SERVICE: Entspannt in den Sommerurlaub – aber bitte mit einer gut sortierten Reiseapotheke

Eine Checkliste rechtzeitig vor Reiseantritt zu erstellen ist hilfreich

Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres – umso ärgerlicher, wenn eine Erkrankung die Erholung stört. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. …

Weit mehr als ein Fußballprojekt: 2025 geht der Multi-Kulti-Preis an die Nordstadtliga

Die Preisverleihung des Multikulturellen Forums fand im Hamm statt

Der Multi-Kulti-Preis geht erneut in die Nordstadt: Nach der Nordstadtblogger-Redaktion im vergangenen Jahr hat die Nordstadtliga den Preis in diesem Jahr erhalten. Für ihren unermüdlichen Einsatz für Vielfalt und Chancengerechtigkeit erhält die Nordstadtliga Dortmund in …

Der Krieg kam zurück nach Europa: Gedenken an den Genozid von Srebrenica vor 30 Jahren

Auch in Dortmund wurde den 8.000 Opfer des Völkermords gedacht

Dem Völkermord von Srebrenica sind im Juli 1995 über 8.000 Menschen zum Opfer gefallen. Bereits im elften Jahr fand am Mittwoch unter der Schirmherrschaft der Stadt Dortmund zum Gedenken an dieses furchtbare Ereignis ein Schweigemarsch …

Dortmunder OB übt scharfe Kritik: „Die Kommunalaufsicht kommt vom rechten Weg ab“

Westphal soll Ratsbeschluss zur Brandmauer beanstanden und weigert sich

Von Finn Tayfun Wieschermann Der Rat der Stadt Dortmund hatte sich im Februar 2025 klar gegen eine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien ausgesprochen. Diese Resolution wurde jetzt von der Bezirksregierung als Kommunalaufsicht kritisiert, Dortmunds Oberbürgermeister soll …

Von der Druckform zur sozialen Arbeit: Veit Hohfeld verabschiedet sich in den Ruhestand

Kathy Keinemann übernimmt die Leitung der Stadtteil-Schule Dortmund

Mit 66 Jahren, da fängt das zweite Leben an – zumindest für Veit Hohfeld. Der langjährige Geschäftsführer der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. verabschiedet sich in den Ruhestand. Nach einem Vierteljahrhundert in der Nordstadt übergibt er an …

Der Literatur-Veranstaltungskalender steckt voller Tipps für Literaturfans in Dortmund

Das Programm bietet Poetry Slams, Comic-Workshops und vieles mehr

Im frisch gedruckten Literaturkalender gibt es ein vielseitiges Programm für Fans der Literatur – von Poetry Slams, Comic-Workshops, bis zu literarischen Spaziergängen. Zweimal jährlich veröffentlichen die Stadt- und Landesbibliothek und das Kulturbüro Dortmund gemeinsam den …

Die Filmnächte Dortmund sind zurück: Mit Kino, Konzerten und Kultur an der Speicherstraße

Programm im „Kino am Hafen” gibt's vom 16. Juli bis 7. September 2025

Die Filmnächte Dortmund starten am 16. Juli 2025 an einem neuen Standort und mit überarbeitetem Konzept. Nach Phoenix West und der Kokerei Hansa können sich Kultur-Begeisterte in diesem Jahr auf das „Kino am Hafen” freuen. …

LWL verleiht Karl-Zuhorn-Preis an Julius Virnyi aus Münster und die Nordstadtblogger aus Dortmund

Verleihung in Henrichenburg - Auszeichnung ist mit je 10.000 Euro dotiert

Münster/Dortmund/Waltrop (lwl). Julius Virnyi aus Münster und die „Nordstadt­blogger-Redaktion, ein Zusammenschluss von mehreren Dutzend Ehrenamtlichen aus Dortmund, haben am Dienstag (8. Juli 2025) den Karl-Zuhorn-Preis entgegengenommen. Den mit jeweils 10.000 Euro dotier­ten LWL-Wissenschaftspreis für westfälische …

Protest gegen „Giftliste“: Beschäftigte von Thyssenkrupp wehren sich gegen Sparpläne

200 Millionen Euro sollen eingespart werden - 11.000 Stellen in Gefahr

Die Stimmung bei Thyssenkrupp Steel ist angespannt – und das nicht erst seit gestern. Seit Juni verhandeln Betriebsrat und IG Metall mit dem Vorstand des Stahlkonzerns über ein Sparpaket, das drastische Einschnitte für die Belegschaft …

Am 8. Juli ist Flaggentag: Die „Mayors for Peace“ setzen in Dortmund ein Zeichen für Frieden

Gedenken an Hiroshima und Nagasaki - für eine Welt ohne Atomwaffen

„Gegen Atomwaffen, gegen Gewalt und für eine Zukunft, die auf Dialog und Zusammenarbeit basiert“ – das ist die Botschaft des Flaggentags der „Mayors for Peace“, der Bürgermeister für den Frieden. In Dortmund wurde am 8. …

Die neue virtuelle Schaufensterausstellung im schauraum comic + cartoon dreht sich ums Essen

Von der Haute Cuisine bis zu Junk-Food: „The Cooking Cartoon Collection“

Der Bildschirm im Schaufenster des Comic-Schauraums (Max-von-der-Grün-Platz 7) zeigt aktuell die virtuelle Ausstellung „The Cooking Cartoon Collection“. Der Berliner Zeichner Bernd Pohlenz hat dazu satirisch-ironische Ansichten seiner zeichnenden Kolleg:innen zusammengestellt, die sich alle mit dem …

Prominente „Gastarbeiterkinder“ diskutierten auf dem Nordmarkt persönliche Geschichten

Open-Air-Ausgabe von Pentagon zu Denkmälern für Gastarbeiter:innen

Moderiert von Aladin El-Mafaalani fand jetzt eine besondere Ausgabe des „Pentagon“ statt: Aus Leipzig, Berlin, München und Wien kamen Gäste nach Dortmund auf den Nordmarkt, um über ein Denkmal für Gastarbeiter:innen zu diskutieren. „Für mich …

Führungswechsel: Der Cityring Dortmund wählt Torben Seifert zum neuen Vorstandschef

Der langjährige Vorsitzende Tobias Heitmann trat nicht zur Wiederwahl an

Bei der Mitgliederversammlung des Cityrings Dortmund am 30. Juni 2025 wurde Torben Seifert als neuer Vorstandsvorsitzender gewählt. Der langjährige Vorsitzende Tobias Heitmann trat nach fünf Jahren im Amt, aufgrund deutlich gestiegener beruflicher Verpflichtungen, nicht erneut …