In der Senioreneinrichtung Burgholz der Städtischen Seniorenheime Dortmund (SHDO) sorgt Hündin Maja für besondere Momente. Die dreijährige Mischlingshündin weckt Erinnerungen, schafft Nähe und bringt selbst zurückgezogene Senior:innen wieder ins Gespräch. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das …
Kategorie: Soziales
FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Unterm Familiendach – die November-bodo
Die neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum
Bochumer Familiengeschichten, die Dortmunder Wohnungslosigkeitskrise, ein „Stadtbild“-Schwerpunkt sowie einer zur sozialen Krise in Serbien und dem Jahrestag der Proteste: Am 1. November 2025 erscheint die Novemberausgabe des Straßenmagazins. Unterm Familiendach: Die Schwestern Karoline Mücke und …
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab
Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,9 Prozent
Die spürbare Belebung des Vormonats hat im Oktober deutlich an Schwung verloren. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 0,2 Prozent oder 96 Personen. Aktuell zählt die Agentur für Arbeit 39.525 Arbeitslose in Dortmund. Ältere haben …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Zweites Demografieforum und Altersbericht in Dortmund: „Zusammenhalt kennt kein Alter“
Die Stadt lädt Fachleute und Bürger:innen zum Austausch ein
Wie können Städte den demografischen Wandel aktiv gestalten und generationsübergreifenden Zusammenhalt fördern? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November 2025 zum 2. Demografieforum in die Bürgerhalle …
Wohnungsmarkt bleibt angespannt – trotz mehr Bauprojekten und steigender Fertigstellungen
Dortmund ist eine wachsende Stadt – Preise und Mieten steigen
Neue Zahlen des Amts für Wohnen zeigen: Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Stadt wächst und mit ihr steigen die Mieten und Immobilienpreise weiter. Mehr Baugenehmigungen konnten diesen Trend bislang nicht bremsen. Zwar fördert die …
Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche
Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden
In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …
Fridays for Future Dortmund ruft zur „9€ Demo“ auf und fordert bezahlbaren Nahverkehr für alle
Bündnis aus über zehn lokalen Organisationen beteiligt sich an der Aktion
Gemeinsam mit zehn weiteren lokalen Organisationen ruft Fridays for Future Dortmund für den 25. Oktober 2025 zu einer „9-Euro-Demo“ in der Innenstadt auf. Anlass ist die Erhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro, das ursprünglich einmal …
20 Jahre „Engel der Nordstadt“ – Der Preis für soziales Engagement geht in eine neue Runde
Vorschläge für den Ehrenamtspreis bis zum 20. November 2025 einreichen
Seit 20 Jahren würdigt die Nordstadt das ehrenamtliche Engagement ihrer Bewohner:innen mit dem Preis „Engel der Nordstadt“. Auch 2025 wird der Preis wieder verliehen – Vorschläge können ab sofort eingereicht werden. Gesucht werden Menschen, Vereine …
Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam
Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober:
Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …
Vom Keuning-Haus ins Depot: Neuer Ort für die Ausstellung über Dortmunder Erfolgsgeschichten
„Wir haben es geschafft!“ zeigt beispielhaft Integrationserfolge
Die Ausstellung „Dortmunder Erfolge: Wir haben es geschafft!“ ist ab sofort im Kulturort Depot zu sehen. Es ist die gemeinsame Ausstellung des Vereins „Train of Hope“ und der Redaktion von Nordstadtblogger. Bis Ende November 2025 …
Der Ennepetaler Jürgen Steinmann zeigt jede Woche die schönste Wege in Dortmund
Keine Arzttermine am Dienstag, denn da wird gewandert
Von Susanne Schulte Dienstagmorgen kurz vor 10 Uhr an der Haltestelle Hauptbahnhof Richtung Norden: Jürgen Steinmann guckt sich zufrieden um. „Es sind ja doch noch einige gekommen“, sagt er. Und wenn er ehrlich ist, hatte …
Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit
Der Dortmunder Stadtrat vereidigt die Nachfolgerin von Birgit Zoerner:
Der Rat der Stadt Dortmund hat Frauke Füsers als neue Beigeordnete für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit vereidigt. Die 40-Jährige tritt ihr Amt im November an und folgt auf Birgit Zoerner, die das Dezernat …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …













