Schule und Jugendverbandsarbeit, passt das zusammen? Ja, sogar sehr gut. Davon sind der Jugendring Dortmund und die Droste-Hülshoff-Realschule überzeugt. Gemeinsam legen sie Wert auf alles, was junge Menschen stark und selbstbewusst macht. Die Förderung von …
Bildungspartnerschaft: Jugendring und Droste-Hülshoff-Realschule unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Asyl im „Sugar Snap Paradise“: Im Zuckererbsen-Paradies wird die gemeinsame Zukunft praktiziert
„Ich bin eine Katze, ich bin ein Deutscher, ich bin ein Ausländer, ich bin ein Meister, ich bin ein Nichts.“ Im Kreis wird das Mikrofon in der Gruppe immer weitergegeben. Jeder sagt spontan etwas was …
Initiative „Garten statt ZOB“ setzt im Bürgergarten weitere grüne Akzente auf der Nordseite des Hauptbahnhofs
Die Initiative „Garten statt ZOB“ hat jetzt neben dem vor dreieinhalb Jahren demonstrativ angelegten Garten in der Wüste zwischen Hauptbahnhof und Zentralem Omnibus Bahnhof (ZOB) auf der Nordseite des Hauptbahnhofes einen Bienenbaum gepflanzt. Bienenbaum als Lebensraum …
Ernstfall ist eingetreten: Für die Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund-Hacheney gilt ab sofort ein Aufnahmestopp
Die Stadt Dortmund macht Ernst: Unter der Leitung von Rechtsdezernentin Diane Jägers hat der Krisenstab der Stadt Dortmund, der eigens für die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Dortmund-Hacheney einberufen wurde und regelmäßig tagt, für den Fall …
Amtsgericht verurteilt Dortmunder Neonazi wegen Angriffs auf Journalisten und Widerstand gegen Polizisten
Der Dortmunder Neonazi Andre P. ist am Freitag in zwei verschiedenen Verfahren vor dem Amtsgericht in Dortmund zu Geldstrafen von 130 bzw. 60 Tagessätzen verurteilt worden. Insgesamt 3800 Euro Geldstrafe soll er zahlen. Der angeklagte 24-jährige …
Große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge: Katholisches Stadtgremium besucht die Hauptschule am Ostpark
Sie kommen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Aserbeidschan, dem Kosovo und weiteren Ländern. Viele von ihnen haben Bomben und Terror, Verfolgung und Not erlebt. In dem vom Caritasverband Dortmund betreuten Übergangsheim für Flüchtlinge in …
800.000 Euro aus Städtebaumitteln für die Nordstadt
Von insgesamt 11,54 Millionen Euro, die Dortmund aus dem aus dem Städtebauförderprogramm des Landes erhält, fließen alleine 800.000 Euro in die Dortmunder Nordstadt. Maßnahmen aus dem Programm Soziale Stadt NRW „Dortmund wird mit dem Geld …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem: Die „Achse des Guten zwischen Depot und Nordmarkt“ reicht jetzt bis in die City
Das Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht in die zweite Runde: Größer, länger, jünger, mit mehr Programm, Spielorten und Partnern. Die „Achse des Guten zwischen Depot und Nordmarkt“ erlebt eine Erweiterung: Denn neben Depot, Nordmarkt und der …
Kirchenasyl in Dortmund ist beendet – Familie kann ihren Fall jetzt den Behörden vortragen
Das Kirchenasyl im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund ist erfolgreich beendet. Die asylsuchende Familie kann jetzt ihren Fall den deutschen Behörden vortragen. Der Fall fand überregionale Aufmerksamkeit, weil es das erste Kirchenasyl in Dortmund seit langem war …
Dramatische Nächte in Hacheney: Stadt wollte Erstaufnahme für Flüchtlinge wegen drastischer Überbelegung schließen
Die Situation ist dramatisch, der angekündigte Schritt drastisch: Die Stadt Dortmund hatte am Mittwoch um 16 Uhr angekündigt, um 18 Uhr die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Hacheney zu schließen, weil sie die dramatische Überbelegung …
12,6 Prozent Arbeitslosenquote: Die Zeichen auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause
Die Zeichen am Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause. Die Arbeitslosigkeit stieg im Juni marginal um 0,1 Prozentpunkte an. Das geht aus dem Arbeitsmarktbericht für Dortmund hervor. Arbeitsagentur sieht weiterhin positive Gesamteinschätzung „Erfahrungsgemäß ist in …
Jugendaustausch Dortmund-Buffalo (USA): Dortmunder Jugendliche sind an Independence Day in New York
Die Freude und die Aufregung sind groß: Vom 3. bis 25. Juli fliegen 12 Dortmunder Jugendliche in Dortmunds US-amerikanische Partnerstadt Buffalo. In dieser Zeit werden sie in Gastfamilien leben. Gemeinsames Ausflugsprogramm mit ihren Gastgebern Zusammen mit …
Neuer Drei-Jahres-Vertrag statt Hängepartie: Schulsozialarbeit in Dortmund bis zum 31. Juli 2018 gesichert
Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Schuldezernentin Daniela Schneckenburger haben für die Stadt Dortmund die Kooperationsverträge zur befristeten Fortsetzung der Schulsozialarbeit bis zum 31. Juli 2018 in Anwesenheit der Trägervertreter und der Vertreterinnen und Vertreter aller Schulformen …
Rat gibt grünes Licht für die Einrichtung eines Hauses des Jugendrechts für Intensivtäter in Dortmund
Der Rat hat die Einrichtung eines Hauses des Jugendrechts auf den Weg gebracht. In der neuen Einrichtung sollen Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgerichtshilfe unter einem Dach zusammenarbeiten und sich um jugendliche Intensivtäter kümmern. Es soll in …
„Tatort – Straßen der Welt e.V.“ : Statt Benachteiligung gibt es ein echtes „Bildungspaket“ für den Start in den Schulalltag
Von Emelie Wendt 236 befüllte Schulranzen konnte der „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ gestern Vormittag an verschiedene Kitas in Dortmund übergeben, eine stolze Bilanz findet Schauspieler Joe Bausch, der Gerichtsmediziner des Tatorts Köln. „Das …