Von Marcus Arndt Am 14. Juni 2000, etwa kurz vor 10 Uhr, entdeckten der Polizeibeamte Thomas Goretzky (✝35) und seine Kollegin Nicole Hartmann (25) eine nicht angeschnallte Person in einem anthrazitfarbenen BMW. Was wie eine …
Rechtsterrorismus in Dortmund: Vor 15 Jahren erschoss der Neonazi Michael Berger drei Polizeibeamte
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises fordert ein schnelles Verbot der Neonazi-Partei „Die Rechte“
Die Evangelische Kirche in Dortmund und Lünen erneuert ihre Forderung, die sogenannte Partei „Die Rechte“ zu verbieten. „Diese kleine Zahl der Rechtsextremisten inszeniert seit einiger Zeit skrupellos und geschickt unsägliche Kampagnen, bedroht Journalisten und Amtsträger bis hin zum …
„Refugees Welcome“: Sozialdezernentin Birgit Zoerner zu Besuch im Flüchtlingsdorf Morgenstraße in Wickede
Sozialdezernentin Birgt Zoerner besuchte zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka und Vertretern der BV Brackel-Wickede das Flüchtlingsdorf in der Morgenstraße, welches von der AWO – Dortmund betrieben wird. Einblicke in den Alltag von 120 Flüchtlingen …
Rumänen in Dortmund: Ein ständiger Kampf gegen Vorurteile und für die Pflege der eigenen Traditionen
Es ist eine ungewöhnliche Einladung, die die Nordstadtblogger via Facebook erreichte: „Ich bin morgen zum einem Kindergeburtstag eingeladen. Der Event wird in der Nordstadt stattfinden. Gefeiert wird nach rumänischer Tradition. Haben sie Interesse, das zu …
„biken für bodo“: 4. Charity-Motorradtour zugunsten des bodo e.V.
Startsignal für alle Motorradfans: Auch dieses Jahr geht es wieder on Tour – mit und für bodo, mit schweren Maschinen auf kurvenreiche Straßen: Zum vierten Mal startet die Charity-Motorradtour „biken für bodo“. Am 5. Juli …
Kana-Aktion gegen Armut in Dortmund
Als Zeichen gegen die Armut lädt die Kana-Suppenküche aus der Nordstadt am Samstag von 12 bis 14 Uhr zum Dortmunder Rathaus ein. Als Zeichen der Solidarität mit den Armen der Stadt und als Möglichkeit zum Kennenlernen gibt …
Protestcamp von syrischen Flüchtlingen vor dem Bundesamt – Neonazi-Störer wurden von der Polizei abgeführt
Der „Stadtschutz“ nicht nur symbolisch am Boden: Im Polizeigewahrsam endete – mal wieder – eine Aktion der Partei „Die Rechte“. 25 Aktivisten hatten versucht, die mit der Polizei kooperierte Protestaktion von Flüchtlingen vor dem Bundesamt …
Bislang 12 Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge in Dortmund – Umzug in Wohnungen bleibt erste Priorität
Die Stadt Dortmund arbeitet weiter mit Hochdruck an der Schaffung von Flüchtlingsnotunterkünften bzw. die Herrichtung von Wohnungen für Flüchtlinge. Denn wöchentlich werden bis zu 50 Flüchtlinge (in Spitzen auch mehr) von der Bezirksregierung zugewiesen, die …
Dortmund soll 2019 den Deutschen Kirchentag ausrichten – 2500 Veranstaltungen und über 100.000 Gäste pro Tag
Dortmund wird im Jahr 2019 Ausrichtungsort des Deutschen Evangelischen Kirchentages werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Dortmunder Rates. Wie ein solches Ereignis aussieht, davon konnte man sich bis zum vergangenen Sonntag in Stuttgart überzeugen: Allein …
Die Auslandsgesellschaft NRW zieht eine Erfolgsbilanz – Ehrenmitgliedschaft für Hans Krüger
Konsequent europäisch und international ausgerichtet und als Dienstleister für unterschiedliche Institutionen ist die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (AGNRW) auf Erfolgskurs. Das schlägt sich auch in steigenden Mitgliederzahlen nieder. Finanziell läuft es bei der 65 Jahre alten Einrichtung …
„Schrei mich an“ im Theater im Depot: Ein inklusives Theaterprojekt kommt jetzt auch nach Dortmund
Das Theater im Depot zeigt am Samstag, 6. Juni, um 19 Uhr die Produktion „Schrei mich an“. Nach der erfolgreichen Premiere in Köln ist Dortmund die 1. Gastpielstation dieses außergewöhnlichen Theaterprojekt, mit dem, einem Kaleidoskop gleich, …
Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde
Gisela Schultebraucks-Burgkart, Leiterin der Grundschule „Kleine Kielstraße“, erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde. Preisträgerin hat sich um Integration junger Menschen verdient gemacht „Unsere Preisträgerin hat sich in ihrer beruflichen Tätigkeit in vielfältiger Weise um …
Theater-Wettbewerb geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsfrist für den Petra-Meurer-Preis 2016 beginnt
Die Dotierungen des Petra Meurer Preises sind eher bescheiden. Dafür sind die formalen Kriterien für eine Bewerbung aber auch nicht hoch. Wer Theater macht oder „Literaturaktivist“ ist, hat gute Aussichten, eingeladen zu werden, Einzelpersonen ebenso …
DGB informiert Langzeitsarbeitslose zum Thema Mindestlohn
Die Ausnahme vom Mindestlohn in den ersten sechs Monaten der Beschäftigung gilt längst nicht für jeden und jede, die seit einem Jahr oder länger einen festen Job suchen. Darauf weist der DGB in Dortmund in …
Arbeitslosenquote sinkt auf 12,5 Prozent – Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit rückläufig
„Die Frühjahrsbelebung zeigt sich im Mai erfreulicherweise recht deutlich. Das werte ich als positives Signal, denn in den Sommermonaten wird der Abbau der Arbeitslosigkeit erfahrungsgemäß eine Pause einlegen“, so Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der …