Der Rosenmontagszug in Dortmund wird in diesem Jahr aus 24 Wagen und 25 Gruppen bestehen. Stattfinden soll der Umzug in der Zeit von 14 bis ca. 18 Uhr. Los geht es um 14 Uhr am …
Rosenmontagsumzug in Dortmund: 150.000 Jecken erwartet – zahlreiche Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen
St. Martin in der Nordstadt: Laternenumzug in der Münsterstraße – Schwarzgelber Umzug am Borsigplatz
St. Martin naht – und damit auch die beiden beliebten Umzüge am Borsigplatz und in der Münsterstraße. Sie finden am 6. und am 11. November in der Nordstadt statt. St. Martin hoch zu Ross in …
Eigene Räume mit Beratungs- und Gruppenräumen für den „Train of Hope Dortmund e.V.“ in der Nordstadt
Der Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ schlägt ein neues Kapitel auf: In der Nordstadt hat der Verein, der vor rund zwei Jahren aus den groß angelegten Willkommenskultur-Aktionen entstanden ist, eigene Räume eröffnet. In der …
FOTOSTRECKE Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz in der Nordstadt: Polizeihund „Basco“ verschreckte Drogenhändler
Mit weit über 100 Polizeibeamten, gemeinsam mit der Stadt Dortmund und vor allem mit der Verstärkung von Diensthund „Basco“ führte die Polizei am Donnerstag (19.10.2017) erneut einen Schwerpunktkontrolleinsatz in der Nordstadt durch. Kontrolldruck: Mehrere Haftbefehle …
Dortmund: Festnahme nach Messerstecherei in der Münsterstraße – Massive Vorwürfe gegen Polizeieinsatz
Ein Polizeieinsatz in der Münsterstraße führt zu Diskussionen. Während die Polizei von Ausschreitungen gegen einen Polizeieinsatz berichtet, sprechen AnwohnerInnen sowie das „Nordpol“-Kollektiv von massivem Gewalteinsatz und einer rassistischen Vorgehensweise. Festnahme nach Messerstecherei in einer Flüchtlingsunterkunft …
Im Dickicht der Beratungsangebote: Neues Caritas-Gemeinschaftsprojekt für Alleinerziehende in Dortmund
Zur Unterstützung und Förderung von alleinerziehenden Müttern und Vätern haben die Caritas-Verbände IN VIA und der Sozialverband katholischer Frauen (SkF) Hörde ein gemeinsames Beratungsangebot in der Nordstadt (Münsterstraße 59) gestartet. Ein Angebot als Antwort auf …
Das Pornokino „Studio X“ ist Geschichte – Der Eigentümer setzt auf eine städtebauliche Aufwertung am Burgtor
Von Alexander Völkel Das Studio X am Burgtor ist wohl das bekannteste Sexkino in Dortmund. Seit geraumer Zeit ist es geschlossen – der Betreiber hat Insolvenz angemeldet. Doch ein neues Kino – schon gar nicht …
Bei Torty’s gibt es alle Zutaten und Werkzeuge für das Gelingen einer besonderen Torte und die Tipps noch dazu
Von Susanne Schulte Um alles für die Festtagstagstorte zum zweijährigen Bestehen ihres Unternehmens zu besorgen, muss Mouna Haddouch nur aus dem Büro in ihr Geschäft gehen: Dort stehen auf den Regalen sämtliche Zutaten in sämtlichen …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Concordia-Elektrizitäts-AG in Dortmund – 100 Jahre CEAG-Haus
In unserer Serie Nordstadt-Geschichte(n) richten wir den Fokus häufig auf fast vergessene Ereignisse und Jubiläen. Im neusten Teil erinnern wir an das stadtbildprägende CEAG-Haus an der Kreuzung Münsterstraße und Eberstraße in der Nordstadt – es wird in …
Mit Messer bewaffnet Spielhalle in der Münsterstraße überfallen – Polizei sucht ZeugInnen des Vorfalls
Die Dortmunder Polizei sucht nach einem bewaffneten Überfall auf eine Spielhalle an der Münsterstraße in Dortmund am Sonntagabend (19. März 2017) ZeugInnen. Der Tatverdächtige soll mit einem Messer bewaffnet gewesen sein und die 59-jährige Angestellte bedroht …
Großer Hilfebedarf: Kinderschutzbund Dortmund sucht mindestens 50 zusätzliche Ehrenamtliche für vier Projekte
Rund 150 Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich beim Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. (DKSB). Das klingt viel und ist es auch. Allerdings bräuchte der Verein mit Sitz im „Bunten Haus“ in der Nordstadt noch mindestens 50 …
Protestaktion in der Fußgängerzone: Grüne Dortmund kritisierten die Videobeobachtung im Brückstraßenviertel
Mit einer Aktion hat der Dortmunder Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen seine Kritik an der Videobeobachtung in der Brückstraße durch die Polizei zum Ausdruck gebracht. Seit diesem Woche wird das neue System erstmals eingesetzt. Videobeobachtung …
Die viel diskutierte Videobeobachtung der Polizei in der Brückstraße in der Dortmunder City beginnt heute Nacht
Ab heute Nacht (16.12.2016) wird die Videobeobachtung in der Brückstraße in der Dortmunder City ihren Betrieb aufnehmen. Künftig wird immer freitags und samstags von 22 bis 7 Uhr die Polizei das Areal mit fünf hochauflösenden …
Für Literatur ist Platz auch in der kleinsten Hütte – Wegen eines Wasserschadens zog „Litfass“ in eine Gartenlaube
Von Susanne Schulte Literatur verkauft sich überall – auch in der Gartenlaube. Diese Erfahrung machten jetzt die BuchhändlerInnen der Nordstadt-Bücherei „Litfass“. Wegen eines Wasserschadens mussten sie Anfang Juni die Regale im Laden an der Münsterstraße …
Mosaikbank an der Münsterstraße frisch restauriert
In frischem Glanz und wieder unversehrt präsentiert sich die bunte „Mosaikbank“ an der Münsterstraße/Ecke Mallinckrodtstraße: Die Dortmunder Objektdesignerin Janine Despaigne hat die Arbeit in den vergangenen Tagen restauriert. Im Auftrag von Dr. Rosemarie E. Pahlke …