Über wohnungslose Menschen wird viel gesprochen, mit ihnen nur wenig. Das soll sich am bundesweiten Tag der Wohnungslosen am 11. September 2025 in Dortmund ändern. Zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ins Wichern-Wohnungslosenzentrum laden die hiesigen gemeinnützigen …
Kategorie: Veranstaltung
Erfolgreiche Premiere der Community Music Konferenz am Konzerthaus in Dortmund
Musik als Werkzeug für Teilhabe und gesellschaftlichen Wandel
Drei Tage lang stand, bei der ersten „Community Music Konferenz“ am Konzerthaus Dortmund, das selbstbestimmte Musizieren in Gemeinschaft im Mittelpunkt. Fachleute, Führungskräfte von Kultureinrichtungen sowie Community Musicians aus 20 unterschiedlichen Nationen tauschten sich zur „Musik …
Die japanische Schriftstellerin Yoko Tawada erhält den Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund
Die Preisverleihung ist am 14. Dezember 2025 im Dortmunder Rathaus
Die Stadt Dortmund verleiht den diesjährigen Nelly-Sachs-Preis an die Schriftstellerin Yoko Tawada. Mit dem Preis werden literarische Persönlichkeiten ausgezeichnet, die zur Verständigung zwischen Kulturen beitragen. Der mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis würdigt Tawadas besonderen Umgang …
Die Aidshilfe in Dortmund feiert ihr Jubiläum und ehrt besonders das ehrenamtliche Engagement
Seit vier Jahrzehnten ein Ort der Hilfe und Beratung für Betroffene
Mit einer großen Feier hat die Aidshilfe Dortmund ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste aus Politik, Ehrenamt und Gesellschaft waren gekommen, um das Engagement der Organisation zu feiern und ihre Arbeit in den Bereichen der …
Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur
Einen Fotovortrag über Syrien gibt es bereit am 4. September 2025
Vor zehn Jahren wurde das Keuning-Haus zur sogenannten Drehscheibe für geflüchtete Menschen – ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt. Mit einem Fest am 5. September 2025 wird, mit Podiumsdiskussionen, einem Bühnenprogramm sowie Foto- und Filmbeiträgen, …
Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“
Am 6. September gibt es das Arc Gallery Finale im Tresor.West
Zwischen Stehbierhalle und immersiven Asterix-Abenteuern bei Phoenix des Lumieres ist die arc gallery im Tresor.West ein kleines Störfeuer. Sie ist schräg, laut und lustig, auch mal böse – vor allem aber unkonventionell und unkommerziell. Spätestens …
Erste FLINTA*-Fahrraddemo durch Dortmund: Bunt, laut und sichtbar auf zwei Rädern
Die Route endet beim Flinta*sialand-Festival am Speicher100 im Hafen
Eine Premiere soll es am kommenden Samstag (6. September 2025) in Dortmund geben: Die erste FLINTA*-Fahrraddemo rollt durch die Stadt. Unter dem Motto „Bunt, laut und sichtbar“ ruft die Initiative für Nachhaltigkeit e. V. FLINTA*-Personen – …
Lesung im DKH: Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner geben Einblicke in ihr Buch
„Unser Schmerz ist unsere Kraft. Neonazis haben unsere Väter ermordet“
Vor rund 18 Jahren endeten die NSU-Morde. Doch ihre Folgen verjähren nicht. Zu den Hinterbliebenen gehören Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek, die Töchter der ermordeten Mehmet Kubaşık und Enver Şimşek. Sie müssen mit diesem Verlust …
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ist Thema beim Tag des offenen Denkmals
Der Denkmaltag wird in Dortmund sogar zum Denkmalwochenende:
Zum 32. Mal findet am 14. September 2025 der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – und Dortmund widmet seinen Denkmälern sogar ein ganzes Wochenende. Bereits am Samstag, den 13. September, öffnen sich die Türen. …
flinta*sialand: Ein neues Festival für Sichtbarkeit, Empowerment und Vielfalt in Dortmund
Ziel ist queere, feministische und künstlerische Selbstermächtigung
Das Kreativquartier rund um die Speicherstraße 100 in Dortmund verwandelt sich am Samstag, dem 6. September 2025, in ein lebendiges Zentrum für queere, feministische und künstlerische Selbstermächtigung: Das erste flinta*sialand-Festival lädt von 14 bis 0 …
Die Autorin Aimée Walsh stellt ihren Debütroman „Exile“ im Taranta Babu in Dortmund vor
Ein Roman über Trauma und Neuanfang - Lesung am 7. September 2025
Im Rahmen der „Westfälischen Friedensgespräche“ liest die Autorin Aimée Walsh am 7. September 2025 aus ihrem Debütroman „Exile“ im Taranta Babu in Dortmund. Moderiert wird die Lesung von Regula Venske (2017-2021 Präsidentin des deutschen PEN). …
Dortmund feiert die Eröffnung einer jüdischen Grundschule zum Start des neuen Schuljahres
Erstmals beginnen 17 Schüler:innen ihre Schulzeit in der neuen Einrichtung
Nach jahrelanger Planung ist es nun so weit: Dortmund feiert die Wiedereröffnung einer jüdischen Grundschule und ist damit die dritte Kommune in Nordrhein-Westfalen mit einem solchen Angebot. Bundesweit ist es zugleich die erste Einrichtung in …
Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat
Die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus fängt gerade erst an
„Die Sparkasse Dortmund im Nationalsozialismus“ heißt das neue Buch von Dr. Karl-Peter Ellerbrock, welches jetzt vorgestellt wurde. In dem Buch bereitet der frühere Leiter des Westfälischen Wirtschaftsarchivs auf, wie die Sparkasse von den Nazis gleichgeschaltet …
Dortmunder Wohlfahrtsverbände diskutieren mit OB-Kandidat:innen über soziale Themen
Sozialthemen vor der Kommunalwahl: „Wem gehört die Stadt? Allen!“
Auf Wahlplakaten werben sie für bezahlbare Wohnungen, bessere Kinderbetreuung, aber auch für Sicherheit und Ordnung. Welche sozialpolitischen Projekte die Dortmunder Kandidat:innen für das Amt des Oberbürgermeisters angehen wollen, offenbarte eine sozialpolitische Podiumsdiskussion. Knapp drei Wochen …
Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025
Auftakt mit einer Vernissage im Dietrich-Keuning-Haus am 2. September
Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm setzt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. auch im zweiten Halbjahr 2025 ein starkes Zeichen für jüdisches Leben, Bildung, Toleranz und den interreligiösen Dialog. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Rundgänge und …