Giraffe Gambela musste im Zoo Dortmund eingeschläfert werden – 23 Jahre altes Tier litt unter massiven Schmerzen

Leider musste heute (30. Juli 2020) die Angola-Giraffe Gambela im Dortmunder Zoo eingeschläfert werden. Diese für das gesamte Zoo-Team schwere Entscheidung war unumgänglich, um dem Tier unausweichliche Leiden und Schmerzen zu ersparen. Der „alten Dame“ …

Ein echter Winzling: Dem Zoo in Dortmund gelingt erstmals Nachzucht einer Salvins Kreuzbrustschildkröte

Im Zoo Dortmund schlüpfte in den Osterferien erstmals eine Salvins Kreuzbrustschildkröte (Staurotypus salvinii). Die weibliche Schildkröte namens Wilma hatte im Oktober 2019 vier Eier gelegt. Diese wurden in einem Inkubator untergebracht, der für die benötigten …

Nach Geburt vor aller Augen am Wochenende ist das Trampeltier-Fohlen im Zoo Dortmund überraschend gestorben

Nachdem viele Besucher*innen des Zoos am vergangenen Samstag (7. März 2020) Zeugen eines einzigartigen Naturschauspiels werden konnten als sie die Geburt eines Trampeltierfohlens hautnah miterleben durften, folgt in dieser Woche die traurige Ernüchterung. Anfänglich sah …

Geplante Robbenanlage im Dortmunder Zoo: artgerechtere Haltung und mehr Erlebnischarakter für Besucher*innen

Größere Wasserbecken und neugeschaffene Ruhebereiche für Robben, eine neue Tribüne und ein Unterwasserpanorama für Besucher*innen. Das sieht der Entwurf für die anvisierte Robbenanlage im Dortmunder Zoo vor. Vorgestellt am Dienstag im Ausschuss für Kultur, Sport …

Zootiermedizin trifft Humanmedizin: Erfolgreiche Kooperation für das Tierwohl auf vielen Gebieten im Zoo Dortmund

Unter dem Motto „Zootiermedizin trifft Humanmedizin“ stellten der Zoo Dortmund und das Klinikum Dortmund erstmals ihre erfolgreiche Kooperation auf medizinischem Gebiet vor. Das Klinikum Dortmund plant dazu einen Live-Chat bei Facebook und Instagram. Im April …