Von Joachim vom Brocke Für fünf Euro können ein Jahr lang die sechs Dortmunder Museen täglich neu entdeckt werden. Das neue Preismodell macht’s möglich und wird fortgesetzt. „Ohne große Werbung haben bereits 3000 Besucher das …
Fünf-Euro-Flatrate: Einmal bezahlen und fünf Museen in Dortmund im Jahr 2018 immer wieder neu entdecken
Sehenswerte Fotoausstellung von Pieter Hugo im MKK Dortmund: „Between the Devil and the Deep Blue Sea“
Von Gerd Wüsthoff Eine sehenswerte Ausstellung ist am heutigen Freitagabend (24. 11.2017) im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund eröffnet worden. Der Südafrikaner Pieter Hugo zeigt dort „Between the Devil and the Deep Blue …
Kleine und große Weihnachtspyramiden im Museum für Kunst und Kulturgeschichte geben Vorgeschmack auf das Fest
Von Joachim vom Brocke Ein Publikumsmagnet seit Jahren ist die Weihnachtsausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße in Dortmund. Die 17. Auflage unter dem Motto „Wenn Pyramiden fliegen lernen“ wird am Freitag, …
„Vergessen zu träumen.“ Alles aus? – Der kongolesische Künstler Aimé Mpane stellt im MKK in Dortmund aus
Von Thomas Engel Ein Goldbergwerk, irgendwo versteckt in der Demokratischen Republik Kongo, auf keiner Karte verzeichnet. Die Menschen müssen unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten, erklärt Aimé Mpane mit ruhiger Stimme, viele sterben, die Vergewaltigung von Frauen …
Neue Blicke auf alte Meister: 16 Hörder KünstlerInnen stellen im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund aus
Eine Ausstellung in der Ausstellung: Genau das ist seit Freitag im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund zu sehen. 16 Mitglieder des „KulturQuartier Hörde“ treten dabei in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung …
Museum für Kunst und Kulturgeschichte im „Rausch der Schönheit“: Suche nach Spuren des Jugendstils in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Auf der Suche nach Dortmunder Jugendstil-Schätzchen ist das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) an der Hansastraße. Grund und Anlass: Das Museum feiert nächstes Jahr Geburtstag, wird 135 Jahre alt und …
Eindrucksvolle Fotografien von Benedict J. Fernandez erinnern im MKK Dortmund an Bürgerrechtler Martin Luther King
Von Joachim vom Brocke „Die Aufgabe hat mir viel Spaß gemacht“, sagt Carly Gettinger, die junge Kuratorin der kleinen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK). Carly, selbst US-Amerikanerin, hatte die Aufgabe, mit Bildern an den …
Ausstellung Europas neue Alte“: Das foto-ethnografische Projekt im MKK Dortmund zeigt die Vielfalt des Kontinents
„Europas neue Alte.“ heißt das foto-ethnografisches Projekt von Gabriele Kostas und Dr. Irene Ziehe aus Berlin. Jetzt ist es vom 25. Februar bis 16. Juli 2017 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) zu sehen. …
Mit 30 000-Euro-Spende soll die (Schifffahrts-) Geschichte der Stadt Dortmund im MKK fortgeschrieben werden
Von Joachim vom Brocke Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Kulturbetriebe: Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG, überreichte Kulturdezernent Jörg Stüdemann im Museum für Kunst und Kulturgeschichte einen Scheck über 30 000 Euro. Hintergrund: Nach Auflösung …
Ausstellung „Zu Fuß“ im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte zeigt Geschichten hinter einer Flucht
Von Leonie Krzistetzko „Wir wollen eine Welt, in der jeder anders aber keiner besser ist“ steht in großen Lettern auf einem Leintuch geschrieben. Das Tuch ist an einer Skulptur befestigt, die die Welt darstellt. Entstanden …
„Morgen kommt der …“: Im Dortmunder MKK gibt es die Geschichte der Weihnachtsbringer zu sehen
Von Joachim vom Brocke Weihnachten hat bereits Einzug im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) an der Hansastraße 3 gehalten. Zumindest die Gabenbringer und andere Weihnachtswesen quer durch Europa sind im Studio des Museums bereits …
Erster Arbeitstag für Dr. Jens Stöcker: Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund unter neuer Leitung
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte hat seit Dienstag einen neuen Leiter: Dr. Jens Stöcker hat seinen Dienst an der Hansastraße 3 angetreten. Der 42-Jährige kommt aus Kaiserslautern, wo er zuletzt die Abteilung Städtische Museen …
Hilfe bei der Berufswahl: Bildungspartnerschaft zwischen MKK und Gertrud-Bäumer-Realschule vereinbart
Eine bessere Orientierung bei der Berufswahl und eine bessere Ausbildungsreife für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 sind die Ziele einer Bildungspartnerschaft, die die Gertrud-Bäumer-Realschule mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) abschloss. Berufsfelderkundung …
Willy Maywald – Modefotograf und mehr! Retrospektive eines der bedeutenden Fotografen des 20. Jahrhunderts im MKK
Er hatte Picasso und Chagall vor der Linse, er machte den New Look von Christian Dior bekannt, er fotografierte für alle großen Pariser Couture-Häuser: 253 Fotos und 61 Objekte von Willy Maywald, 1907 in Kleve …
Rund 80 BewerberInnen: Dr. Jens Stöcker (42) ist neuer Leiter des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Von Joachim vom Brocke Auf Dr. Jens Stöcker, den neuen Chef des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), warten nach seinem Dienstantritt im Sommer oder im Frühherbst viele neue Aufgaben. Unter anderem soll der 42-Jährige …