Protestcamp von syrischen Flüchtlingen vor dem Bundesamt – Neonazi-Störer wurden von der Polizei abgeführt

Der „Stadtschutz“ nicht nur symbolisch am Boden: Im Polizeigewahrsam endete – mal wieder  – eine Aktion der Partei „Die Rechte“. 25 Aktivisten hatten versucht, die mit der Polizei kooperierte Protestaktion von Flüchtlingen vor dem Bundesamt …

Bislang 12 Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge in Dortmund – Umzug in Wohnungen bleibt erste Priorität

Die Stadt Dortmund arbeitet weiter mit Hochdruck an der Schaffung von Flüchtlingsnotunterkünften bzw. die Herrichtung von Wohnungen für Flüchtlinge. Denn wöchentlich werden bis zu 50 Flüchtlinge (in Spitzen auch mehr) von der Bezirksregierung zugewiesen, die …

Dortmund soll 2019 den Deutschen Kirchentag ausrichten – 2500 Veranstaltungen und über 100.000 Gäste pro Tag

Dortmund wird im Jahr 2019 Ausrichtungsort des Deutschen Evangelischen Kirchentages werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Dortmunder Rates. Wie ein solches Ereignis aussieht, davon konnte man sich bis zum vergangenen Sonntag in Stuttgart überzeugen: Allein …

Die Auslandsgesellschaft NRW zieht eine Erfolgsbilanz – Ehrenmitgliedschaft für Hans Krüger

Konsequent europäisch und international ausgerichtet und als Dienstleister für unterschiedliche Institutionen ist die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (AGNRW) auf Erfolgskurs. Das schlägt sich auch in steigenden Mitgliederzahlen nieder. Finanziell läuft es bei der 65 Jahre alten Einrichtung …

Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde

Gisela Schultebraucks-Burgkart, Leiterin der Grundschule „Kleine Kielstraße“, erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde. Preisträgerin hat sich um Integration junger Menschen verdient gemacht „Unsere Preisträgerin hat sich in ihrer beruflichen Tätigkeit in vielfältiger Weise um …

Arbeitslosenquote sinkt auf 12,5 Prozent – Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit rückläufig

„Die Frühjahrsbelebung zeigt sich im Mai erfreulicherweise recht deutlich. Das werte ich als positives Signal, denn in den Sommermonaten wird der Abbau der Arbeitslosigkeit erfahrungsgemäß eine Pause einlegen“, so Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der …

SLADO fordert die Dortmunder Bundestagsabgeordneten zu einer offenen Diskussion über die Homo-Ehe auf

Mit einem offenen Brief reagiert SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund e.V, auf den Volksentscheid in Irland, mit dem das Verbot der Homo-Ehe gekippt wurde. Dachverband hat die heimischen …

Veränderte Drogenpolitik: Grüne wollen durch legale Cannabisabgabe in Dortmund Dealerstrukturen zerschlagen

Die kontrollierte Abgabe von Cannabis mit einem konsequenten Jugendschutz-Konzept, Diamorphin für Schwerstabhängige und ein Hilfskonzept für drogenabhängige Prostituierte sieht die Grünen-Fraktion als mögliche Bausteine für die Weiterentwicklung der städtischen Drogenpolitik. Aktuelle Debatte über Drogenhandel in …

Die Arbeitsagentur Dortmund schafft zusätzliche Stellen zur Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Es ist ein schwieriges Thema und ein vorurteilsbehaftetes: Flüchtlinge wollen nicht arbeiten, sagen die Kritiker, sie dürfen nicht arbeiten, ihre Unterstützer. Beide Pauschalaussagen stimmen so nicht – das einzige, was stimmt: Der Einzelfall entscheidet. Die …

Daniela Schneckenburger ist neue Chefin „in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“

„Als Hausherrin fühle ich mich gar nicht – eher als neue Bürobewohnerin in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“, sagt Daniela Schneckenburger, als sie aus dem Fenster ihres neuen Büros im achten Stock …