Das Problemhaus Nordstraße 37 ist dicht – das Wohnungsamt hat es für unbewohnbar erklärt und geschlossen. Möglich macht das das neue Wohnungsaufsichtsgesetz. Doch ist das mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Was …
Zukunft der Quartiere: Der schwierige Kampf gegen Schrottimmobilien und Überbelegung in Dortmund
„Offene Ateliers“ animieren 147 Künstler zum Mitmachen – und das Depot zu einer Gemeinschaftsausstellung
Das Depot in der Immermannstraße ist ein „Leuchtturm“ der Kulturlandschaft der Nordstadt. 17 bildende Künstler haben hier teilweise schon seit der Eröffnung des Hauses als Kulturort im Jahr 2001 ihre Ateliers. Allerdings kommt es selten …
VIDEOBOTSCHAFT: BVB setzt Zeichen gegen Rechts
Zum Saisonende setzt Borussia Dortmund ein deutliches Zeichen gegen Rechts: Der BVB hat einen Videofilm produzieren lassen, der eine eindeutige Botschaft sendet: Nazis und Fußball – das passt nicht zusammen. Nach einer außergewöhnlichen Saison 2013/14 …
Kita Bornstraße gewinnt Energiespar-Wettbewerb
Bislang drei Mal beteiligte sich die TEK Bornstraße am städtischen Energiesparwettbewerb für städtische Kindertageseinrichtungen. Und nach 2011 konnte sie sich auch 2013 wieder siegreich gegen die anderen Mitbewerber-Einrichtungen durchsetzen. Im Jahr 2013 hatten 17 Kinder …
„Alter Hass in neuen Kleidern“: Verein „Back-Up – ComeBack“ bringt Broschüre zur Partei „DIE RECHTE“ heraus
Der zivilgesellschaftliche Verein „BackUp – ComeBack … e.V.“ hat sich schon im Namen als westfälischer Verein die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus als Aufgabe gesetzt. Zur Arbeit gehört die Beratung von Opfern rechtsextremer und rassistischer …
Schwarz-gelbes Rudelgucken zum Pokalfinale: 250.000 Gäste erwartet – Stadt auch auf Jubelfeiern vorbereitet
Von Joachim vom Brocke Detailliert vorbereitet sind die Planungen für das schwarz-gelbe Finalwochenende. Geliebäugelt wurde auf der Pressekonferenz im Vorfeld mit einem 3:1-Sieg, der auch etwas niedriger ausfallen dürfte. Hauptsache es kommt überhaupt wieder ein …
Christian Rohlfs’s Blumen – da explodiert die Farbe
Von Simone Melenk Den Eisheiligen zum Trotz: Im Dortmunder RWE Tower explodieren gerade die Farben. Die 40. Ausstellung in dem ungewöhnlichen Raum, der seit 2008 mit einem spannenden Programm-Mix von junger Kunst und großen Namen …
Schulsozialarbeit bis Mitte 2015 gesichert
Die Schulsozialarbeit in Dortmund ist bis zum 31.07.2015 unter Dach und Fach. Nachdem der Rat der Stadt die Verlängerung am 10. April 2014 beschlossen hatte, wurden von Oberbürgermeister Ullrich Sierau und den Geschäftsführungen der Freien …
Lions Club spendet für Kinderprojekt „Sprichwort“
Der Lions Club Dortmund spendet 4.000 Euro für ein diakonisches Projekt für Kinder in sozial-ökonomisch schwachen Familien mit Migrationshintergrund – schon zum zweiten Mal. „Sprichwort!“ gegen sprachliche, motorische sowie Wahrnehmungsauffälligkeiten Dieses Projekt wird seit zwei Jahren …
Theater Dortmund stellt Spielplan 2014/2015 vor: Zwischen Repertoire und Experiment
Das Theater Dortmund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Spielzeit 2014/2015 – das Theater Dortmund mit seinen Abteilungen Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater hat seine Pläne vorgestellt. Ein einheitliches Bild …
Integrationsratswahl: Elf Listen und Einzelbewerber treten an
Am 25. Mai 2014 sind rund 100.000 Menschen in Dortmund dazu aufgerufen, ihr Stimme bei der Wahl des Integrationsrates abzugeben. Die Zahl der Wahlberechtigten ist deutlich gestiegen, weil nun auch Eingebürgerte das Gremium mitwählen können. …
Stadtweites Jugendforum mit OB-Speed-Dating im Rathaus
Die Erst- und Jungwähler-Kampagne „Jugend. Macht. Pottwahl“ lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2014, ab 17.30 Uhr ins Dortmunder Rathaus zu einem stadtweiten Jugendforum ein. OB-Kandidaten stehen Jugendlichen Rede und Antwort Alle jungen Leute können sich dort über …
Gute Laune bei der Gewerkschaft NGG: Hoffnung durch Führungswechsel bei Burger King
Bei der Dortmunder NGG knallen zwar nicht die Sektkorken, doch die Freude über den Führungswechsel beim größten Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko-Holding ist unüberhörbar. Ergün Yildiz hatte vor einem Jahr mehr als 90 Filialen übernommen und quasi über …
Figurentheater: „Kann denn Liebe Sünde sein? – Homosexualität im Nationalsozialismus
Nationalsozialismus, lateinische Lyrik und Homosexualität. Auf den ersten Blick scheint hier etwas nicht zusammen zu passen. Doch gekonnt verschmelzen die Geschichte von „Pyramus und Thisbe“ mit der Geschichte von Hannes und Paul. Im Lateinunterricht bearbeiten …
500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum alternativen Euromayday Ruhr durch die Nordstadt
Der Euromayday Ruhr hat zum fünften Mal im Ruhrgebiet stattgefunden, dieses Jahr wieder in Dortmund. Schwerpunkt war die Nordstadt, wo der Kundgebungszug aus der City nach mehreren Stationen auf dem Nordmarkt endete. Die Veranstaltung verbindet Tanzen …