Dortmunder Kaufleute honorieren das soziale Engagement der Leiterin der Bahnhofsmission

Der Cityring Dortmund verleiht den 50. City-Ring an Swetlana Berg

Manchmal sind es die leisen Gesten, die den größten Unterschied machen: ein offenes Ohr, ein zugewandter Blick, ein Lächeln im richtigen Moment. Für diese Form gelebter Mitmenschlichkeit steht Swetlana Berg wie kaum eine andere. Der …

Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland

Seniorenkonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Während Armut zunehmend bis in die Mitte der Gesellschaft vordringt, nimmt der Reichtum für wenige Menschen u.a. aufgrund leistungsloser Einkommen aus Vermögenserträgen stetig zu. Angesichts dessen stellt sich die Frage, was für mehr soziale Gerechtigkeit …

Dilemma: Das Interesse an einer Ausbildung wächst, aber oft fehlen passende Stellen

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2024/2025 in Dortmund:

Der Dortmunder Ausbildungsmarkt bleibt auch zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2024/2025 angespannt. Zwar steigt das Interesse junger Menschen an einer Ausbildung im dritten Jahr in Folge, doch gleichzeitig erschweren wirtschaftliche Unsicherheiten und Eignungsprobleme die erfolgreiche Vermittlung. …

Die Weihnachtsstadt in Dortmund kehrt mit neuem Programm und Beleuchtung zurück

Attraktionen und Programm vom 20. November bis 30. Dezember 2025

Die Wintersaison steht bevor und der Dortmunder Weihnachtsmarkt kehrt mit einem vielfältigen Angebot in die Innenstadt zurück. Neben bewährten Programmpunkten gibt es auch neue Attraktionen für Besucher:innen. Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz bleibt das …

Der Winterdienst in Dortmund ist startklar

EDG gibt Tipps zum umweltfreundlichen Streuen ohne Tausalz

Auch in diesem Jahr ist die EDG sorgfältig auf die bevorstehende Wintersaison vorbereitet. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen hat hierbei höchste Priorität. Die EDG erklärt, welche Streu- und Räumpflichten bestehen, welchen Beitrag die Bürger:innen leisten können, …

Zwischen Engelsfigur und Weihnachtsfeeling setzt OB Kalouti Akzente bei Sicherheit und Ordnung

Heute war Richtfest für die Weihnachtsstadt in Dortmund:

Das Gerüst für die riesigen Weihnachtsbaum steht und nun folgte der entscheidende Moment: Beim Richtfest der Weihnachtsstadt Dortmund wurde die große Engelsfigur auf die Spitze des Weihnachtsbaums gesetzt. Mit diesem Schritt beginnt die finale Aufbauphase, …

OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig

Der Stadt Dortmund drohen zivilrechtliche Forderungen

Eine deutliche und mutmaßlich auch sehr teure Klatsche gab es nach acht Jahren vor Gericht: Die Stadt Dortmund durfte den Hochhauskomplex „Hannibal“ in Dorstfeld im Jahr 2017 nicht sofort räumen. Auch die Nutzungsuntersagung gegenüber der …

Interimsquartier: Das Schauspiel Dortmund soll vorübergehend ins Ex-C&A-Gebäude ziehen

Während der mehrjährigen Bauzeit für die Junge Bühne:

Das Schauspiel Dortmund wird während des Neubaus der Jungen Bühne am Hiltropwall umziehen müssen. Als Interimsquartier ist das ehemalige C&A-Gebäude am Ostenhellweg vorgesehen. Der Stadtrat soll im Dezember über die Anmietung der Immobilie entscheiden. Ab …

Handwerk im Kammerbezirk Dortmund zwischen Stabilität und Nachwuchssorgen

HWK-Umfragen zeigen: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung

Trotz stabiler Geschäftslage bleibt der Fachkräftemangel die größte Herausforderung für das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund. Zwei aktuelle Umfragen der Handwerkskammer Dortmund zeigen: Viele Betriebe bewerten ihre Lage als gut, kämpfen aber mit fehlendem Nachwuchs. Während …

„Klima-Check-Up“: Unternehmen der Emscher-Lippe-Region fit für den Klimawandel machen

Beratung und Information zu Maßnahmen und Förderung am 27. November

Wie können Unternehmen auf Hitze, Starkregen und Dürre reagieren? Antworten darauf gibt es beim „Klima-Check-Up“ am 27. November, im Wilopark in Dortmund. Eingeladen sind Betriebe aus der Emscher-Lippe-Region, die sich über Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Praxisbeispiele …

Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an

Die neuen Bücher bieten Orientierung in wichtigen Lebensfragen

Ob Ruhestand, Geldanlage, Immobilienkauf oder Pflege – viele Menschen stehen vor komplexen finanziellen und organisatorischen Entscheidungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier neue Ratgeber veröffentlicht, die in wichtigen Lebensphasen Orientierung bieten. Sie erklären verständlich, was beim …

Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken

Captrain, duisport und Dortmunder Hafen gründen Joint Venture

Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte entsteht ein neues Terminal für den kombinierten Verkehr (KV), das den Gütertransport auf der Schiene stärken soll. Das Projekt wird von duisport, Captrain und der Dortmunder Hafen AG gemeinsam realisiert. Das …

Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätze unter den Hammer

Nach vielen Jahren gibt es wieder eine neue Dortmunder Ausgabe

Fans von Monopoly und Dortmund dürfen sich freuen: Ab sofort ist die neue Monopoly Dortmund Edition offiziell im Handel erhältlich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Stadtmarketing hat Winning Moves – der Spielverlag des bekannten Brettspiels Monopoly …

Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

Auszeichnung für Nachhaltigkeitskonzept rund um die EURO 2024

Die Stadt Dortmund wurde im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet. Für ihr vielfältiges Engagement erhielt sie einen Sonderpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Besonders überzeugte die Jury das kreative Nachhaltigkeitsprogramm rund um …

Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?

Alle Parteien teilen, dass Investitionen dringend notwendig sind

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen Investitionen in Rekordhöhe in Aussicht. Ein Großteil der Mittel soll aus dem Sondervermögen für Infrastruktur des Bundes kommen. Für Dortmund sind rund 358 Millionen Euro vorgesehen – vor allem …