Kiosk, Bude oder Trinkhalle – die kleinen Läden gelten als wichtige Orte für das lokale Miteinander und gelingende Integration über Milieugrenzen hinaus: Etwa drei Viertel der Besitzer:innen und viele der Gäste sind Migrant:innen, was die …
Schlagwort: TU Dortmund
Neuer Forschungsverbund zu KI und Demokratie erhält 1,5 Millionen Euro
TU Dortmund entwickelt Tool im Kampf gegen mediale Desinformation und Fake News
Wie kann Künstliche Intelligenz Bürger:innen dabei unterstützen, sich politisch zu informieren, ohne durch Fake News und Desinformationskampagnen manipuliert zu werden? Das erforscht ein Verbundprojekt unter Leitung von Prof. Jens Gerken von der TU Dortmund. Die …
„Rundgang Kunst“ auf dem „Campus Stadt“ im Dortmunder U
Ausstellung präsentiert herausragende Werke von Kunst-Studierenden der TU Dortmund
Zum Ende der Vorlesungszeit präsentieren Studierende der TU Dortmund jedes Sommersemester ihr künstlerisches Schaffen beim „Rundgang Kunst“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Bei der Eröffnung der Ausstellung wurden die besten Arbeiten mit den …
Drei Studenten der TU Dortmund wollen in Paris dabei sein
Olympische Spiele: Für drei Studierende geht es vom Hörsaal zum weltgrößten Sportevent
Bei den Olympischen Spielen 2024 sind wieder mehrere Studierende der TU Dortmund dabei. Als Rudertrainer fährt Alexander Weihe nach Paris. Für Jonas Wiesen, Steuermann des Ruder-Achters, erfüllt sich mit seinem Start in Paris zum ersten …
Die TU Dortmund befasst sich mit dem Thema Erinnerungskultur
„Braucht Freiheit Erinnerung?“: Studierende laden zur Stadterkundung rund um die Steinwache
An der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache startet am Samstag, den 20. Juli 2024, eine Stadterkundung unter dem Titel „Braucht Freiheit Erinnerung?“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, von 15 bis 17 Uhr daran teilzunehmen. …
Professor Reinhardt Jünemann ist im Alter von 87 Jahren gestorben
Nachruf auf einen der bedeutendsten Impulsgeber des Strukturwandels in Dortmund
Von Horst Delkus Er war Professor für Maschinenbau, Wissenschaftsmanager und Unternehmer. Lange galt er als „der Logistik-Papst“. Als derjenige, der die Logistik als militärische Dienstleistung zivilisierte und für Handel, Industrie und Verkehr fruchtbar machte. Reinhardt …
Mit 87 Prozent der Stimmen klares Votum von Hochschulrat und Senat
Personaldezernent Markus Neuhaus wurde zum neuen Kanzler der TU Dortmund gewählt
Die Technische Universität Dortmund hat einen neuen Verwaltungschef: Hochschulrat und Senat wählten Markus Neuhaus, Dezernent Personal, mit großer Mehrheit zum Kanzler. Der 52-Jährige ist der Universität seit rund 30 Jahren verbunden. Er überzeugte in der …
Ein Vierteljahrhundert Stimme der Dortmunder Studierenden
eldoradio* wird 25 und feiert mit Sondersendung und Party in der Großmarktschänke
Seit einem Vierteljahrhundert ist eldoradio* ein unverzichtbarer Bestandteil der Dortmunder Medienlandschaft. Das Campusradio der TU Dortmund und der FH Dortmund feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und blickt stolz auf 25 Jahre voller Innovation, …
Der 96-jährige Shoa-Überlebende Horst Selbiger erneut zu Gast an der TU
Ein Zeitzeuge des Holocausts berichtet in Dortmund: „Was bleibt, sind die Erinnerungen“
Der 96-jährige Holocaust-Überlebende Horst Selbiger hat erneut im Audimax der TU Dortmund von seiner Kindheit als Jude im nationalsozialistischen Deutschland erzählt. 1943 entging er in Berlin nur knapp der Deportation – mehr als 60 seiner …
Am 27. und 28. Juni gibt's Livemusik, Speisen und Mitmachaktionen
Partystimmung: Die Fachhochschule und die TU Dortmund laden zu ihren Sommerfesten ein
Mit Livemusik, internationalen Speisen und Mitmachaktionen verwandelt sich der Campus Nord am 27. Juni in einen Ort zum Feiern: Die Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen der TU Dortmund bieten ab 15 Uhr vielfältige Aktionen für Groß …
Bachelor startet zum Wintersemester 2024/25 - Masterstudiengang folgt
Neuer Studiengang: Die TU Dortmund bietet erstmals Wirtschaftsinformatik an
Nach dem Abitur Informatik studieren – oder doch lieber Wirtschaftswissenschaften? Ein neuer Studiengang an der Technischen Universität Dortmund richtet sich an alle, die sich für die spannenden Schnittstellen beider Fächer interessieren. Der Bachelor Wirtschaftsinformatik startet …
TU Dortmund: EM-Prognose von internationalem Forschungsteam
Frankreich ist Favorit für den Meistertitel – Deutschland mit guten Chancen aufs Finale
Nach ihrem letzten EM-Sieg im Jahr 2000 geht die französische Fußballnationalmannschaft der Herren dieses Jahr als Favorit ins Turnier – zumindest aus statistischer Perspektive. Das zeigte ein internationales Forschungsteam, an dem von der TU Dortmund …
Eine Einladung an Fußballfans innerhalb und außerhalb der Uni
Der „Fußballprofessor“ der TU Dortmund hält ein Seminar zur UEFA-Europameisterschaft 2024
Mit der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland startet auch ein ganz besonderes Seminar an der TU Dortmund: Prof. Andrei S. Markovits, den TU-Rektor Prof. Manfred Bayer für diese Zeit zum „Professor für Fußballstudien“ ernannt hat, …
Nachhaltiges Leben steht vom 10. bis 15. Juni 2024 im Zentrum
Klimaschutz im Alltag: Die Dortmunder Hochschulen sensibilisieren gemeinsam
Die beiden großen Dortmunder Hochschulen und das Studierendenwerk veranstalten vom 10. bis 15. Juni 2024 eine Nachhaltigkeitswoche. Das Angebot richtet sich an Studierende, Beschäftigte und Interessierte, die sich mit nachhaltigem Leben im Alltag beschäftigen möchten. …
Neuer Lehrstuhlinhaber für Migrations- und Bildungssoziologie
Antrittsvorlesung gehalten: Die TU Dortmund heißt Prof. Aladin El-Mafaalani willkommen
Seit dem 1. April ist Prof. Aladin El-Mafaalani Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund. Nun hat der Soziologe seine Antrittsvorlesung gehalten und gab dabei einen Ausblick auf die Fragestellungen und Themen, die …