Neue Sonderausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Kraft des Elements in der DASA Arbeitswelt

Eine interaktive Schau über Kultur, Gefahr und Schutzmaßnahmen

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung zeigt eine neue Sonderausstellung zu Faszination und Gefahr von Feuer. Auf 800 Quadratmetern geht es um die Besonderheiten und die Beherrschung des Feuers sowie um Menschen, die täglich mit ihm zu …

Eine Kundgebung solidarisierte sich unter dem Motto „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

Anlässlich des Anschlags in Halle und des Angriffs der Hamas auf Israel:

Antisemitismus nimmt in Deutschland seit Jahren spürbar zu. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, hat das „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ am 9. Oktober 2025 zu einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen …

Brückenschlag B54 zwischen Phoenix-West und Rombergpark wird jetzt doch nicht kommen

Rat zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens und stoppt es

Der Brückenschlag B54 sollte eine barrierefreie Verbindung zwischen dem Rombergpark und Phoenix West sein. Nun wurde das Vorhaben, das auf Pläne aus dem Jahre 2009 zurückgeht, vom Dortmunder Stadtrat am 9.10 gestoppt. Zuvor hatten sich …

Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen

Programm in den Herbstferien mit Action, Geschichte und Genuss

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. …

Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U

EDG startet Bildungsinitiative für nachhaltiges Handeln in Dortmund

Die EDG lädt am 12. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der „Mehrsprachigen Bildungsinitiative zur Abfallvermeidung“ im Dortmunder U ein. Unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ sind alle Bürger:innen, egal welcher Herkunft und Sprache, eingeladen sich …

Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit

Der Dortmunder Stadtrat vereidigt die Nachfolgerin von Birgit Zoerner:

Der Rat der Stadt Dortmund hat Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt auf Birgit Zoerner, die das Dezernat …

Analoge Augenblicke: Leopold Achilles zeigt am Sonntag beim Fotowalk seine Nordstadt auf Film

Die nächste Veranstaltung im Rahmen der LWL-Preisverleihung an uns

Die Dortmunder Nordstadt hat viele Gesichter: Zwischen Backstein und Beton, Graffiti und Geranien, türkischem Gemüseladen und syrischer Bäckerei pulsiert ein Viertel voller Geschichten. Genau hier – wo Vielfalt Alltag ist – setzt der Fotograf Leopold …

Unfall auf dem TU-Gelände: Kollision mit Autokran bringt H-Bahn am Campus Nord zum Stillstand

Die Feuerwehr Dortmund rettet eine verletzte Person aus der Bahn

Ein Unfall zwischen der Dortmunder H-Bahn und einem Autokran hat gestern (8. Oktober 2025) für einen größeren Feuerwehreinsatz auf dem Campus Nord der TU Dortmund gesorgt. Eine Person wurde verletzt und musste aus der erhöht …

Die Grenzen sind fließend: Ein Tanz- und Theaterfestival über Leben, Arbeit und die Liebe

Freie Szene, freier Eintritt: Vier Tage Programm in ganz Dortmund

Die freie Tanz- und Theaterszene Dortmund präsentiert sich vom 9. bis 12. Oktober 2025. Das „szene machen! Festival“ steht an und bietet vier Tage Kunst, Performances, Musik und Austausch an unterschiedlichen Spielorten in der ganzen …

Schilff: „Wir müssen für menschenwürdige Arbeit werben – denn sie ist keine Selbstverständlichkeit“

Die AWO zeigt, was hinter dem schönen Wort „Gerechtigkeit“ steckt

An einem gewöhnlichen Dienstagmittag ist es ungewohnt voll in der Leopoldstraße 16–20. Stimmengewirr, Kaffeegeruch, Gesprächsfetzen über Löhne, Kündigungen und Würde. Die Beratungsstelle Arbeit der AWO Dortmund hat zum Tag der offenen Tür geladen – und …

Noch heute muss ein Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden

B54 und die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen

Im Westfalenpark ist bei Baumaßnahmen heute Mittag (8. Oktober 2025) ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn heute noch entschärfen. Wegen der Entschärfung muss aus Sicherheitsgründen …

„Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung

SPD, Grüne, „Die Linke+" und „Die Partei“ halten an Resolution fest

Nächste Runde im Streit um den sogenannten „Brandmauer“-Beschluss: Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, „Die Linke+“ und „Die Partei“ werden bei der letzten Sitzung des „alten“ Rates an ihrer Erklärung für eine Brandmauer …

Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“

Zwischen den Lesungen sorgen „Zornige Alte Männer“ für Musik

Das Autor*innen-Netzwerk LiteraturRaumDortmundRuhr lädt am 14. Oktober 2025 zur Premierenlesung seiner neuen Anthologie „Das Wunschkabinett“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Pulsschlag am Vogelpothsweg in Dortmund-Dorstfeld. Begleitet wird der Abend musikalisch von der …

Zwei Jahre Mut, Trost und Gemeinschaft im Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund-Hörde

Vom Schweigen zum Lachen: Ein geschützter Raum in schweren Zeiten

Vor zwei Jahren eröffnete das Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund. Seitdem begleitet das Team Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch die Trauer – offen, behutsam und ohne Zeitdruck. Heute blickt die Einrichtung dankbar auf zwei …