Die Stadt Dortmund und die großen Religionsgemeinschaften haben gemeinsam die Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“ gestartet. Gemeinsam setzen sie einen deutlichen Kontrapunkt zu den islamkritischen Bewegungen in anderen deutschen Städten und zu den menschenverachtenden, antisemitischen und …
Die Stadt Dortmund und die großen Religionsgemeinschaften starten gemeinsam die Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“
Vernetzungstreffen: “Refugees Welcome Dortmund” lädt am Samstag zu einer Kreativ-Kundgebung in die Nordstadt ein
Europas Außengrenzen, die Abschottung gegen Geflüchtete und das massenhafte Sterben von Menschen auf ihrer Flucht, das nur Aufmerksamkeit erregt, wenn die Zahl bei mehreren Hundert liegt – das ist die eine Seite des Themenkomplexes Flucht …
Zukunft der Arbeit: Gewerkschaften wollen am 1. Mai einen selbstbewussten Tag der Arbeit begehen
Einen selbstbewussten Tag der Arbeit wollen die Dortmunder Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter feiern: In diesem Jahr begehen sie den 1. Mai zum 125. Mal. Demonstration, Kundgebung sowie Familien- und Kulturfest Los geht es mit der traditionellen …
Artist Sweethearts – Zehn Künstler-Pärchen zeigen ihre Arbeiten im Künstlerhaus am Sunderweg
Von Joachim vom Brocke Was, wenn beide PartnerInnen Künstler sind? wollte das Künstlerhaus am Sunderweg 1 wissen. Zehn Paare, überwiegend aus Berlin, wurden dazu von Cornelius Grau eingeladen, der Konzept und Organisation übernahm. Gefunden wurde …
Stühlerücken bei „Die Rechte“ im Rat: Nachfolger von „SS-Siggi“ geht – nun folgt Michael Brück auf Dennis Giemsch
Das Stühlerücken bei der Partei „Die Rechte“ geht weiter: Nach Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, der nach nur zwei Monaten im Sommer 2014 sein Ratsmandat niederlegte, haut nun auch sein Nachfolger Dennis Giemsch in den Sack. Ihm …
Endspiel-Gala zum Kabarett & Comedy PoKCal im Wichernhaus in der Nordstadt
Die Endspiel-Gala zum 11. Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal ist am Samstag, 25. April, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Wichern an der Stollenstraße. Fünf Finalisten stellen sich der Jury. Quer durch alle Genres und Spielarten …
Stadt lobt Dortmunder Jugendforen als Erfolgsmodell – zusätzliche Anträge für die Nordstadt gestellt
Sehr zufrieden ist die neue Kinder- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger mit der Arbeit der Jugendforen in Dortmund. „Sie sind wesentliche Voraussetzung zur Demokratieerziehung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört, dass ihre Anliegen gehört werden.“ Beteiligung …
Kooperation: Team der Unfallklinik in der Nordstadt übernimmt die Betreuung der „Dortmund Giants“
Wenn sich die Spieler im American Football bei der Jagd auf das braune Leder-Ei gegenseitig zu Fall bringen, kann es trotz Schutzpanzer unter dem Trikot immer mal wieder zu zum Teil auch schwereren Verletzungen kommen. …
Vortrag des Historikers Ralf Blank im Stadtarchiv: „Kriegsende in Dortmund 1945“ aus alliierter und deutscher Perspektive
Im Dortmunder Stadtarchiv, Märkische Straße 14, hält der Historiker Ralf Blank am Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, einen Vortrag über das Kriegsende in Dortmund 1945. Der von Quellen und Fotografien begleitete Vortrag schildert die letzten Kriegsmonate in …
Viel Lob und Unterstützungsversprechen für das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge in Dortmund
400 Menschen starben in der vergangenen Woche, 700 an diesem Sonntag. Tausende Flüchtlinge sterben im Mittelmeer. Auf der Flucht vor Krieg, Massakern und Verfolgung. Sie kommen nach einer Odyssee auch in Dortmund an. Doch nicht …
Sechste Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“: Internationales Kulturwochenende mit Weltstars in der Nordstadt
Das „Afro-Ruhr-Festivals“ findet vom 29. bis 31. Mai 2015 wieder im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmunder Nordstadt statt. Die Besucher erwartet ein langes afrikanisches Wochenende mit Livemusik, Party, Basar, Workshops und Aktivitäten für Groß und Klein. Es ist eingebettet …
Im Zeichen der Aufbruchsstimmung und der Solidarität: Die SPD will Dortmund „Nordwärts“ schicken
Der SPD-Unterbezirksparteitag begrüßt einstimmig das Programm „Nordwärts“ – und dass der OB und die SPD-Ratsfraktion den Dortmunder Norden und damit die Stadt insgesamt unter der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern stärken wollen. Stadt will soziale …
Vierte Auflage der „Offenen Nordstadt-Ateliers“: 71 Kreative ermöglichen Einblicke in ihre Räume in der Nordstadt
Wer mal Werkstatt- und Atelierluft schnuppern und sich ein Bild von der Vielfalt der in der Nordstadt arbeitenden Künstlerinnen und Künstler machen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit: Nach fünf Jahren Pause gibt es an einem …
Eine beschämende Groteske, die unter die Haut geht: Das Leben von Ali nach einem Brandanschlag
Seit 25 Jahren lebt Ali nun in Deutschland, hat sein eigenes Häuschen und ist bei seinen Kollegen beliebt. Für Ali ist die Familie einer der wichtigsten Punkte im Leben („Ein richtiger Mann ist drei.“). Dieses …
Deutsch-Palästinensischer Länderkreis in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen gegründet
Die Auslandsgesellschaft verfügt über eine neue bilaterale Ländergesellschaft: Der Deutsch-Palästinensische Länderkreis ist die Nummer 28 unter dem Dach des Dortmunder Vereins. Dr. Hisham Hammad, Dr. Omar Al-Ghawi und Barbara Heinz wurden von den zahlreich anwesenden …