Wohnungsmarkt bleibt angespannt – trotz mehr Bauprojekten und steigender Fertigstellungen

Dortmund ist eine wachsende Stadt – Preise und Mieten steigen

Neue Zahlen des Amts für Wohnen zeigen: Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Stadt wächst und mit ihr steigen die Mieten und Immobilienpreise weiter. Mehr Baugenehmigungen konnten diesen Trend bislang nicht bremsen. Zwar fördert die …

Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden

In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …

Fridays for Future Dortmund ruft zur „9€ Demo“ auf und fordert bezahlbaren Nahverkehr für alle

Bündnis aus über zehn lokalen Organisationen beteiligt sich an der Aktion

Gemeinsam mit zehn weiteren lokalen Organisationen ruft Fridays for Future Dortmund für den 25. Oktober 2025 zu einer „9-Euro-Demo“ in der Innenstadt auf. Anlass ist die Erhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro, das ursprünglich einmal …

20 Jahre „Engel der Nordstadt“ – Der Preis für soziales Engagement geht in eine neue Runde

Vorschläge für den Ehrenamtspreis bis zum 20. November 2025 einreichen

Seit 20 Jahren würdigt die Nordstadt das ehrenamtliche Engagement ihrer Bewohner:innen mit dem Preis „Engel der Nordstadt“. Auch 2025 wird der Preis wieder verliehen – Vorschläge können ab sofort eingereicht werden. Gesucht werden Menschen, Vereine …

Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam

Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober:

Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …

Vom Keuning-Haus ins Depot: Neuer Ort für die Ausstellung über Dortmunder Erfolgsgeschichten

„Wir haben es geschafft!“ zeigt beispielhaft Integrationserfolge

Die Ausstellung „Dortmunder Erfolge: Wir haben es geschafft!“ ist ab sofort im Kulturort Depot zu sehen. Es ist die gemeinsame Ausstellung des Vereins „Train of Hope“ und der Redaktion von Nordstadtblogger. Bis Ende November 2025 …

Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit

Der Dortmunder Stadtrat vereidigt die Nachfolgerin von Birgit Zoerner:

Der Rat der Stadt Dortmund hat Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt auf Birgit Zoerner, die das Dezernat …

Schilff: „Wir müssen für menschenwürdige Arbeit werben – denn sie ist keine Selbstverständlichkeit“

Die AWO zeigt, was hinter dem schönen Wort „Gerechtigkeit“ steckt

An einem gewöhnlichen Dienstagmittag ist es ungewohnt voll in der Leopoldstraße 16–20. Stimmengewirr, Kaffeegeruch, Gesprächsfetzen über Löhne, Kündigungen und Würde. Die Beratungsstelle Arbeit der AWO Dortmund hat zum Tag der offenen Tür geladen – und …

Zwei Jahre Mut, Trost und Gemeinschaft im Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund-Hörde

Vom Schweigen zum Lachen: Ein geschützter Raum in schweren Zeiten

Vor zwei Jahren eröffnete das Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund. Seitdem begleitet das Team Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch die Trauer – offen, behutsam und ohne Zeitdruck. Heute blickt die Einrichtung dankbar auf zwei …

Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal

Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln sich sowohl im vorherrschende Kastensystem …

Das „Hartz-Café“ fordert eine Stärkung des Sozialstaats: Respekt statt Leistungskürzungen

Demo vor dem Jobcenter: „Solidarität statt Arbeitszwang“

Unter dem Motto „Solidarität statt Arbeitszwang“ hat eine kleine Gruppe von Aktivist:innen vor dem Jobcenter Dortmund auf die schwierige Lebenssituation von Leistungsbezieher:innen aufmerksam gemacht. Vor dem Hintergrund angekündigter Kürzungen riefen sie zu mehr Zusammenhalt auf. …

Väter und Söhne – die bodo im Oktober 2025

Die neue Ausgabe des Straßenamagazins für Dortmund und Bochum

Der bulgarische Fotograf Valery Poshtarov ist durch ganz Europa gereist, um Väter mit ihren erwachsenen Söhnen zu porträtieren – während sie Händchen halten. Die Fotos erzählen von engen Bindungen und Generationenkonflikten, über Männlichkeitsbilder und über …

Herbstaufschwung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit sinkt deutlich

Trotz wirtschaftlicher Sorgenfalten weniger Arbeitslose und mehr Stellen

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2025 in robuster Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat um 796 auf 39.621 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 11,9 Prozent …