Der Handlungsdruck ist augenfällig: Eine Zunahme des Zuzugs von Kindern aus Bulgarien und Rumänien um 120 Prozent verzeichnet die Stadt Dortmund: 2120 Kinder seien aktuell in Vorbereitungsklassen – 1600 davon wohnen in der Nordstadt, verdeutlichte …
Armutszuwanderung: Lob für Dortmunder Integrationsansätze und Kritik an Finanzierung – „Projektitis“ statt Nachhaltigkeit
Stadtweites Jugendforum mit OB-Speed-Dating im Rathaus
Die Erst- und Jungwähler-Kampagne „Jugend. Macht. Pottwahl“ lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2014, ab 17.30 Uhr ins Dortmunder Rathaus zu einem stadtweiten Jugendforum ein. OB-Kandidaten stehen Jugendlichen Rede und Antwort Alle jungen Leute können sich dort über …
“Jugend.Macht.Pottwahl.”: Kreativtag im Fritz-Henssler-Haus – Wir bringen Spaß in den Kommunalwahlkampf
Im Rahmen der Jugendwähler/innen–Aktion „Jugend.Macht.Pottwahl.“ findet am 5. April 2014 findet im Fritz-Henßler-Haus ein Kreativtag statt. Dabei geht es um die Kommunalwahl. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen mit verschiedenen Künstlern, ihre Forderungen und Ideen …
Jugendforum Nordstadt: Jungwähler-Aktion „Jugend. Macht. Pottwahl“ und Integrationsrats-Wahlen im Mittelpunkt
Die Auftakt-Veranstaltung für Pottwahl – der Kommunalwahl-Aktion für junge Leute – fand im FHH statt. Das Jugendforum Nordstadt lädt alle interessierten Jugendlichen zu ihrer nächsten Sitzung am 28. März um 17 Uhr im Jugendtreffpunkt Stollenpark …
„Jugend.Macht.Pottwahl“: Politikverdrossenheit als Beteiligungsmotiv – „Wie es jetzt läuft, geht es gar nicht“
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wählen? Was bringt das? Warum soll ich wählen? Und vor allem wen? Fragen über Fragen. Gerade für Erst- und Jungwähler. Daher haben der Jugendring Dortmund, die Arbeitsstelle Jugend …
Gruselspaß am Big Tipi: „Schauder doch mal rein“
Alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster erwartete das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum zur großen Halloween-Party für die ganze Familie. Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto „Schauder doch mal rein“ in Kooperation …
Untätigkeit bei Spielplatzgestaltung auf dem Nordmarkt: Grundschüler fühlen der Bezirksvertretung auf den Zahn
Ungewöhnlicher Besuch in der Einwohnerfragestunde der in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Kinder der Nordmarkt-Grundschule waren mit Begleitung zu Gast, um sich zu erkundigen, wann denn endlich das neue Spielgerät auf dem Nordmarkt errichtet wird. Die Mitglieder …
Kinder, Eltern und Nachbarn planen die Neugestaltung des Spielplatzes Wielandstraße
Kinder, Jugendliche, Eltern, Anwohner und benachbarte Einrichtungen haben auf Einladung der Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes in Kooperation mit den städtischen Freiraumplanern von Stadtgrün die Neugestaltung des 646 Quadratmeter großen städtischen Spielplatzes Wielandstraße in die …