Text und Fotos von Susanne Schulte An diesem Sonntag stimmte im Hoeschpark alles: Wetter und Organisation, Essensangebot und Musik, Laune und Gäste. Das 14. Fest im traditionsreichen Park in der Nordstadt von Dortmund, zum 14. …
Am Sonntag zeigte die Nordstadt beim Hoeschparkfest mit ihren vielen Vereinen, warum sie so lebenswert ist
Weg vom Smartphone und raus in die Natur! Kinder lernen bei der „Erlebnistour Fauna und Flora“ die urbane Natur kennen
von Angelika Steger Auf dem Weg zwischen Libellen-Grundschule und der gleichnamigen Gartenanlage herrscht Hochbetrieb. Nicht nur SpaziergängerInnen mit ihren Hunden sind hier unterwegs. Links und rechts des Weges sind Stände mit grünen Dächern aufgebaut, Kinder …
Das Zukunftsprogramm für den Zoo Dortmund läuft: Bis 2023 werden über 31 Millionen Euro in 40 Anlagen investiert
Zuwachs trotz Umbau: Der Dortmunder Zoo peilt die 500.000er-Marke bei den BesucherInnen-Zahlen an. Trotz der Umbauarbeiten verzeichnete die beliebte Einrichtung im vergangenen Jahr 480.000 Gäste. Um den Zoo zukunftsfähig und noch interessanter zu machen, investiert …
Plumploris-Verein im Zoo Dortmund ergreift Initiative gegen Wilderei, Missbrauch und artfremde Haltung der Primaten
Plumploris sind nachtaktive Feuchtnasenprimaten, die bisher nur wenig erforscht wurden. Es werden je nach Ordnungssystem bis zu neun unterschiedliche Arten aufgeführt, die allesamt auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) geführt werden oder …
Feierliche SCHALLFEST-Eröffnung: kunstgruppe GOTTLIEB lädt dazu ein, Dortmund akustisch neu zu entdecken
Am Mittwoch, den 18. Juli 2018, wurde das 40-tägige SCHALLFEST im Alten Rathaus feierlich eröffnet. Zunächst wurde der Friedensplatz vom Balkon des Trauzimmers im Alten Rathaus mit einem zehnminütigen Trailer beschallt, der aus Teilen der …
Zwillingsnachwuchs bei Zwergseidenäffchen im Zoo Dortmund
Zwillingsnachwuchs bei den Zwergseidenäffchen: Im Zoo Dortmund sind Ende Januar zwei Jungtiere zur Welt gekommen. Es ist der erste Nachwuchs für die Eltern Paratinga und Leonardo. Zwillinge sind bei Zwergseidenäffchen wie auch bei anderen Krallenaffen …