Gewerkschaft NGG: „Strom darf nicht zum Luxusgut werden – Stromsteuer senken“

Werden Endkunden vom Zuschuss zu den Netzentgelten profitieren?

Mehr als 30.100 Menschen in Dortmund können Strom- und Gasrechnung nicht pünktlich oder gar nicht bezahlen – schätzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich dabei auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Sie fordert daher …

Der Baustart für die Junge Bühne Dortmund wirft seine Schatten voraus – im Januar geht’s los

Die Straßensperrungen und Vorarbeiten beginnen ab 2026

Die Vorbereitungen für eines der bedeutendsten Dortmunder Kulturprojekte der kommenden Jahre nehmen Gestalt an. Anfang 2026 beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen für die Junge Bühne Dortmund, die künftig Kinder- und Jugendtheater sowie Junge Oper unter einem …

Zwanzig Jahre aktiv gegen Rechtsextremismus – ein Zeichen für eine aktive Zivilgesellschaft

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren engagiert sich der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR) gegen Neonazis, Hass und Hetze. Bei seinem Jubiläum am 22. November, das im Rathaus begannen wurden, blickte der AKgR auf seine Geschichte zurück und …

Familien sollen spürbar entlastet werden: Stabilere Betreuung durch Vertretungsstützpunkt

Stadt Dortmund plant ein neues Angebot für die Kindertagespflege

Eltern und Kinder sollen sich künftig stärker auf eine stabile Betreuung verlassen können. Damit Ausfallzeiten in der Kindertagespflege nicht mehr zu Stress führen, baut die Stadt Dortmund einen eigenen Vertretungsstützpunkt auf. Der Verwaltungsvorstand hat das …

Systemfehler-Podcast mit Prof. Butterwegge: „Ökonomische Krisen gefährden die Demokratie!“

Ursachen und Folgen der zunehmenden Umverteilung von Arm zu Reich

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, renommierter Politikwissenschaftler, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Ursachen und Folgen der zunehmenden Umverteilung von Arm zu Reich. Zu diesem Thema hat Nordstadtblogger Peter Krause mit ihm für einen weiteren …

RS1 bisher nur ein Torso: Der ADFC demonstriert für den sicheren und schnellen Weiterbau

Verein ruft zur Fahrraddemo zum Jahrestag des Radschnellwegs auf

Zum fünften Jahrestag des Radschnellwegs RS1 lädt der ADFC Dortmund am Samstag, 29. November 2025, um 12 Uhr zu einer Fahrraddemonstration ein. Treffpunkt ist an der Kreuzung Wittekindstraße und Große Heimstraße. Eingeladen sind alle, die …

Die Abwassergebühren werden ab dem Jahr 2026 in Dortmund um rund 6,9 Prozent steigen

Vorbehaltlich der Entscheidung des Stadtrates am 18. Dezember 2025

Die Abwassergebühren in Dortmund steigen im kommenden Jahr um knapp 6,9 Prozent. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das eine Erhöhung der jährlichen Gebühr von bisher 742 Euro um 51 Euro auf dann 793 Euro. Im …

Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen

Sind religiös-geprägte Haushalte im Vergleich häufiger homophob?

Schule sollte ein sicherer Ort für alle sein, doch für viele queere Jugendliche ist das Gegenteil der Fall. Diskriminierung, Ausgrenzung sowie verbale und körperliche Angriffe prägen den Alltag an manchen Schulen. Schnell stellt sich die …

Dortmund trauert um Netanyas langjährige Bürgermeisterin Miriam Feirberg-Ikar

Die resolute Frau stand seit 1998 an der Spitze der Partnerstadt

Die Bürgermeisterin von Dortmunds Partnerstadt Netanya, Miriam Fierberg-Ikar, ist heute (21. November) im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Oberbürgermeister Alexander Kalouti sandte ein Kondolenzschreiben nach Israel. Im Namen der Stadt Dortmund spricht …

Wiederwahl: Die Grünen stellen erneut die Bezirksbürgermeisterin in der Innenstadt-West

Astrid Cramer erhält Stellvertretende aus drei Fraktionen

Die Grünenpolitikerin Astrid Cramer bleibt weitere fünf Jahre Bezirksbürgermeisterin in Innenstadt-West. Die Physiotherapeutin und zweifache Mutter sitzt nun schon seit 2012 für ihre Partei in der Bezirksvertretung und übernahm vor zwei Jahren das Amt ihres …

Christoph Butterwegge zu Gast in Dortmund: Ursachen und Folgen der Armut in Deutschland

Seniorenkonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Während Armut zunehmend bis in die Mitte der Gesellschaft vordringt, nimmt der Reichtum für wenige Menschen u.a. aufgrund leistungsloser Einkommen aus Vermögenserträgen stetig zu. Angesichts dessen stellt sich die Frage, was für mehr soziale Gerechtigkeit …

Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren engagieren sich mehrere Verbände im Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR). Im Gespräch mit dem Nordstadtblogger blickt der Co-Sprecher und Pfarrer Friedrich Stiller und Georg Deventer, Vertreter des Vereins „Pro-Dortmund e.V.“ im AKgR, auf …

Die Linken tun sich in der Nordstadt mit den Grünen zusammen – die SPD hat das Nachsehen

Hannah Rosenbaum soll zunächst Bezirksbürgermeisterin bleiben

Die Kommunalwahl brachte in der Nordstadt für die Grünen ein politisches Erdbeben: Obwohl die Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum sehr beliebt ist, stürzte ihre Partei deutlich ab. Die Fraktion wurde mehr als halbiert und fiel vom ersten …

Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt

Grüne und SPD setzen ihre Koalition in Innenstadt-West fort

Grüne und SPD wollen ihre Zusammenarbeit in der Bezirksvertretung Innenstadt-West fortsetzen. Gemeinsam haben sie Leitlinien beschlossen, um den Bezirk weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen Bildung, neuer Wohnraum und der Schutz von Klima und Umwelt. Langfristig soll …

Sebastian Rose und Sascha Schießl geben Einblicke in das „Abschiebungsreporting NRW“

Bürokratische Hürden, fehlende Transparenz und unklare Verfahren

Abschiebungen stehen im politischen Diskurs häufig ganz oben auf der Agenda. Doch was sich genauer dahinter verbirgt und wie es den Lebensalltag der Betroffenen beeinflusst, beleuchten Sebastian Rose und Sascha Schießl im „Abschiebungsreporting NRW“. Im …