Von Leopold Achilles Vor mehr als elf Jahren entstand die Idee – Bislang konnten 150 Familien in schwierigen Zeiten, durch FamilienpatInnen des Kinderschutzbundes in Dortmund unterstützt werden. Aktuell gibt es 17 aktive PatInnen, die jeder für …
Erfolgreiches kostenloses Angebot des Kinderschutzbundes: Ehrenamtliche PatInnen unterstützen seit elf Jahren Familien
Impressionen vom 18. Münsterstraßenfest – Die 9. Internationale Woche in der Nordstadt hat begonnen
Mit dem traditionellen Münsterstraßenfest hat die neunte Internationale Woche in der Nordstadt begonnen: 35 Veranstaltungen werden bis zum 5. Juni angeboten – vom Kinder- und Jugendfest über Theater-, Film- und Musikaufführungen und noch viel, viel …
Neunte Internationale Woche in der Nordstadt: Münsterstraßenfest zum Auftakt – Viele Mitwirkende
Von Joachim vom Brocke Neunte Internationale Woche in der Nordstadt: 35 Veranstaltungen werden bis zum 5. Juni angeboten – vom Kinder- und Jugendfest über Theater-, Film- und Musikaufführungen und noch viel, viel mehr. Auftakt der …
Videobeobachtung in der Brückstraße – verstärkter Kontrolldruck und Polizeipräsenz in der Nordstadt
Die Videobeobachtung in der Brückstraße kann kommen – die Kommunalpolitik hat sich mehrheitlich für den Pilotversuch in Dortmund ausgesprochen. Sie hat zwar formal kein Mitspracherecht bei dieser polizeitaktischen Entscheidung. Aber Polizeipräsident Gregor Lange stand dennoch im …
Brück- oder Münsterstraße? Kontroverse Debatte über eine Videoüberwachung in der City und der Nordstadt
Skeptisch verfolgt Nicole Ausbüttel die Diskussionen um die mögliche Videoüberwachung in der Innenstadt. Die Apothekerin ist Vorsitzende der Interessengemeinschaft Münsterstraße. Bei dem Thema schlagen zwei Herzen in ihrer Brust. Einerseits möchte sie die Probleme vor …
Kontroverse Debatte um Schließung von Sparkassen-Filialen in der Nordstadt – Schützen- und Lortzingstraße betroffen
Die Schließung von Sparkassenfilialen bzw. ihre Umwandlung in Selbstbedienungseinheiten bewegt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Sie wollen den Verlust der persönlichen AnsprechpartnerInnen an der Schützen- und der Lortzingstraße nicht akzeptieren. Da nützte auch die große „Charme-Offensive“ …
„Back to the Roots“: Caritasverband feiert sein 100-jähriges Bestehen am Gründungsort in der Dortmunder Nordstadt
„Back to the Roots“, so kurz zusammengefasst, wie es Pastor Daniel Schwarzmann tat, könnte man die Feierlichkeiten zum 100 jährigen Bestehen des Diözesan-Caritasverbandes überschreiben. Der Verband wurde 1915 an der Münsterstraße in der Nordstadt gegründet …
Der neue JUKI an der Münsterstraße 144 wurde von den Kindern der Nordstadt sofort in Beschlag genommen
Von Joachim vom Brocke Von den Nordstadt-Kids gleich angenommen wurde das neue JUKI vom Planerladen. In der Münsterstraße 144 hat die offene Jugend- und Kindereinrichtung (kurz JUKI), die bisher an der Schützenstraße untergebracht war, größere …
Kostenloses W-LAN: Bezirksvertretung unterstützt den Ausbau von Freifunk in der Nordstadt mit 10.000 Euro
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord unterstützt mit 10.000 Euro den Ausbau des Freifunk-Netzes in der Dortmunder Nordstadt. Die BV hat vor einigen Monaten einen Etat für die Unterstützung von kostenlosen und frei zugänglichen W-LAN-Netzen geschaffen. Die …
Münsterstraße als Umschlagplatz für gestohlene Handys und Tablets – Deutsche und ausländische Täter verhaftet
Eine Ermittlungskommission der Kriminalpolizei hat nach monatelanger Arbeit und umfangreichen Ermittlungen in der Münsterstraße zugeschlagen. In einem Ladenlokal soll sich die Zentrale für gewerbsmäßigen Bandendiebstahls und der Hehlerei befunden haben. Hehler bearbeiteten das Diebesgut, um …
Steinplatz im Wandel: Vom Bauernmarkt zum Nebenzentrum bis zum Platz mit Charme des Sozialwohnungsbaus
Helmut Lierhaus, der ehemalige Sprecher des Mietervereins Dortmund, schreibt und bearbeitet im Ruhestand Artikel im Online-Lexikon Wikipedia. Er erinnert an die Einweihung des rekonstruierten Eisengießer-Brunnens und an den Abschluss der Erneuerung des Steinplatzes sowie seine …
HUNA/K-Festival: Ein freundliches Lächeln als beeindruckendes Statement gegen Krieg und Vertreibung
Begeistert schaut Yazan Halwani auf das Engagement der Schülerinnen und Schüler aus der Nordstadt. Sie gehen dem 22-jährigen Künstler tatkräftig zur Hand und lassen ein riesiges Wandbild – ein Mural – an der Ecke Münsterstraße/ …
Nichts besonderes, aber doch in Dortmund einmalig: die Münsterstraße – Ausstellung im MKK zeigt viele Facetten
Von Susanne Schulte Die Begeisterung für die Münsterstraße hört man aus jedem Wort, das die Kuratorin der Ausstellung „Die Münsterstraße. Dortmunds buntes Pflaster“, Isolde Parussel, heute, nur wenig Stunden vor der Eröffnungsveranstaltung im Museum für …
Internationale Woche: Das 17. Münsterstraßenfest präsentiert die kulturelle und kulinarische Vielfalt der Nordstadt
Der Start in die achte Internationale Woche mit dem 17. Münsterstraßenfest schien ins Wasser zu fallen. Erfolg und Misserfolg eines Straßenfestes hängen nun mal stark vom Wetter ab. Sonnenschein am Nachmittag sorgte für eine gelungenes …
Helmholtz-Gymnasium: Schulfest zum 111. Geburtstag
Das Helmholtz-Gymnasium Dortmund feiert am 16. Juni 2015 sein Schulfest anlässlich des 111jährigen Bestehens. 1000 Schülerinnen und Schüler und etwa 80 Lehrkräfte bereiten mit Eltern eine Feier vor, zu der auch Gäste herzlich willkommen sind. …