Zwanzig Jahre aktiv gegen Rechtsextremismus – ein Zeichen für eine aktive Zivilgesellschaft

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren engagiert sich der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR) gegen Neonazis, Hass und Hetze. Bei seinem Jubiläum am 22. November, das im Rathaus begannen wurden, blickte der AKgR auf seine Geschichte zurück und …

Eving feiert den Eiszauber mit kostenloser Kunsteisbahn, Buden und Bühnenprogramm

Begegnungen auf dem Evinger Platz vom 5. bis 7. Dezember 2025

Der Evinger Eiszauber verwandelt den Evinger Platz vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine kleine winterliche Erlebniswelt mit Kunsteisbahn, Bühnenprogramm und beleuchteten Markthütten. Die Veranstaltung lädt Menschen aus dem Stadtbezirk zu Bewegung, Musik und …

Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg

Wie Hell eine vermeintliche naturwissenschaftliche Grenze überwand

Im vollbesetzten Audimax der TU Dortmund sprach Nobelpreisträger Prof. Stefan Hell nun über seinen ungewöhnlichen wissenschaftlichen Werdegang. 2014 hat Hell den Nobelpreis für Chemie für die optische STED-Mikroskopie erhalten, mit der es gelang, die bisherige …

Silvester 2025/26: Party am Friedensplatz lockt erstmals mit Feuerwerk vom Ratshausdach

Auf vielfachen Wunsch der Gäste in den vergangenen Jahren:

Die diesjährige Silvester-Party am Friedensplatz bekommt eine große Erneuerung: Erstmals wird auch von Veranstalterseite am Rathaus ein Feuerwerk gezündet, um in das Jahr 2026 zu feiern. Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund, kommt damit …

DSW21 startet in Dortmund mit erhöhtem Verkehrsangebot in die Vorweihnachtswochen

Heimspiele und Weihnachtsstadt erhöhen Nachfrage im ÖPNV

Die Dortmunder Weihnachtsmarkt kehrt am 20. November in die Stadt zurück. Zugleich ergänzen in den kommenden Wochen mehrere Heimspiele des BVB, das traditionelle Weihnachtssingen sowie die Handball-WM der Frauen das vorweihnachtliche Geschehen in der Stadt. …

Die Weihnachtsstadt in Dortmund kehrt mit neuem Programm und Beleuchtung zurück

Attraktionen und Programm vom 20. November bis 30. Dezember 2025

Die Wintersaison steht bevor und der Dortmunder Weihnachtsmarkt kehrt mit einem vielfältigen Angebot in die Innenstadt zurück. Neben bewährten Programmpunkten gibt es auch neue Attraktionen für Besucher:innen. Der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz bleibt das …

Ein Klanglabor im Brückstraßenviertel: Das Festival von „The Dorf & Umland“ kehrt zurück

Zwei Tage Improvisation als Höhepunkt der Jazztage Dortmund

Das The-Dorf-&-Umland-Festival kehrt am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, ins Dortmunder Brückviertel zurück. Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr wächst das Format weiter und verbindet Musik, Kunst und Stadt zu einem kollektiven …

Quartiersmanagement lädt zu weiteren Clean-Up-Aktionen im Nordmarktquartier ein

Gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit und Zusammenhalt in der Nordstadt

Das Quartiersmanagement Nordstadt setzt seine Clean-Up-Aktionen im Nordmarktquartier fort. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld“ wurden in diesem Jahr bereits sechs erfolgreiche Quartiers-Clean-Ups durchgeführt. Nun stehen drei weitere Müllsammelaktionen an. Mitmachangebote, Snacks und …

Zwischen Engelsfigur und Weihnachtsfeeling setzt OB Kalouti Akzente bei Sicherheit und Ordnung

Heute war Richtfest für die Weihnachtsstadt in Dortmund:

Das Gerüst für die riesigen Weihnachtsbaum steht und nun folgte der entscheidende Moment: Beim Richtfest der Weihnachtsstadt Dortmund wurde die große Engelsfigur auf die Spitze des Weihnachtsbaums gesetzt. Mit diesem Schritt beginnt die finale Aufbauphase, …

„Gewalten Formen“: Kunstinstallation macht Strukturen patriarchaler Gewalt sichtbar

Ein Projekt, das im Rahmen des Masterabschlusses entstanden ist

Das Projekt „Gewalten Formen“, eine mobile Installation von Klara Kron und Franci Schönhöfer, ist ab Samstag, den 15. November 2025, im öffentlichen Raum Dortmunds zu sehen. Die im Rahmen ihres Masterabschlusses im Fach Szenografie und …