Von Susanne Schulte Der Wald im Hoeschpark ist eine Seenplatte. Das Wasser hat sich in den vergangenen Wochen weiter ausgebreitet und das Garten-Team der Sportwelt, die Betreiberin des Parks ist, kommt mit dem Pumpen nicht …
Der Hoeschpark ist eine Seenplatte: Gestiegener Grundwasserspiegel lässt Brügmanns Hölzchen versumpfen
Zweite Besetzung in der Nordstadt ist gescheitert: Großaufgebot der Polizei räumt das ehemalige Aldi-Gebäude
Die Freiraumtage in Dortmund gehen weiter: In der Nordstadt kam es erneut zu einer Besetzung – nach einem leerstehenden Gartencenter an der Bornstraße am vergangenen Wochenende hatten sich Hausbesetzer nun den ehemaligen Aldi in der …
50 Jahre Seelsorge per Telefon in Dortmund
Ein halbes Jahrhundert alt wird die Telefon-Seelsorge Dortmund. Ihren 50-jährigen Geburtstag feiert sie mit einem Gottesdienst in St. Marien und anschließendem Empfang am 16. April (17 Uhr). Vereinsamung in Dortmund nimmt weiter zu „Ich habe den …
Nach den Osterferien geht’s richtig los im Fritz-Henßler-Haus
Richtig los geht’s im Programm des Fritz-Henßler-Haus nach den Osterferien. Dann aber Schlag auf Schlag. Das Cat Pack Theater bietet in Dortmund „Sex an the City, Teil 2“ Eine Comedy-Revue voll energiegeladener Musik und schrillem …
Italienverein startet eine neue Sprachlerngruppe für Kinder
Der Italienverein plant die Wiederaufnahme einer Sprachlerngruppe für Kinder. Zum Auftakt steigt am 25. April ein Familienfest in den Vereinsräumen im Depot in der Nordstadt. Angebot richtet sich an Kinder von drei bis sechs Jahren …
Drittes Dortmunder Forum für Flüchtlinge am 15. April: Noch sind Anmeldungen für die Tagung möglich
Das Thema „Flüchtlinge“ gewinnt in Dortmund Gewicht. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, ebenso die Anforderungen an die Kommune und an relevante Träger von Unterstützungsangeboten. Das Interesse an diesen Menschen wird größer, Gradmesser ist hier das wachsende …
Start der Baseball-Bundesliga: 1. Heimspieltag der Dortmund Wanderers gegen Köln im Hoeschpark
‚Play Ball!‘ heißt es wieder am Samstag, den 11. April 2015, ab 12 Uhr im Hoeschpark . Die neue Baseball-Bundesliga-Saison startet mit den ersten beiden Spielen der Dortmund Wanderers im heimischen Stadion in der Nordstadt …
Dortmunder Engagement: Deutsch-Syrische Ärzte kämpfen um humanitäre Hilfe für ihre geschundenen Landsleute
Von Clemens Schröer (Text) und Helmuth Vossgraff (Fotos) Mehr als vier Jahre dauert er nun schon, der Bürgerkrieg in Syrien. Die anfangs scheinbar recht klare Frontenlage – hier der Diktator Assad, dort die Freiheitsbewegungen des …
Update: „Ooops, we did it again“: Statt einer Kirche hat Avanti kurzzeitig ein Gartencenter in der Nordstadt besetzt
Frühstart in die Freiraumtage?! Statt mit den offiziell angekündigten Aktionen am Montag gingen die Freiraumtage in Dortmund schon am Samstag los: Mit den Worten „Ooops, we did it again“ verkündeten die Besetzerinnen und Besetzer, dass sie …
Mahnendes Gedenken in der Bittermark: „Der Friede ist leider kein Geschenk. Er muss immer hart erarbeitet werden.“
Aus der Bittermark berichten Susanne Schulte (Text) und Helmuth Vossgraff (Fotos) In einer Stadt, die in den vergangenen Monaten häufig in Verbindung mit Aufmärschen, Morden und Aktionen, begangen von Nazis, genannt wurde, ist es sicher nicht …
Die Räume denen, die sie nutzen: Avanti lädt zu Freiraumtagen
Es geht um Freiraum, Platz für Ideen, Utopien und Selbstverwirklichung: Die Gruppe Avanti lädt vom 6. bis zum 12. April zu den Dortmunder Freiraumtagen. Eine Woche lang sollen mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Konzerten, …
Neue Auflage von Dortmund Aktiv gegen Rechts
Die Stadt Dortmund hat die Broschüre „Dortmund aktiv gegen Rechtsextremismus“ aktualisiert und erweitert. Die Neuauflage wurde erstmals an Karfreitag bei der traditionellen Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor dem Mahnmal in der …
Dortmunder „Frauen in Schwarz“: Mahnwache macht auf Lage der Frauen in Krisengebieten aufmerksam
Mit einer Mahnwache in Brackel machten Ende März die „Frauen in Schwarz“ auf die Lage von Frauen in Kriegs- und Krisengebieten aufmerksam. „Frauen in Schwarz“ gibt es in vielen Ländern der Welt, seit 1994 auch …
Pünktlich zum Gedenken an Karfreitag ist die aufwändige Reinigung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen
Pünktlich zum Karfreitagsgedenken ist die aufwändige Reinigung und Ausbesserung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen worden. Über 55 Jahre nach seiner Errichtung durch den Künstler Karel Niestrath in den Jahren 1954 bis 1959 wurde das Mahnmal in den letzten Wochen …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im März mit leichtem positiven Trend – Der Ausbildungsmarkt dafür mit Problemen
Von Peter Kozyra Der Frühlingsanfang lässt die Arbeitslosenzahl traditionsgemäß sinken, die Nachfrage nach Arbeits- und Fachkräften hingegen steigen. Derzeit gibt es 38.221 Arbeitslose in Dortmund, das bedeutet eine Quote von 12,8 Prozent, im Vorjahr waren es …