Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …
Kategorie: Jugendarbeit
U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
Junge Dortmunder:innen geben Thomas Westphal die meisten Stimmen
Die U16-Kommunalwahl ist entschieden: Vom 01. bis zum 05. September 2025 hatten in Dortmund alle jungen Menschen unter 16 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Ginge es nach den jungen Dortmunder:innen, würde Thomas Westphal erneut Oberbürgermeister …
Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“
Berufsorientierung mit Zukunft: DASA setzt auf Vielfalt und Inklusion
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und 11. September 2025 wieder zur „JobVille“ ein – einer erlebnisreichen Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendlichen ab 14 Jahren. Ein bewährter Baustein im Berufsorientierungs-Unterricht und ideal für den Schulalltag: Von 9 …
Jugendliche diskutieren mit OB-Kandidat:innen über Wohnraum und das Schulsystem
Islamische Akademie NRW lädt zur Diskussion lokaler Politiker:innen ein
Unter dem Motto „GENZ – deine Stimme zählt“ hat die Islamische Akademie NRW Jugendliche ins Reinoldium eingeladen, um mit OB-Kandidierenden über die anstehende Kommunalwahl zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung war es, offene Diskussionen und Teilhabe …
Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt
Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit
Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …
Neue Perspektiven für Dortmunder Kinder- und Jugendliche: Der „Erlebt-was e.V.“ wächst weiter
Deutsche Fernsehlotterie spendet 137.000 Euro für Ausstattung der Halle
In Dortmund-Menglinghausen entsteht derzeit auf dem Gelände des „Natur Sport Parks Zeche Kaiser Friedrich“ein einzigartiger Ort für Kinder und Jugendliche: das neue Kinder- und Jugendhaus des Erlebt-was e.V. Das 18-Hektar große Gelände ist damit größer …
Die U16-Kommunalwahl gibt auch jüngeren Menschen in Dortmund eine Stimme
Kinder und Jugendliche wählen ihre politischen Favoriten
In Dortmund können Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren vom 1. bis 5. September 2025 ihre Stimme bei der U16-Kommunalwahl abgeben. In über 30 Wahllokale erhalten so auch junge Menschen die Möglichkeit, ihre politischen Interessen …
Escape Room: Ein interaktives Projekt macht jüdisches Leben in Dorstfeld spielerisch erfahrbar
Jüdisches Leben erleben und Vorurteile abbauen im Bürgerhaus Pulsschlag
Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ gastiert vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld. Das Projekt ermöglicht Teilnehmenden einen besonderen Zugang zu jüdischen Identitäten und fördert Austausch …
Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland
Ehemalige Betreute aus sieben Jahrzehnten teilen ihre Erfahrungen
Vor 70 Jahren wurde der deutsche SOS-Kinderdorfverein gegründet – seitdem hat sich einiges getan. Aus einem SOS-Kinderdorf wurde ein deutschlandweites Netzwerk an Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, das jedes Jahr über 130.000 Menschen in …
Dortmund feiert den 27. CSD: Paul Klammer von SLADO über Fortschritte, Probleme und Sponsoren
Fast alle Parteien sind mit Ständen beim Straßenfest vertreten
Der Christopher Street Day (CSD) steht am morgigen Samstag (16. August 2025) in Dortmund an. Dieser ist eine Mischung aus Demo und Straßenfest, um queere Personen sichtbar(er) zu machen und für ihre Rechte zu kämpfen. …
Dorstfeld macht Platz für Jugend, Kultur und Demokratie: „PLATZ DA!“ startet im August
Neue Sommerreihe der Quartiersdemokraten und des CVJM Dortmund
Unter dem Titel „PLATZ DA! – create, connect, celebrate.“ wird der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld an drei Freitagen im August und September zum Ort für Jugendkultur, kreative Begegnung und demokratische Teilhabe. Die Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame …
Der „Wahlbuddy“ bietet Orientierung für Jugendliche zur Kommunalwahl in Dortmund
Der Dortmunder Jugendring hat seinen „Kommunalomaten“ veröffentlicht
Die Kommunalwahl steht am 14. September 2025 auch in Dortmund an und vor allem für Erstwähler:innen kann das Überangebot an Parteien – es sind 14 – zuerst ein wenig furchteinflößend wirken. Woher weiß ich, welche …
Sicher und mit Spaß durch den Straßenverkehr
Zweiwöchige Fahrradferienaktion in der Jugendverkehrsschule
Seit 1959 gibt es die Fahrradferienaktion: „Sie ist sogar älter als ich“, scherzte Polizeipräsident Gregor Lange bei der Vorstellung des Programms. Zwei Wochen lang können Kinder täglich von zehn bis 14 Uhr für mehr Sicherheit …
„Azubi-Ghosting“- das wenig thematisierte Problem von Firmen – nicht nur in Dortmund
Auszubildene verschwinden immer häufiger unangekündigt:
Das Szenario kennen einige Unternehmen: Ein Jugendlicher bewirbt sich auf einen Ausbildungsplatz, unterschreibt den Vertrag und verschwindet dann ohne ein Wort oder eine Nachricht. Das Wort Azubi-Ghosting setzt sich aus dem Wort „Azubi“ für Auszubildende:r …
Der Quartiersfonds Nordstadt fördert neuen Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“
Mit Spielen, Büchern und Tonies ist für alle etwas dabei
Im Evangelischen Familienzentrum Paulus (Kirchenstraße 23) in der Nordstadt ist ein neuer Anziehungspunkt für Spiel- und Lesefans enstanden. Im Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“ stehen mehrsprachige Bücher, interaktive Spiele und Medien für Kinder zur kostenfreien Ausleihe …