Es geht um Heimat und Identität, um Bilder im Kopf und gern zitierte Klischees, um (fast) vergessene Helden, große Geschichte und kleine Geschichten. Die Jubiläumsausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ (28. August 2015 bis 28. Februar …
Schwarzes Brot, klarer Schnaps und kein Humor? Eine Ausstellung im MKK feiert 200 Jahre Westfalen
Kinderbuch-Spende für die Dortmunder Tafel: Literatur zum „satt lesen“ für die Kinder der Kundinnen und Kunden
„Geistige Nahrung“ für die Kinder der Tafelkunden gab es in der Filiale in Haydnstraße. Kinder und Jugendliche, von denen einige noch nie ein eigenes Buch besessen haben, sollen sich endlich einmal „satt lesen“ können. Zum …
„Management by Chaos“: Dortmunder Stadtspitze kritisiert den NRW-Innenminister scharf – EAE wieder geöffnet
Die Stadt Dortmund hat die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund-Hacheney hat am Mittwoch um 13 Uhr wieder geöffnet. Seit Montagmorgen um 8 Uhr war die für das Land betriebene Einrichtung „planmäßig“ wegen Überfüllung geschlossen …
Steigende Flüchtlingszahlen: Stadt setzt jetzt auch auf Traglufthallen, Zeltstädte und Wohnschiffe zur Unterbringung
„Fliegende Bauten“ für Flüchtlinge: Die Stadt Dortmund will sechs Traglufthallen für jeweils 300 bis 350 Menschen und vier Zeltanlagen aufbauen. Außerdem werden Wohnschiffe für den Dortmunder Hafen geordert, die im Schmiedinghafen festgemacht werden sollen. In …
Der Hafenspaziergang 2015 präsentierte das Nordstadt-Quartier am Hafen von seiner schönsten Seite
Die musikalischen und kulturellen Darbietungen auf den Bühnen zwischen Schützenstraße und Schmiedinghafen sind natürlich immer wieder die Highlights des Hafenspaziergangs. Der Hafenspaziergang überzeugt durch die Partizipation seiner Einwohner Allein das Halleluyeah in der Pauluskirche hat …
Neuer Betriebskostenspiegel für NRW: Heizkosten sind weiter gestiegen – Günstige Prognosen für die nächste Abrechnung
Mieter zahlen in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 2,16 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete hier bis zu 3,35 …
Das neue Konzept geht auf: Erfolgreicher CSD auf dem Friedensplatz – Die Community demonstriert und feiert
Der CSD 2015 war ein Erfolg: Die neue Location kam gut an, zieht SLDO-Vorstand Frank Siekmann Bilanz. Erstmals fand das Stadtfest auf dem Friedensplatz statt. Dorthin führte auch die Demonstration – sie startete am Hauptbahnhof. …
Juristisches Nachspiel für eine Rechtsextremistin: Amtsgericht verhängt eine Geldstrafe wegen Beleidigung
Von Marcus Arndt Das Dortmunder Amtsgericht kommt nicht zur Ruhe, wenn es darum geht, Dortmunder Neonazis für ihre Vergehen der letzten 15 Monate abzuurteilen. Rechtsextremistin stand vor Gericht – Begleiter wurde bereits verurteilt Jetzt musste …
Diskriminierung: Familie Müller bekommt eher eine Wohnung als Familie Tekin – Planerladen stellt Dokumentation vor
Von Susanne Schulte Der richtige Name hilft, eine Wohnung zu finden. Wer Müller, Schmidt oder Kühn heißt, hat es leichter, als Menschen, die Alvarez, Atalay oder Hamzi im Ausweis stehen haben. Zu diesem Ergebnis kommt …
Kana-Suppenküche in Not: Zwei der drei Kessel sind ausgefallen – Spenden reichen für Ersatzbeschaffung nicht aus
Nach rund 15-jähriger Laufzeit sind in den Ferien zwei der drei Kessel zur Nahrungsproduktion für die Kunden der Kana-Suppenküche in der Nordstadt ausgefallen. Nach Herstellerangaben haben derartige Kessel eine Lebensdauer von rund zehn Jahren, waren …
Der dritte Rathaussturm-Prozess ist geplatzt: Ein Schöffe stand selbst am Wahlabend auf der Rathaustreppe
Ganz kurzer Prozess vor dem Schöffengericht gegen Neonazi Daniel Grebe, der für die Splitterpartei „Die Rechte“ in der Bezirksvertretung Scharnhorst sitzt: Das dritte Rathaus-Verfahren platzte wegen eines Schöffen, der selbst am Wahlabend in der zweiten Reihe …
„Salafismus als jugendkulturelles Phänomen“ ist Thema beim Internationalen Frauentreff „Miteinander reden“ im DKH
Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 22. August, wieder der internationale Frauentreff „Miteinander reden“ statt. Der Gesprächskreis lädt einmal monatlich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag ein. Gegenseitiges Verständnis als Ziel des Internationalen …
Flüchtlingsberatungsstellen sollen Integration in Wohnraum verbessern – Zusätzliche Hebammenstellen geplant
Der Verwaltungsvorstand hat zwei neue Hilfsangebote für Flüchtlinge auf den Weg gebracht. Zum einen soll die Begleitung von Flüchtlingen in eigenen Wohnungen finanziert und auch Hebammen zur Versorgung von Frauen in Flüchtlingseinrichtungen eingestellt werden. Über die …
Dortmund rechnet mit bis zu 8000 Flüchtlingen am Jahresende – Zeltunterbringung nicht mehr ausgeschlossen
Die Stadt Dortmund schließt mittlerweile nicht mehr aus, als „ultima ratio“ Flüchtlinge auch in „fliegenden Bauten“ unterzubringen. Bislang hatte sie Zeltunterbringungen immer kategorisch ausgeschlossen. Aber bis zum Jahresende könnten sich bis zu 8000 Flüchtlinge in Dortmund …
Djelem Djelem: Aydan Özoğuz und Peter Maffay und übernehmen die Schirmherrschaft des Roma-Kulturfestivals
Die zweite Auflage des Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ biegt auf die Zielgerade: Die Flyer und Plakate sind aus dem Druck da und auch die letzten Lücken im Programm haben sich geschlossen. Aydan Özoğuz und Peter Maffay …