Von Heike Becker-Sander Kunst und Kultur, Musik und Literatur, Information und Diskussion – das alles bieten wieder die „Internationalen Wochen“ in der Auslandsgesellschaft, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfinden. Ab Mittwoch, 16. Januar, …
„Internationale Wochen“ in der Auslandsgesellschaft: Kultur, Musik und Innenansichten aus der EU vor der Europawahl
Die neue Auslandsgesellschaft.de e.V. – Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz in Dortmund
Endlich hat die Verwirrung aufgrund der zwei Bezeichnungen Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und Auslandsgesellschaft Deutschland e.V. ein Ende. Unter dem Namen Auslandsgesellschaft.de. e.V. vereinen sich die beiden Vereine und bündeln ihre Kompetenzen. Durch die Einführung eines …
Freiwilligendienst: „Urlaub“ ganz im Sinne der europäischer Idee – Auslandsgesellschaft entsendet erneut Jugendliche
Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes …
Manege frei und hereinspaziert! – Zirkusprojekt kommt diese Sommerferien ins Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum
Manege frei und hereinspaziert! So heißt es vom 7. bis 11. August in der Erlebniswelt Fredenbaum, wenn sich das größte Indianerzelt der Welt, das Big Tipi, in eine Zirkusmanege verwandelt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche im …
Tagesausflug einer Jugendgruppe aus Palästina nach Dortmund – kurzer Zwischenstopp bei der Auslandsgesellschaft NRW
Zwölf junge PalästinenserInnen besuchen Dortmund im Rahmen einer Schulpartnerschaft zwischen der Wuppertaler Gesamtschule Else Lasker-Schüler und zweier Gymnasien aus Dura im Westjordanland. Zwischenstopp beim Tagesausflug war die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache. Organisiert hatte das Zusammentreffen …
Die Alternativlosigkeit des Dialogs: Christen und Muslime beim Ifṭār (Fastenbrechen) in der Abū-Bakr-Moschee zu Dortmund
Vor knapp 25 Jahren, als Reaktion auf den Brandanschlag von Solingen, am 29. Mai 1993, wurde das Dortmunder Islamseminar gegründet. Bei dem rechtsextremistischen Verbrechen starben fünf Menschen türkischer Herkunft. Seither bemüht sich der kommunale Zusammenschluss …
Von Dortmund nach Dura: Über einen Monat war der EDG-Müllwagen auf seiner Reise nach Palästina unterwegs
Am 23. März 2018 ging sie los, die große Reise des ausgemusterten EDG-Müllwagens, der als Spende nach Palästina verschifft werden sollte. Vom Friedensplatz in Dortmund über Antwerpen und Aqaba in Jordanien, ging es bis nach …
Erinnerung an Tschernobyl und Fukushima: „Was haben wir wirklich aus den großen Atomkatastrophen gelernt?“
Von Sascha Fijneman „Erinnerung an Tschernobyl und Fukushima: Was haben wir wirklich aus den großen Atomkatastrophen gelernt?“ Zu diesem Thema lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft der Auslandsgesellschaft NRW und der Internationale Ärzte für die Verhütung des …
Ehrenamt: Bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft gibt es nach 36 Jahren einen Generationswechsel an der Spitze
Generationswechsel bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft: Nach 36 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Dr. Klaus Gelmroth die Leitung der Ländergesellschaft an Veye Tatah (Africa Positive e.V.). An einem Ziel ändert sich nichts: Es bleibt der Anspruch, ein vielfältigeres …
Europa – quo vadis? Erwartungen, Kritik, Ernüchterung – Debatte im DKH über den Ist-Zustand eines Problemfalls
Von Claus Stille Die Anfänge der heutigen Europäischen Union (EU) gehen auf die 1950er-Jahre zurück. Damals hatten zunächst sechs Staaten die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet. Und heute, im sog. vereinten Europa? Gibt es eine Art …
Ursula von der Leyen zu Gast: Auslandsgesellschaft NRW lud die Verteidigungsministerin zum Vortrag nach Dortmund ein
Von Leopold Achilles Eher selten, dass in wenigen Wochen gleich zwei CDU-Spitzenpolitikerinnen Dortmund besuchen. Erst vor ein paar Wochen war die Bundesvorsitzende der CDU, Angela Merkel, in den Westfalenhalle zum Wahlkampfauftakt zu Gast. Jetzt gab …
Der Europäische Freiwilligendienst bringt junge Erwachsene zusammen – Partnerstadt Amiens rückt näher an Dortmund
Die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen entsendet auch in diesem Jahr junge Menschen ins europäische Ausland. Seit 2003 schon ist die AGNRW bereits Aufnahme- und Entsendeplattform des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD). Die jungen Menschen wurden in unterschiedliche Länder vermittelt …
Bemerkenswerte Tagung in Dortmund: „Christliche und muslimische Araber gemeinsam gegen Rassismus und Terror“
Es ist eine Tagung, wie es sie selten – falls überhaupt schon – in Deutschland gab: „Christliche und muslimische Araber gemeinsam gegen Rassismus und Terror“ ist das Treffen im Dortmunder Rathaus betitelt. VertreterInnen verschiedener arabischer Einrichtungen …
Brückenbauen: Erstmals sind palästinensische Studierende auf Einladung der Auslandsgesellschaft zu Gast in Dortmund
Was bedeutet es, wenn der Ausnahmezustand Normalität ist? Was heißt es, unter der Besatzung aufzuwachsen – den Alltag zu organisieren, Freundschaften zu schließen, zu studieren, die Zukunft zu planen? Auf Einladung von Klaus Wegener, Präsident …
Julia Wieland und David Hinzmann werden „Mini-Botschafter“ für Dortmund in der französischen Partnerstadt Amiens
Von Joachim vom Brocke Julia Wieland und David Hinzmann haben das Abi frisch in der Tasche. Doch bevor es irgendwo in den Hörsaal geht, nehmen beide zunächst am Europäischen Freiwilligendienst teil. Für zehn Monate gehen …