Die EDG beschäftigt seit fünf Jahren bis zu 60 Menschen, die aus der Langzeitarbeitslosigkeit wieder ins Berufsleben zurückgefunden haben. Das Förderprogramm wird bis Ende 2029 um weitere fünf Jahre verlängert und ist eine Win-win-Situation für …
Schlagwort: EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG)
EURO 2024: EDG hat ideenreiche Kampagne im Stadtraum und den sozialen Netzwerken gestartet
Die Botschaft: „Wir sind da. Gerade, wenn es darauf ankommt!“
In Dortmund nimmt das Interesse an der Fußball-Europameisterschaft stetig zu. Die Stadt will sich als exzellenter Gastgeber präsentieren. Darauf bereiten sich alle Akteur:innen gewissenhaft vor. Mit ihrer Kampagne „Wir sind da.“ dokumentiert die EDG ihr …
EDG und Umweltamt rufen wieder zur Abfallsammelaktion in Dortmund auf
Mit cleanupDO sorgen die Bürger:innen gemeinsam für eine saubere Stadt
Nach dem großen Erfolg in 2023 mit 220 Anmeldungen und rund 12.000 Teilnehmer:innen geht die Abfallsammelaktion cleanupDO der EDG und des Umweltamtes der Stadt Dortmund in die neunte Runde. Die Organisator:innen laden alle Dortmunder Bürger:innen …
Die Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse: Abgeben, mitnehmen, Lieblingsstücke finden
Gespendetes Spielzeug wird von dobeq-Mitarbeitenden aufgearbeitet
In der kommenden Woche startet erneut die Spielzeugbörse der EDG und des Projekts „Schatzkästchen“ der dobeq. In den Räumlichkeiten der EDG Möbelbörse in Hacheney findet sich vom 10. bis 14. Oktober 2023 gespendetes und anschließend …
Kampf gegen Vermüllung soll fortgesetzt werden
„Ermittlungsdienst Abfall“ hat sich in Dortmund bislang bewährt:
Mit dem sog. „Ermittlungsdienst Abfall“ (EDA) hat die Stadt Dortmund Entsorgungsmuffeln und Umweltverschmutzern den Kampf angesagt. Die gerade in verschiedenen Gremien der Kommunalpolitik diskutierte Frage zu dem auslaufenden Pilotprojekt ist nicht die, ob es fortgeführt …
Kostenlose Grünschnittabgabe am 19. März 2022 am Wertstoffzentrum Pottgießerstraße
Aktion in Dortmund zum Beginn der Gartensaison
Pünktlich zum Start der Gartensaison haben die Dortmunder Gartenbesitzer die Gelegenheit, kostenlos Grün- und Baumschnitt abzugeben. Die Aktion zur Grünschnittabgabe findet am Samstag, den 19. März von 7 bis 17 Uhr auf dem Gelände des …
Unter neuem Motto ruft die EDG wieder zu Abfallsammelaktionen in Dortmund auf
„Sauberes Dortmund - Mach mit!“ wird zu „cleanupDO“
Nach coronabedingter zweijähriger Pause rufen EDG und Stadt Dortmund wieder zur gemeinschaftlichen Abfallsammelaktionen auf. „Sauberes Dortmund-Mach mit!“ wird anlässlich der Wiederauflage der nunmehr siebten Aktion zu „cleanupDO“. Der neue Name „cleanupDO“ soll eine Verbindung zu …
Stille Auktion zugunsten des Vereins „Halte-Stelle e. V.“ in Dortmund – Exposés sind bereits online
EDG-Möbelbörse versteigert über 120 Modellautos
Im Februar bietet die EDG ein besonderes Highlight in der Möbelbörse. Über 120 schmucke Modellautos werden im Rahmen einer stillen Auktion für einen guten Zweck angeboten. Die Exposés der Autos präsentiert die EDG ab sofort …
„Helfen ist jetzt unsere Pflicht!“ EDG hilft in Hagen, Solingen und Lüdenscheid bei der Beseitigung der Hochwasserschäden
In den vom Hochwasser betroffenen Städten Hagen, Solingen und Lüdenscheid müssen tausende Tonnen Sperrmüll entsorgt werden. Jetzt kommt Hilfe aus Dortmund: Die Gesellschaften im EDG-Konzern arbeiten dabei Hand in Hand. Täglich rund zehn Stunden im …
Corona-Testangebotspflicht für Unternehmen: Verwaltung und städtische Betriebe in Dortmund gut vorbereitet
Im Zuge der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes zur bundesweiten Vereinheitlichung von Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie soll auch die Arbeitsschutzverordnung angepasst werden. Die Unternehmen sollen ihren Angestellten mindestens ein Testangebot in der Woche offerieren müssen und …
Insolvenz der Greensill-Bank löst bei einigen Kommunen Sorgen aus – Klinikum und EDG Dortmund betroffen
Von Jil Bastian Nach der Schließung der deutschen Tochter der australischen Greensill-Bank von der Bundesaufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen beginnt das große Zittern bei den Anleger*innen. Der Mutterkonzern Greensill Capital (UK) hat Insolvenz angemeldet und es wird …
Verkehrsbetriebe müssen jeden Meter Schiene und Straße zurückerobern – Einschränkungen im ÖPNV und auf Straßen
Schnee, Eis, Glätte und immer mehr Stillstand auf den Straßen in und um Dortmund. So riefen der Deutsche Wetterdienst wie auch die Polizei in Dortmund schon im Vorfeld dazu auf, wenn möglich, zuhause zu bleiben. …
Wertstoffsammlung ohne Klientel: Alttextil-Depotcontainer der EDG werden demnächst aus dem Stadtbild verschwinden
„Eine teure Wertstoffsammlung ohne Abnehmer aufrechtzuerhalten“, so die EDG, das ginge zu Lasten der Gebührenzahler*innen. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und stellen die Alttextilsammlung daher weitestgehend ein“, heißt es seitens der Dortmunder Entsorger. Der …
Intensiv-Reinigung von Standorten für Depotcontainer wird ausgeweitet: Unterstützung durch Grünbau-Mitarbeiter*innen
Thomas Westphal wollte die Maßnahme auf keinen Fall falsch verstanden wissen. So nach dem irrigen Motto: „Stellt es alles irgendwohin, wir räumen es weg!“ – Nein, das wäre die falsche Nachricht, so der Dortmunder OB …
Die ersten kalten Nächte sind überstanden: EDG sieht sich für den Winterdienst in Dortmund gut gerüstet
Spätestens das Eis auf der Windschutzscheibe des eigenen Autos oder dem Fahrradsattel ruft den Winter in Erinnerung. Doch die EDG war und ist vorbereitet: Obwohl die vergangenen Winter eher mild waren und kaum Schnee gefallen ist, …