Rechnungen aus den Vorjahren kann man noch nachträglich abrechnen

Geld für Pflege nicht verfallen lassen: Jetzt noch Entlastungsleistungen aus 2023 bis Juni nutzen

Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, das ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen …

Samstag soll es eine Menschenkette als „Brandmauer“ geben

Erneute Demo für die Demokratie und gegen die AfD: „Es ist 5 vor 12 – wir haben die Wahl“

Der 23. Mai ist der inoffizielle Tag der Demokratie in Deutschland. An diesen Tag  – heute vor 75 Jahren – wurde das Grundgesetz verabschiedet. Elementare Grund- und Menschenrechte wurden hier geregelt. Die Würde des Menschen, …

Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen

„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund

Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll.  Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …

Vom 3. bis zum 7. Juni findet das 12. „Dortmunder Tresen Filmfestival“ statt

Bei freiem Eintritt in diversen Kneipen Kurzfilme in typischer Ruhrpott-Atmosphäre genießen

Wenn die Lieblingskneipe zum Kino wird, eine bunte Mischung kurzer Filme über Leinwände und Bildschirme flimmert, Du mit Deinen Freund:innen oder gerade erst kennengelernten Sitznachbar:innen über dem Stimmzettel brütest, dann steht die Verleihung des „Goldenen …

Neuer Lehrstuhlinhaber für Migrations- und Bildungssoziologie

Antrittsvorlesung gehalten: Die TU Dortmund heißt Prof. Aladin El-Mafaalani willkommen

Seit dem 1. April ist Prof. Aladin El-Mafaalani Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund. Nun hat der Soziologe seine Antrittsvorlesung gehalten und gab dabei einen Ausblick auf die Fragestellungen und Themen, die …

Waffentrageverbote angeordnet - über 400 Personen als Prüffälle

Polizeipräsident Gregor Lange setzt Task-Force zur Bekämpfung der Messerkriminalität ein

„Konflikte werden immer häufiger nicht mehr nur mit Worten, ja teilweise nicht mal mehr mit Fäusten, sondern zu oft leider auch mit Waffen, wie Messern ausgetragen. Die Hemmschwellen sind gesunken“, betont e Polizeipräsident Gregor Lange …

Isolde Parussel zu Gast im Erzählcafé des Seniorenbeirats

Geschichten und Geschichte im Hoesch-Museum

Von Susanne Schulte Weihnachtsfeiern in der Westfalenhalle, erfrischende Freibadnachmittage und Besuche beim Heildiener – die Besucher*innen des Erzählcafés im Dietrich-Keuning-Haus konnten sich noch an vieles erinnern, das sie als Kinder mit dem Namen Hoesch verbanden …

Damit sich Kinder im digitalen Dschungel sicher bewegen können

Stadt Dortmund bietet digitale Broschüre für Familien zum Thema Medienkompetenz

Die bunte Welt der digitalen Medien bestimmt vielfach die Freizeit. Insbesondere im Leben von Kindern spielen Apps, Streams, Social-Media-Clips, Konsolen und Onlinegames eine immer größere Rolle. Jetzt ist die erste digitale Medienbroschüre „Medienwelt und Familie: …

Neue Publikation im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte erhältlich

Bei einem Spaziergang die Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund erforschen

Inmitten des Grüns im Westfalenpark steckt viel Kunst. Bei einem Spaziergang mit Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich Toussaint kann man die Highlights entdecken. Anlass ist ihre neue Publikation „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“. Auf …

Von wegen demotiviert, interessenlos und Social Media fixiert

Jugendliche aus Dortmund beweisen beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“, was in ihnen steckt

Niedrig wie selten zuvor war der Altersdurchschnitt der Besucher:innen und Podiumsgäste beim Bürgerforum Nord trifft Süd im Mai in der Auslandsgesellschaft. Auf Einladung der Planerladens und der Auslandsgesellschaft berichteten junge Menschen von ihren Projekten, Vereinen …

Hochwertiger bezahlbarer Wohnraum und eine Kindertagespflege

Ein öffentlich gefördertes Vivawest-Neubauprojekt in Dortmund-Scharnhorst ist bezugsfertig

Im Jahr 2022 begann Vivawest an der Gleiwitzstraße im Stadtteil Scharnhorst die Bauarbeiten für 31 moderne, öffentlich geförderte Wohnungen und eine Großtagespflegestelle für Kleinkinder. Nun sind die letzten Arbeiten an den Gebäuden und Außenanlagen abgeschlossen. …

Ralf Schmidt plant trotzt mehrerer Brände einen originalgetreuen Wiederaufbau

Engagierter Imker verschafft altem Hof in Dortmund-Somborn eine neue Zukunft

Der Abriss der Brandruine in Dortmund-Somborn war schon beschlossene Sache. Jetzt die Wende: Ein stadtbekannter Imker will den Hof originalgetreu wieder aufbauen. Die Idee überzeugt auch die Stadt. Sie hat Imker Ralf Schmidt daher das …