Im Zeichen der Aufbruchsstimmung und der Solidarität: Die SPD will Dortmund „Nordwärts“ schicken

Der SPD-Unterbezirksparteitag begrüßt einstimmig das Programm „Nordwärts“ – und dass der OB und die SPD-Ratsfraktion den Dortmunder Norden und damit die Stadt insgesamt unter der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern stärken wollen. Stadt will soziale …

Deutsch-Palästinensischer Länderkreis in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen gegründet

Die Auslandsgesellschaft verfügt über eine neue bilaterale Ländergesellschaft: Der Deutsch-Palästinensische Länderkreis ist die Nummer 28 unter dem Dach des Dortmunder Vereins. Dr. Hisham Hammad, Dr. Omar Al-Ghawi und Barbara Heinz wurden von den zahlreich anwesenden …

Drittes Dortmunder Forum für Flüchtlinge in der Nordstadt diskutiert eine Vielzahl von Herausforderungen

Die Schaffung von Strukturen für das Ehrenamt zur Betreuung von Flüchtlingen, Arbeitsvermittlung, psychoziale Betreuung, Entwicklung der Aufnahmestrukturen, Fachkräfteschulung, Selbstorganisation von Flüchtlingen und Bildungsangebote wurden beim 3. Dortmunder Forum für Flüchtlinge diskutiert. Bleiberechtsnetzwerk „Aufbruch Portin Plus“, Dortmunder AK …

„Work Inn“ künftig auch in der Nordstadt: „Coworking Space“-Anbieter siedelt sich im ePort im Hafenviertel an

Ein Gastbeitrag von Carmen Radeck/ ruhrgruender.de Zwei Gemeinschaftsbüros, Küche, Lounge: Gut ein Jahr nach Eröffnung ihres Coworking Spaces „Work Inn“ in Dortmund-Wickede startet das junge Unternehmerpaar Dörte und Tim Schabsky im Hafenviertel ein weiteres Gemeinschaftsbüro für …

Gelebte Demokratie in Dortmund: Ein „Schülerhaushalt“ gegen Politikverdrossenheit und sinkende Wahlbeteiligung

Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler für ihre Schule, wenn sie die Dinge selbst finanzieren können? Leihfahrräder für Klassenausflüge. Sofas für die Pausenhalle, Kicker, Tischtennis und Fußbälle für die Pausengestaltung. Ein Sommerfest, zu dem sie …

Wettbewerb für die Stadtbahnanlage Hauptbahnhof: Künstler für die Gestaltung der Glaswände gesucht

Für die Glasgestaltung der Stadtbahnanlage Hauptbahnhof werden Künstlerinnen und Künstler gesucht. Durch den Umbau und die Erweiterung der Stadtbahnanlage wird deren Kapazität, aber auch Attraktivität gesteigert. Die Arbeiten – die unabhängig von dem Umbau der …