Die Bürgermeisterin von Dortmunds Partnerstadt Netanya, Miriam Fierberg-Ikar, ist heute (21. November) im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Oberbürgermeister Alexander Kalouti sandte ein Kondolenzschreiben nach Israel. Im Namen der Stadt Dortmund spricht …
Schlagwort: Dortmund
Wiederwahl: Die Grünen stellen erneut die Bezirksbürgermeisterin in der Innenstadt-West
Astrid Cramer erhält Stellvertretende aus drei Fraktionen
Die Grünenpolitikerin Astrid Cramer bleibt weitere fünf Jahre Bezirksbürgermeisterin in Innenstadt-West. Die Physiotherapeutin und zweifache Mutter sitzt nun schon seit 2012 für ihre Partei in der Bezirksvertretung und übernahm vor zwei Jahren das Amt ihres …
Hauptpreis beim APPLAUS 2025: domicil Dortmund erneut bundesweit ausgezeichnet
Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten
Das domicil Dortmund hat bei der Verleihung des APPLAUS-Awards 2025 in der Münchner Muffathalle den Hauptpreis in der Kategorie „Bestes Livemusikprogramm“ erhalten. Die Livemusik-Spielstätte wird damit bereits zum elften Mal mit dem wichtigsten Bundespreis für …
Dortmunder Kaufleute honorieren das soziale Engagement der Leiterin der Bahnhofsmission
Der Cityring Dortmund verleiht den 50. City-Ring an Swetlana Berg
Manchmal sind es die leisen Gesten, die den größten Unterschied machen: ein offenes Ohr, ein zugewandter Blick, ein Lächeln im richtigen Moment. Für diese Form gelebter Mitmenschlichkeit steht Swetlana Berg wie kaum eine andere. Der …
Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland
Seniorenkonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
Während Armut zunehmend bis in die Mitte der Gesellschaft vordringt, nimmt der Reichtum für wenige Menschen u.a. aufgrund leistungsloser Einkommen aus Vermögenserträgen stetig zu. Angesichts dessen stellt sich die Frage, was für mehr soziale Gerechtigkeit …
Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach
Auf vielfachen Wunsch der Gäste in den vergangenen Jahren:
Die diesjährige Silvester-Party am Friedensplatz bekommt eine große Erneuerung: Erstmals wird auch von Veranstalterseite am Rathaus ein Feuerwerk gezündet, um in das Jahr 2026 zu feiern. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, kommt damit …
Dilemma: Das Interesse an einer Ausbildung wächst, aber oft fehlen passende Stellen
Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2024/2025 in Dortmund:
Der Dortmunder Ausbildungsmarkt bleibt auch zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2024/2025 angespannt. Zwar steigt das Interesse junger Menschen an einer Ausbildung im dritten Jahr in Folge, doch gleichzeitig erschweren wirtschaftliche Unsicherheiten und Eignungsprobleme die erfolgreiche Vermittlung. …
Die Weihnachtsstadt in Dortmund kehrt mit neuem Programm und Beleuchtung zurück
Attraktionen und Programm vom 20. November bis 30. Dezember 2025
Die Wintersaison steht bevor und der Dortmunder Weihnachtsmarkt kehrt mit einem vielfältigen Angebot in die Innenstadt zurück. Neben bewährten Programmpunkten gibt es auch neue Attraktionen für Besucher:innen. Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz bleibt das …
Gastronomie auf 137 Metern Höhe: „Turm 137“ eröffnet im Florianturm im Westfalenpark
Mit der Eröffnung kehren Gastronomie, Atmosphäre und Erlebnis zurück
Nach einer umfassenden Neugestaltung wird im Florianturm wieder eine Gastronomie betrieben. Ab Freitag, 21. November 2025, öffnet der „Turm 137“ im Westfalenpark. In 137 Metern Höhe gibt es künftig ein Café, eine Bar sowie Räume …
Der Winterdienst in Dortmund ist startklar
EDG gibt Tipps zum umweltfreundlichen Streuen ohne Tausalz
Auch in diesem Jahr ist die EDG sorgfältig auf die bevorstehende Wintersaison vorbereitet. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen hat hierbei höchste Priorität. Die EDG erklärt, welche Streu- und Räumpflichten bestehen, welchen Beitrag die Bürger:innen leisten können, …
Zwischen Kontinuität und Wechsel: Die Bezirksvertretungen sortieren sich neu
In den Stadtbezirken gibt es auch neue Gesichter und Koalitionen
Nach der Kommunalwahl im September 2025 sind die Bezirksvertretungen der meisten der zwölf Dortmunder Stadtbezirke erstmals zusammengetreten. Dabei wurden die Bezirksbürgermeister:innen gewählt oder im Amt bestätigt. Viele Bezirke setzen auf Kontinuität. In Hombruch kommt es …
250-Kilogramm-Bombe an der Ardeystraße: Evakuierung im 500-Meter-Radius ab 16 Uhr
Blindgänger: Sperrungen rund um Signal Iduna Park und Westfalenhallen
An der Ardeystraße in Dortmund ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird ihn noch im Laufe des Dienstags (18. November 2025) entschärfen. Zur Sicherheit wird das …
Kostenloser Eintritt: Die neue Lucky Luke-Ausstellung zeigt auch seltene Originale
Comic-Schauraum feiert in den 80. Geburtstag des Comic-Cowboys rein!
Nächstes Jahr feiert Lucky Luke seinen 80. Geburtstag und ist damit einer der ältesten Comichelden der Welt! Der schauraum: comic + cartoon präsentiert darum in seiner neuen Ausstellung seltene Originalseiten und -zeichnungen sowie Archivalien und …
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Dortmund setzt ein starkes Zeichen
Viele Veranstaltungen und Aktionen rund um den 25. November 2025
Mit vielen Aktionen machen im November in Dortmund das Gleichstellungsbüro, Frauenvereine und Frauenverbände auf die alarmierende Realität von Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Sie informieren und bieten konkrete Unterstützung. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und …
Das Hoesch-Museum ist ein Stück lebendige Geschichte der Montanindustrie in Dortmund
Privatführung für Leser:innen der Nordstadtblogger-Redaktion
Die Industriegeschichte Dortmunds kann besonders anschaulich im Hoesch-Museum nachvollzogen werden. Das erlebten die Teilnehmer:innen an einer eigens organisierten Führung, die eine Veranstaltung im Rahmenprogramm zur Verleihung des LWL-Wissenschaftspreises an das ehrenamtlich arbeitende Nordstadtblogger-Team war. Die …














