Das Team des Dortmunder Zoos trauert. Die Große Ameisenbärin Sandra, die in der nächsten Woche 28 Jahre alt geworden wäre, ist leider gestorben. Sandra war die/der älteste Große Ameisenbär*in der Welt. Sandra, die am 9. …
Schlagwort: Zoo Dortmund
Fünf Schleiereulen sind auf dem Zoo-Gelände in Dortmund ausgewildert worden
Fit für ein eigenständiges Leben in der Stadt-Wildnis
Gemeinsam mit einem Team des NABU-Stadtverbandes Dortmund hat der Dortmunder Zoo fünf Schleiereulen, die im vergangenen Jahr im Zoo geschlüpft sind, in einer Scheune auf dem Zoogelände in die Natur entlassen. Ende 2021 hatte der …
Zoo Dortmund pflegt Partnerschaft mit „Kavumba Recreation Centre“ in Uganda
Tierpflegerin und Krokodilexperte ergreifen Initiative
Der Zoo Dortmund ist eine Partnerschaft mit dem Kavumba Recreation Centre in Wakiso, Uganda eingegangen. Dies betrifft vor allem einen fachlichen Austausch zwischen den beiden zoologischen Einrichtungen. In einem ersten Schritt waren die Dortmunder Zootierpflegerin …
Neue Heimat: Junges Zwergplumplori-Weibchen im Zoo Dortmund eingetroffen
Vermittlung über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm
Ein junges Zwergplumplori-Weibchen ist aus dem Antwerpener in den Dortmunder Zoo gezogen. Geboren wurde der noch namenlose Neuankömmling am 6. Januar 2020 im Zoo Planckendael in Mechelen in Belgien, der, wie der Zoo Antwerpen, zur …
Zoo Dortmund begeht Welt-Ameisenbären-Tag
Bestand der Tiere ist in ihrem natürlichen Lebensraum stark gefährdet
Der Zoo Dortmund begeht am heutigen Montag (29. November 2021) mit vielen anderen Zoos und Artenschützer:innen aus Südamerika den Welt-Ameisenbären-Tag. Damit möchte der Zoo auf Große Ameisenbären, ihre Bedrohung und Erforschung aufmerksam machen. Aktionen vor …
Nachwuchs im Zoo Dortmund: Drei Zwergotter geboren
Malou und Kon, das junge Zwergotter-Paar im Zoo Dortmund, haben zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von etwa 60 Tagen brachte Malou drei Jungtiere zur Welt. Wie für Zwergotter typisch, kamen die Welpen …
Robbenglück im Zoo Dortmund: Nachwuchs bei den Seelöwen
Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen: Im Zoo Dortmund ist eine kleine Robbe zur Welt gekommen. Die Eltern sind die zwölfjährige Seelöwin Nixe und der sechsjährige Seelöwenbulle Triton. Während es für Nixe bereits das zweite Jungtier …
Trauer im Zoo Dortmund – Orang-Utan Toba ist gestorben
Orang-Utan-Weibchen Toba ist tot: Das 27 Jahre alte Tier starb – wie die Stadt erst heute mitteilt – bereits am 11. Mai im Zoo Dortmund. Bei einer tierärztlichen Untersuchung war es während einer Inhalationsnarkose zum …
Nach Maoli aus Frankreich ist mit Penda aus Basel die zweite Kordofan-Giraffe im Zoo Dortmund eingetroffen
Mit der zweijährigen Penda ist am vergangenen Montag, eine weitere neue Giraffe im Zoo Dortmund eingetroffen. Die junge Kuh zog aus dem Zoo Basel, wo sie am 22. Dezember 2018 zur Welt kam, nach Dortmund. …
Große Trauer im Zoo Dortmund: Nashorn-Nachwuchs Willi ist völlig überraschend gestorben – Todesursache noch unklar
Er wurde nur gut ein Jahr alt: Im Zoo Dortmund ist in der Nacht zu Dienstag Nashorn-Nachwuchs „Willi“ gestorben. Das Breitmaulnashorn musste gegen 2 Uhr von der Zoo-Tierärztin eingeschläfert werden, nachdem es am Nachmittag kolikartige …
Giraffenbulle Zikomo hat wieder Gesellschaft: Nachwuchs Maoli aus Frankreich im Zoo Dortmund eingetroffen
Der Dortmunder Giraffenbulle Zikomo hat nun wieder Gesellschaft: Maoli, eine zwei Jahre alte Giraffe, ist im Zoo Dortmund eingetroffen. Die junge Kuh kommt aus dem Zoo de La Flèche in Frankreich, wo sie am 13. …
Alles Gute, Willi: Nashorn-Nachwuchs im Zoo Dortmund begeistert Millionen – ein Ball zum Geburtstag
Happy Birthday, Willi: Das junge Breitmaulnashorn, das am 8. Januar 2020 im Zoo Dortmund zur Welt kam, feierte seinen ersten Geburtstag. Der Zoo überraschte es mit einer Extra-Portion Futter und einem neuen Ball, da Willi …
Niedlich hoch fünf: Zwergotter-Nachwuchs im Zoo Dortmund
Malou und Kon, das junge Zwergotter-Paar im Zoo Dortmund, hat erstmals Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von etwa 60 Tagen brachte Malou in der Nacht zum 5. November ein Jungtier, in der Nacht zum 6. …
FOTOSTRECKE Im Zoo sind jetzt Besucher*innen die Exoten – Musik und Beschäftigungstherapie gegen tierische Langeweile
Von Heike Becker-Sander Der Rollentausch ist (fast) perfekt. Wer in diesen Tagen einen Arbeitsbesuch im Dortmunder Zoo machen darf, wird an den meisten Stationen von den Tieren hinter dem Zaun bestaunt. In der Regel braucht …
Breitmaulnashorn-Oma Natala wird 51 – im Zoo Dortmund leben das älteste und das jüngste Nashorn Deutschlands
Der Zoo Dortmund feiert diesen Monat den 51. Geburtstag von Breitmaulnashorn Natala. Mit 51 Jahren ist die 1969 in Südafrika geborene Nashornkuh das älteste Nashorn in Deutschland. Damit leben in Dortmund mit Nashorn-Oma Natala und …