Rat Dortmund entscheidet über Jobperspektiven für Langzeitarbeitslose – AfD und FDP sind dagegen

Der Rat entscheidet am Donnerstag über die Weiterführung der kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie bis zum Jahr 2020 (KAS 2020). In einer gemeinsamen Sitzung von Wirtschafts- sowie Arbeits- und Sozialausschuss wurde die Strategie diskutiert, mit der vor allem …

Neue kommunale Arbeitsmarktstrategie für Dortmund: Ziel ist für 2020 eine Arbeitslosenquote von unter zehn Prozent

Die Stadt Dortmund möchte mit ihrer Kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie (KAS) dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit in der Stadt Dortmund bis zum Jahr 2020 unter zehn Prozent zu drücken. Im Februar 2015 lag sie in Dortmund bei 12,5 Prozent. …

Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent – Der Anteil der Flüchtlinge und EU-Bürger steigt deutlich an

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in Dortmund geringfügig angestiegen. Es gab 102 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+0,3 Prozent). Allerdings liegt die Arbeitslosenquote mit 12,5 Prozent noch zwei Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach …

Arbeitslosigkeit in Dortmund steigt saisonbedingt auf 12,4 Prozent an – 1904 Arbeitslose mehr als im Vormonat

Die Arbeitslosigkeit ist im Januar in Dortmund saisonbedingt gestiegen.  Es 1904 Arbeitslose mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 12,4 Prozent – allerdings sind das noch immer 0,4 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Insgesamt finden sich  37.416 Dortmunderinnen und Dortmunder …

Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im Dezember 2015 auf 11,8 Prozent: Es gibt 35.512 gemeldete Arbeitslose

Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat im Dezember mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit das Jahr 2015 abgeschlossen. Damit bewegt sich Dortmund entgegen dem NRW-Trend. Durch den bislang sehr milden Winter kam es nicht zu Einbrüchen bei …

Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach

„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …

Herbst bringt positiven Schwung in den Arbeitsmarkt in Dortmund: 880 Arbeitslose weniger als im August

„Der September hat dem Dortmunder Arbeitsmarkt erwartungsgemäß weiter Aufwind gebracht. Wir haben knapp 900 Arbeitslose weniger als im August. “ so Thomas Keyen, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Dortmund, zur aktuellen Situation auf dem Dortmunder …

DGB-Kritik an Arbeitslosenversicherung: Statt der Arbeitsagentur wartet auf viele Menschen nur Hartz IV

Nur 62 Prozent der Beschäftigten in Dortmund, die 2014 ihren Job verloren, wurden bei Eintritt der Arbeitslosigkeit von der Arbeitslosenversicherung betreut und finanziell unterstützt. DGB sieht die Legitimation der  beitragsbezogenen Arbeitslosenversicherung gefährdet Fast 38 Prozent …

Neues Gemeinschaftsprojekt in Dortmund: „Assistierte Ausbildung“ will eine Brücke in die duale Ausbildung bauen

Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter Dortmund bieten Unternehmen und ausbildungsinteressierten Jugendlichen ab August die Möglichkeit, an einer „Assistierten Ausbildung“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und DGB rufen sie interessierte Arbeitgeber …

12,6 Prozent Arbeitslosenquote: Die Zeichen auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause

Die Zeichen am Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause. Die Arbeitslosigkeit stieg im Juni marginal um 0,1 Prozentpunkte an. Das geht aus dem Arbeitsmarktbericht für Dortmund hervor. Arbeitsagentur sieht weiterhin positive Gesamteinschätzung „Erfahrungsgemäß ist in …