Die Jungen Ensemble der Kulturbrigaden bringen ein außergewöhnlich magisches Stück auf die Bühne des Theaters im Depot, das bereits literarisch sehr erfolgreich war und 2009 durch Regisseur Henry Selick den Weg als Stop-Motion-Produktion auf die …
Coraline-Premiere: Jugendensemble der Kulturbrigaden entführt ZuschauerInnen in die Welten kindlicher Phantasie
Artsenico – Dennemann inszeniert „Stille in feindseligen Intervallen“ im Theater im Depot in der Nordstadt
Von Gerd Wüsthoff Mit „Ein Experiment, ein Versuch, Unterhaltung, Spaß, ein Spiel“ wird das neue Stück auf spartanischer Bühne von Rolf Dennemann beschrieben. Das neue Stück von Dennemann wird nicht ganz so positiv anarchisch, oder …
Djelem Djelem bringt die Schaffung eines Hauses der Europäischen Roma-Kulturen im Ruhrgebiet auf die Agenda
Von Alexander Völkel Das fünfte Roma-Kulturfestival Djelem Djelem ist zu Ende. Doch die Arbeit geht weiter. Denn nach jedem Festival wurden neue Projekte angeschoben. Das bisher größte Vorhaben stand am letzten Festivaltag auf der Tagesordnung: …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt
Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …
Jugendliche aus Dortmund auf den Brettern, die die Welt bedeuten – Theaterfestival „Wechselspiel“ macht’s möglich
Das „Wechselspiel“-Festival bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren die Möglichkeit, den Mikrokosmos Theater in all seinem Facettenreichtum und seiner künstlerischen Vielfalt auf den großen Bühnen der Stadt zu erleben. Und das …
„Täglich Brot, oder: wie ein Hamster im Rad“ – Frontalangriff auf Neoliberalismus durch Theaterwerkstatt im Depot
Von Gerd Wüsthoff Wenn sich am Freitag, den 15. Juni 2018, um etwa 20 Uhr der Vorhang im Theater im Depot heben wird, startet ein neues Stück von acht Leben, acht Menschen, nach Regie von …
Theater im Depot Dortmund: Premiere von „Mistero Buffo“ – Alexander Olbrich interpretiert Dario Fo’s Klassiker neu
Von Carmen Körner (Text und Fotos) Lautstarke Rufe und Gesang dringen durch die dicken Türen des Bühnenraums in das Theaterfoyer des Depots Dortmund, während Olbrich von seiner Neu-Inszenierung von „Mistero Buffo“ nach Nobelpreisträger Dario Fo …
„Die besten Tage meines Lebens“: Premiere der Komödie von Frank Pinkus im Theater im Depot Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Das von Regisseur Tony Glaser in Szene gesetzte Stück „Die besten Tage meines Lebens“ feiert am Samstag, 2. Februar 2018, im Theater im Depot Premiere. Das temporeiche Zwei-Personen-Kammerspiel zeigt zwei platonisch …
Bühnenexperimente als Kurzdramenfestival: „DEUTSCHLAND SHORTS“ als theatraler Notvorrat für Vielfalt statt Einfalt
Von Thomas Engel Es war während des Jahres 2016, als die Idee entstand. Eine gewisse Nervosität sei in der Bundesrepublik zu spüren gewesen. Während die Flüchtlingsströme aus dem Süden und Osten Schutz vor Verfolgung und …
Premiere von „Zombification“ im Theater im Depot: Wie viel Mensch steckt im Zombie – wie viel Zombie in uns?
Von Thomas Engel Wer sich mit der Zombi-Thematik als „Lecture Performance mit Hirn“ auseinandersetzen möchte und ihre leibhaftige Nähe nicht scheut, der/die mag sich auf eigene Gefahr am Freitag, 27. Oktober, um 20 Uhr im …
„Ein Abbild der Überforderung“ – Hamlet feiert am 20. Oktober im Theater im Depot eine multimediale Premiere
Ein multimediales Spektakel auf der Suche nach Antworten zu den Fragen des Mensch-Seins in einem unübersichtlichen 21. Jahrhundert erwartet die ZuschauerInnen bei der Premiere von „Hamlet – Ein multimedialer Parcours nach Shakespeare“. Am Freitag (20. …
Premiere für „Königskinder“: Am 23. September führt das junge Ensemble der Kulturbrigaden ihr neues Stück auf
Ausdrucksvolle Choreografien, Rockabilly Kostüme und starke Emotionen werden im Theater im Depot am 23. September zu sehen sein. Königskinder, ein Stück, das durch Westside-Story, aber auch Grease inspiriert ist, erzählt von Sehnsüchten, Freundschaft und verbotener …
Von einer lehrreichen Reise durch das Universum: „Der Kleine Prinz“ feiert am 16. September im Theater im Depot Premiere
Bunt, ein wenig skurril und trotzdem nachdenklich: Der kleine Prinz von Antoine De Saint-Exupéry begeistert immer wieder Leser aus allen Altersgruppen. Deshalb äußerte auch das junge Ensemble der Kulturbrigaden, Bubamara, den Wunsch, das Stück aufzuführen. …
Anschauen, sich begegnen, miteinander sprechen in der Nordstadt: Premiere von „Sprich mit mir“ im Theater im Depot
Das Theaterstück „Schau mich an“ findet eine Fortsetzung in dem neuen Stück „Sprich mit mir.“ Anstatt sich nur anzuschauen, wird dieses mal auch gesprochen, Begegnungen und Dialoge stehen im Vordergrund. Die Gespräche stammen aus der …
„Rosinenblues II“ in der Nordstadt: Alltagsbeobachtungen aus dem Ruhrgebiet mit Rolf Dennemann im Depot zu sehen
Von Joachim vom Brocke „Rosinenblues“ die „II“. Nach der Erstausgabe im Jahr 2014 legt das Trio um Rolf Dennemann die Neuauflage vor: „Rosinenblues II“. Wieder mit von der Partie die musikalischen Begleiter Thomas Erkelenz und …