Lichtblick: Neues integratives Stadtentwicklungskonzept könnte viele Millionen Euro für die Nordstadt bringen

Wie bei der Vorstellung des neuen Personals für das Quartiersmanagement bekannt wurde, ist ein neues Investitionsprogramm für die Nordstadt möglicherweise in Sicht: „Ein Quartiersmanagement allein kann keinen Stadtteil verändern“, äußerte sich die Leiterin der Stadterneuerung, …

Zehn Jahre „Echt Nordstadt“: Quartiersmanagerin Heike Schulz verlässt ihr Hafen-Quartier und den Dortmunder Norden

Es war ein überraschender und emotionaler Abschied für die scheidende Quartiersmanagerin Heike Schulz in den Räumen des Quartiersmanagements Nordstadt an der Mallinckrodtstraße. Die Raumplanerin sorgte seit zehn Jahren für Kontinuität in der Arbeit Kolleginnen und …

Das Unternehmen „Lungmuß Feuerfest“ investiert in der Nordstadt und eröffnet neues Werk am Dortmunder Hafen

Das in der Nordstadt ansässige Unternehmen „Lungmuß Feuerfest“ hat ein neues Werk am Dortmunder Hafen eröffnet. Es ist bereits ihre drittes Werkshalle an ihrem Standort in der Nordstadt. Familienunternehmen stellt seit fast 60 Jahren feuerfeste Produkte …

PCB-Skandal in Dortmund: Im Dezember beginnen die Sanierungsarbeiten auf dem Envio-Gelände

Das nächste Kapitel im Dortmunder PCB-Skandal wird aufgeschlagen: Ende Dezember sollen die seit Jahren erwarteten Sanierungsarbeiten auf dem Envio-Gelände beginnen, an deren Ende auch die belasteten Fabrikhallen abgerissen werden sollen. Die Arbeiten werden rund 7,5 …

Jungle-Festival-Special im Dortmunder Hafen: „Subport“ auf dem Schiff Herr Walter mit Dash alias Steffen Korthals

Herr Walter  liegt im Schmiedinghafen an der Speicherstraße in der Nordstadt. Foto: Veranstalter „Subport“ im Dortmunder Hafen auf dem Schiff Herr Walter ist eine der beliebtesten Drum & Bass-Reihen der Region und präsentiert am Samstag, …

Der neue Hafenbahnhof ist überpünktlich fertig und vier Millionen Euro günstiger als ursprünglich kalkuliert

Es gibt tatsächlich noch Baumaßnahmen, die pünktlich fertig werden und zudem noch billiger ausfallen als ursprünglich kalkuliert: Der neue Hafenbahnhof zwischen Huckarde, Deusen und der Nordstadt ist fertig. Statt 28 Millionen Euro wurden bisher nur …

Begegnung mit Flüchtlingen: Weihbischof Matthias König besucht Übergangseinrichtung „Am Ostpark“

Beeindruckt zeigte sich der Paderborner Weihbischof Matthias König beim Besuch der Übergangseinrichtung für Flüchtlinge „Am Ostpark“ in Dortmund. Er dankte Flüchtlingen aus Syrien und Eritrea für das offene Gespräch und würdigte das vielfältige Engagement Ehrenamtlicher …

Die Flußkreuzfahrtschiffe in Dortmund sind für Flüchtlinge bereit: Sie bieten Privatsphäre – aber keinen Luxus

Noch sind kleinere Restarbeiten zu erledigen – aber nichts, was den Einzug der Flüchtlinge verzögern könnte: Am Dienstag werden die ersten Menschen die beiden Flußkreuzfahrtschiffe in der Nordstadt beziehen. Ortstermin räumt Vorurteile aus: Keine Luxus-Unterbringung …