Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll nach einer Neuausschreibung möglichst nahtlos fortgesetzt werden. Um den Weg dafür zu bereiten, soll der Rat bereits im Juni darüber befinden. Im Paket sind noch zwei weitere Maßnahmen vorgesehen, …
Nahtlose Fortführung des Quartiersmanagements und mehr Bürgerbeteiligung in der Nordstadt geplant
Humanistischer Mittwoch: „Chemtrails, Reichsbürger und Lügenpresse: Verschwörungstheorien im Aufwind?“
„Von Chemtrails, Reichsbürgern und der Lügenpresse: Verschwörungstheorien im Aufwind?“ ist der provokative Titel des ersten „Humanistischen Mittwochs“, zu dem der Humanistische Verband NRW am Mittwoch, 20. Mai, um 20 Uhr ins Fritz-Henßler-Haus stattfindet. Dr. Sebastian Bartoschek ist Journalist, Diplom-Psychologe und …
Erste FuckUp Night im Ruhrgebiet: Unternehmer präsentieren im e-Port in der Nordstadt ihre größten Misserfolge
Von Carmen Radeck Die eigene Erfolgsgeschichte erzählt jeder gern. Fehlschläge oder Misserfolge dagegen werden lieber unter den Teppich gekehrt als an die große Glocke gehängt. Ganz anders bei der FuckUp Night, die zum ersten Mal …
Multikulturelle Infoabende zum Geldsparen im Haushalt
Viele Tipps um Geld im Haushalt zu sparen und dabei die Umwelt zu schonen gibt es für Bewohnerinnen und Bewohner der Nordstadt. Möglich macht das ein Projekt der FH-Dortmund innerhalb des Rahmenprogramms zur Umsetzung der Energiewende …
„Keupstraße ist überall“: Jugendforum Nordstadt beschäftigt sich den Folgen des NSU-Anschlags auf Kölner Migranten
Das Jugendforum Nordstadt lädt am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund) alle interessierten Jugendliche zu seiner nächsten Sitzung ein. Zu Gast ist Kutlu Yurtseven. Er engagiert sich in der …
„Queer im Revier“: Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird Schirmherr des 19. Christopher Street Day in Dortmund
Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, ist Schirmherr des 19. Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Queer im Revier“ in Dortmund. Er findet am 22. August erstmals auf dem Friedensplatz statt. „Wir unterstützen engagiert …
Gedenken zum Jahrestag der NS-Bücherverbrennung: Lesungen in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, lädt in Kooperation mit dem Verein für Literatur Dortmund am Donnerstag, 21. Mai, 19 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung ein. Nazis ließen missliebige Druckwerke aus Buchhandlungen und Volksbibliotheken verbrennen Unter …
Warnstreiks bei Metro und Rewe: 250 Streikende aus dem Groß- und Außenhandel bei Kundgebung in Dortmund
Mit Beginn der Frühschicht hatten die Beschäftigten des Rewe-Lagers in Wesel und an den Metro-Standorten Dortmund-Oespel, Dortmund-Mitte, Recklinghausen, Essen und Krefeld am Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik richtet sich gegen das von den nordrhein-westfälischen …
Abschiedsbesuch von BVB-Profi Sebastian Kehl beim Fan-Club „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ in der Nordstadt
BVB-Profi Sebastian Kehl, der seine aktive Profikarriere nach dieser Saison beendet, macht jetzt Station in der Nordstadt – nur einen Steinwurf vom Gründungsort der Borussen entfernt. In der Heimstätte des Fanclubs „Totale Offensive BVB 09 e.V.“, …
Internationale Demokratietage in Dortmund: „Jugendaustausch hilft, auch geopolitische Probleme zu überwinden“
Die Internationalen Demokratietage in Dortmund sind zu Ende. Das Fazit fällt bei den Beteiligten aus acht Ländern durchweg positiv aus: „Es war großartig, diese Möglichkeit zu haben“, sagt Pavel Lubianitskii aus dem russischen Rostov am …
Jusos kritisieren „ihren“ Oberbürgermeister scharf: „Das ist keine sozialdemokratische Flüchtlingspolitik“
Scharfe Kritik von den Jusos, Applaus vom neuen Ratsmitglied der Partei „Die Rechte“ – so hatte sich OB Ullrich Sierau wohl nicht das Echo auf einen gemeinsamen Brief von Landräten und Oberbürgermeistern an die Ministerpräsidentin vorgestellt. …
BIG unterstützt Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“
Die Versicherten der BIG direkt gesund kommen aus 133 Ländern, von Afghanistan und Bhutan, über Sierra Leone und Island bis zu Dschibuti, Turkmenistan und auch Nepal. Die 640 Mitarbeiter der BIG stammen aus sieben …
Das Gesundheitsamt veröffentlicht einen aktualisierten Wegweiser über Angebote zur Gesundheitsbildung
Der vom Gesundheitsamt aktualisierte Wegweiser „Rund um gesund von A – Z“ bietet eine gute Übersicht über Informationsveranstaltungen und Kurse verschiedener Dortmunder Anbieter zu vielfältigen Gesundheitsthemen. Ob unter „A“ wie Abnehmen, „E“ wie Entspannungstraining oder …
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – Besuch in der „Pop-School Dortmund“
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – und verlässt erstmals im Laufe des Abends das Café des FHH und besichtigt die Räumlichkeiten der „Pop-School Dortmund“, die sich im unteren Seitenflügel des Hauses …
„dreizeit“ in Dortmund: Ehrenamtliche Senioren bilden mit Kindern ein Tandem für gemeinsame Aktivitäten
Von Peter Kozyra Zusammen die Umwelt erforschen, Neues erleben und entdecken – Das Projekt „dreizeit“ bringt in Dortmund und Hagen jeweils zwei Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren und einen Senior oder eine …