Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute

Klassische Orchestertradition trifft Clubkultur am 10. November 2025

Die Dortmunder Philharmoniker:innen verwandeln am 10. November 2025 – gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ – das Konzerthaus Dortmund in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. Unter dem Titel „Philharmonic Club“ wird klassische Musik neu gedacht. …

Dortmund erinnert an die Pogromnacht und setzt vielfältige Zeichen gegen Antisemitismus

Aktionen und Gedenkveranstaltungen rund um den 9. November 2025

Die Pogromnacht jährt sich in diesem Jahr zum 87. Mal. In Dortmund finden rund um den 9. November 2025 zahlreiche Veranstaltungen statt, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern und aktuelle Formen von Antisemitismus thematisieren. …

Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt

An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

Der schwarzgelbe Umzug zu St. Martin führt Kinder wieder durch das Borsigplatz-Quartier

Zahlreiche Laternen werden am 10. November 2025 zu sehen sein

Das Borsigplatzquartier wird am 10. November 2025 wieder vom Schein der Martinslaternen erhellt. Der traditionelle schwarzgelbe Martinszug startet auf dem Parkplatz des Hoeschmuseums von dort führt Martin auf dem Pferd die Kinder, begleitet von Blasmusik, …

„Zusammen machbar“: Das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert gelebte Nachbarschaft

Planerladen und Auslandsgesellschaft laden ins Kulturhaus Taranta Babu

Im Kulturhaus Taranta Babu findet am 19. November 2025 das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ statt. Unter dem Motto „Zusammen machbar – Nachbarschaft gestalten“ dreht sich alles um das Miteinander in den Dortmunder Stadtteilen. Neben …

„Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot

Die AWO lädt zu einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Pulsschlag

Zwei Stunden lang wurde im Bürgerhaus Pulsschlag über „Strategien gegen Rechts“ diskutiert. Die Integrationsagentur der AWO und die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt luden den SPD-Landtagsabgeordneten und Justizminister a.D., Thomas Kutschaty, und …

Film und Diskussion im Reinoldinum stellen sich der Frage: Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr?

„Bollwerk“ beleuchtet zivilgesellschaftliches Engagement in Wurzen

Im Reinoldinum findet am 6. November 2025 ab 19 Uhr ein Film- und Diskussionsabend statt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Bollwerk“ von Regisseur Jakob Wehner, der die Arbeit zivilgesellschaftlich Engagierter im sächsischen Wurzen porträtiert. Im Anschluss …

Stadtbeschreiberin Ika Sperling verabschiedet sich als Stipendiatin – und wird Neu-Dortmunderin

Abschlussausstellung „Jobless Behavior“ ab dem 31. Oktober im HANS C

Ein halbes Jahr lang war Ika Sperling als Stadtbeschreiberin in Dortmund unterwegs. Die Comiczeichnerin aus Hamburg hat die Stadt, ihre Menschen und ihre kreative Szene kennengelernt – und beschlossen zu bleiben. Zum Abschluss ihres Stipendiums …

Zweites Demografieforum und Altersbericht in Dortmund: „Zusammenhalt kennt kein Alter“

Die Stadt lädt Fachleute und Bürger:innen zum Austausch ein

Wie können Städte den demografischen Wandel aktiv gestalten und generationsübergreifenden Zusammenhalt fördern? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November 2025 zum 2. Demografieforum in die Bürgerhalle …

NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November

Interaktive Erlebnisse im Stadtraum: Programmhighlights stehen fest

Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November 2025, wird Dortmund zum Zentrum zeitgenössischer Digitalkultur. Unter dem Motto „TRANSmission“ verschwimmen dabei die Grenzen …

Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden

Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …

Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund

Rat der Stadt hat Kommission beschlossen - Auftakt am 6. November

Immer weniger Menschen gehen in die Kirche – die Folge: Gemeinden schrumpfen und immer weniger Kirchengebäude werden gebraucht. Abriss? Umwidmung? Was soll damit geschehen und wer darf darüber mitbestimmen? Eine „Zukunftskommisson Kirchengebäude“ tritt an, den …