Ein Klanglabor im Brückstraßenviertel: Das Festival von „The Dorf & Umland“ kehrt zurück

Zwei Tage Improvisation als Höhepunkt der Jazztage Dortmund

Das The-Dorf-&-Umland-Festival kehrt am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, ins Dortmunder Brückviertel zurück. Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr wächst das Format weiter und verbindet Musik, Kunst und Stadt zu einem kollektiven …

Die „Transatlantic Music Bridge“ verbindet Dortmund und Oklahoma City auch 2026 weiter

Dortmunder Acts reisen in die USA - US-Musiker war in Dortmund zu Gast

Die musikalische Kooperation zwischen Dortmund und Oklahoma City geht weiter. Die „Transatlantic Music Bridge“ bringt Musiker:innen beider Städte zusammen – mit echten Begegnungen, Konzerten und neuen Songs. Erstmals war mit Hayden Pedigo ein US-Singer-Songwriter in …

Erster Max-Michallek-Markt lädt zum winterlichen Beisammensein in der Nordstadt ein

Unterhaltung für Jung und Alt: Live-Musik, Spiele und Magie am Borsigplatz

Der Max-Michallek-Platz verwandelt sich am 28. November 2025 in einen winterlichen Markt. Von 14 bis 22 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm mit Musik, Kinderaktionen, kulinarischen Angeboten und handwerklichen Ständen. Der neue Max-Michallek-Markt (MMM) …

Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute

Klassische Orchestertradition trifft Clubkultur am 10. November 2025

Die Dortmunder Philharmoniker:innen verwandeln am 10. November 2025 – gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ – das Konzerthaus Dortmund in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. Unter dem Titel „Philharmonic Club“ wird klassische Musik neu gedacht. …

Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus

Musikvielfalt in der Nordstadt wird mit Spielstätten-Förderpreis gewürdigt

Das Kulturbüro Dortmund hat die „Parzelle im Depot“ mit dem Spielstätten-Förderpreis „Dortmund Live“ und den „Heimathafen Nordstadt“ in Kooperation mit tonbande e.V. mit dem Sonderpreis „Best Support“ ausgezeichnet. Die beiden Preise sind mit insgesamt 15.000 …

Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“

Zwischen den Lesungen sorgen „Zornige Alte Männer“ für Musik

Das Autor*innen-Netzwerk LiteraturRaumDortmundRuhr lädt am 14. Oktober 2025 zur Premierenlesung seiner neuen Anthologie „Das Wunschkabinett“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Pulsschlag am Vogelpothsweg in Dortmund-Dorstfeld. Begleitet wird der Abend musikalisch von der …

Das Porträt des Cellisten Sheku Kanneh-Mason ziert nun das Konzerthaus Dortmund

Feierliche Enthüllung des dritten Bildes der Porträt-Reihe „5 mal 5“

Fünf Künstler-Porträts in fünf Jahren: Das steckt hinter dem Projekt „5 mal 5“, das von der Kulturstiftung Dortmund zum 25. Geburtstag des Konzerthaus Dortmund initiiert wurde. Zwei Werke des Kölner Maler Oliver Jordan wurden bereits …

Intermediale Performance macht queere Wahrnehmung auf der Bühne erlebbar

Künstler:innen bekommen bei „NeuroQueer Vortex“ eine Plattform

Das Queere Theater Kollektiv bringt am 27. November 2025 mit „NeuroQueer Vortex“ eine intermediale Performance auf die Bühne des JunkYard Dortmund. Die autofiktionale Aufführung verbindet digitale Kunst, Live-Performance und Musik zu einem immersiven Kriminalfall, der …

Weltaltentag im Wilhelm-Hansmann-Haus: Drei Konzerte und ein klares „Ja zum Alter“

Seniorenbeirat, WHH und der Fachdienst für Senioren laden ein

Dortmund feiert den Weltseniorentag: Am 1. Oktober 2025 laden der Seniorenbeirat, das Wilhelm-Hansmann-Haus und der Fachdienst für Senioren zu einem musikalischen Abend voller Begegnung und Generationendialog ein. Unter dem Motto „Gemeinsam ‚JA zum Alter‘ sagen“ …

Das Indoor-Festival „Syndicate“ feiert seine Rückkehr mit neuer Stage und starkem Line-up

Vier Floors und neue Sounds am 4. Oktober 2025 in den Westfalenhallen

Das größte deutsche Indoor-Festival „Syndicate“ – für härtere Styles elektronischer Musik – findet am 4. Oktober 2025 in den Westfalenhallen Dortmund statt. Unter dem Motto „Ambassadors in Harder Styles“ werden rund 20.000 Besucher:innen erwartet. Erstmals …

Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober

Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …