„Ein Konzerthaus ohne Besucher ist wie ein Fisch ohne Wasser – es atmet nicht“, sagt Intendant Dr. Raphael von Hoensbroech. „Das habe ich auch bei unseren Livestreams der letzten Wochen gemerkt.“ So besonders und schön …
Das Konzerthaus Dortmund nimmt seinen Spielbetrieb Anfang Juni wieder auf – rund 400 Gäste pro Auftritt möglich
Online-Angebote und Schutzkonzepte: So versuchen die Kulturbetriebe in Dortmund die Situation zu meistern
Von Joachim vom Brocke „Die Erschütterungen im Kulturleben sind so gravierend, wie wir sie noch nie gekannt oder erlebt haben“, sagte Kulturdezernent Jörg Stüdemann auf der Pressekonferenz zum Thema „Corona und Kultur in Dortmund“ im …
Klangvokal 2020 will die musikalischen Gefühlswelten ferner Orte und fremder Kulturen in Dortmund spürbar machen
Von Joachim vom Brocke Das Dutzend ist voll. Vom 17. Mai bis 24. Juni findet das Klangvokal-Musikfestival zum zwölften Mal an vielen interessanten Aufführungsorten und mit zahlreichen besonderen Künstler*innen in der City statt. Torsten Mosgraber, …
Einblicke in den Kopf eines Komponisten: Konzerthaus Dortmund lädt zum Zeitinsel-Festival für György Kurtág
Das Konzerthaus ehrt mit György Kurtág einen der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten fünf Tage lang (2. bis 6. Februar 2020) mit einem Zeitinsel-Festival und will das Publikum mit Neuem begeistern, aber auch Kernwerke präsentieren: von seinem …
Start von „BE:Community“ – ein Orchester will Menschen auf unkonventionelle Weise klassische Musik näher bringen
Von Angelika Steger Das Konzerthaus in Dortmund will innovative Wege gehen, Menschen klassische Musik näher zu bringen. Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im kommenden Jahr wird es viele Veranstaltungen geben – nicht nur …
Im Konzerthaus in Dortmund trifft Klassik auf Jazz – Songs und „Musik für Freaks“ im neuen Saisonprogramm
Von Joachim vom Brocke Dr. Raphael von Hoensbroech, Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses, präsentierte seine erste Saison 2019/20. „Das bringt Spannung mit“, sagte von Hoensbroech: „Werden die angebotenen Konzerte beim Publikum ankommen?“ Aus zwei Büchern, …
Auch beim vierten DORTBUNT!-Cityfest rocken lokale Bands wieder auf der Dortmund.macht.lauter.-Bühne des Kulturbüros
Im Mai ist es wieder soweit. Beim DORTBUNT!-Cityfest verwandelt sich die Innenstadt von Dortmund wieder in ein riesiges Festivalgelände mit Musik, Streetart und vielem mehr. Um vor allem lokalen Bands im Rahmen des Cityfestes die …
Klangvokal bietet Giuseppe Verdis mitreißende „Giovanna d’Arco“ in Starbesetzung im Konzerthaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Giovanna d’Arco“ mit Marina Rebeka als Giovanna und das gesamte Ensemble rissen das Dortmunder Publikum zu stehenden Ovationen hin. Nach jeder der Szenen brauste im Konzerthaus Beifall auf, gelegentlich auch dazwischen in …
Ein Nashorn für den Norden 2.0 – Künstler Felix Meermann hat bereits zum zweiten Mal ein Tier aus Pappe erschaffen
Von Leopold Achilles In der Nordstadt-Galerie an der Bornstraße entstand zum zweiten Mal ein lebensgroßes Nashorn aus Pappe. Das in Dortmund bekannte Motiv „Nashorn mit Flügeln“ ist das Wappentier des Konzerthauses und steht stellvertretend für …
Der erfolgreiche Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa verlässt Dortmund 2019 – Ruf ans Festspielhaus Baden-Baden
Benedikt Stampa, Geschäftsführer und Intendant des Konzerthauses Dortmund, wird seine Wirkungsstätte nach dann 14 erfolgreichen Jahren verlassen. Ab der Spielzeit 2019/20 wechselt der heute 51-Jährige in gleicher Funktion ans Festspielhaus Baden-Baden. Musikwissenschaftler und Kulturmanager ist …
OB Ullrich Sierau auf dem Jahresempfang im Konzerthaus: „Dortmund bleibt ein robuster Tausendfüßler“
Von Joachim vom Brocke Mit interessanten Blicken aus der Vogelperspektive begann der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus. Gezeigt wurde der Film „Dortmund von oben“ von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer. Musikalisch live begleitet wurden …
Dortmunder Konzerthaus: Im elften Jahr hat sich das Pop-Musik-Abo etabliert und viele Freunde gewonnen
Von Joachim vom Brocke Edle Pop-Musik im Abo – seit elf Jahren ist das Konzerthaus Dortmund das einzige Haus in Deutschland mit diesem kleinen, aber feinen Angebot. Vier Veranstaltungen können in dieser Reihe gebucht mit …