Die Bauarbeiten am neuen Stadtteil- und Bildungszentrum Wichlinghofen gehen weiter

Ein Ort des Lernens und des Austauschs soll entstehen:

Die Bauarbeiten am ehemaligem Standort der Grundschule Wichlinghofen gehen nun, nach einer Unterbrechung, weiter. Auf der mehr als 9.000 Quadratmeter großen Fläche zwischen Vinklöther Mark und Brandisstraße entsteht das neue Stadtteil- und Bildungszentrum (SBZ). Das …

Der Stadtbezirk Innenstadt-West zeichnet Engagement und Ehrenamt im Quartier aus

Festveranstaltung für die Preisträger:innen im „Pulsschlag“

Im Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag fand die alljährliche Festveranstaltung, organisiert von der Bezirksvertretung und dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West, statt. Es wurde der mit 10.000 Euro dotierte Rosa-Buchthal-Preis, sechs Ehrenringe und vier Heinrich-Schmitz-Preise unter anderem durch die Bürgermeisterin …

Dortmunder Wohnprojekt-Tage: Ein Blicke hinter die Kulissen des gemeinschaftlichen Wohnens

Austausch und Besichtigungen am 12. und 15. September 2024

In Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren eine große Anzahl neuer gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte entwickelt. Um diese zu unterstützen lädt die Stadt Dortmund gemeinsam mit dem Wohnprojekte-Netzwerk zu den „6. Dortmunder Wohnprojekte-Tagen“ am 12. und …

Wichtige Erweiterung des Angebots für langzeit-obdachlose Frauen mit psychischen Erkrankungen

Die Diakonie Dortmund eröffnet in Wellinghofen die neue „Pension Plus“:

Im Dortmunder Vorort Wellinghofen gibt es eine neue Anlaufstelle für Langzeit-Obdachlose. Die Diakonie öffnet die „Pension Plus“ mit acht Einzelzimmern. Frauen mit psychischen Erkrankungen haben hier die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Mit der Unterstützung …

Neues Angebot der Stadt und Landesbibliothek: Lesekisten bieten Hilfestellung für den Unterricht

Ein verbesserter Service für Lehrkräfte in Dortmund

Die Stadt- und Landesbibliothek stellt neue Lesekisten und  Themenboxen für den Unterricht bereit. Das Angebot steht allen Lehrkräften in Dortmund zur Verfügung. Sie beinhalten Lektüren, Sachbücher und Materialien zu bestimmten Themen, die den Unterricht vereinfachen …

Sieben lokale Unternehmen präsentieren sich auf der weltgrößten Fertigungsmesse in den USA

„Made in Dortmund“ auf der International Manufacturing Technology Show

Der Wirtschaftsstandort Dortmund wird auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago vom heutigen Montag bis zum 14. September 2024 prominent vertreten sein. Die IMTS zählt zu den weltweit bedeutendsten Fachmessen für Fertigungstechnologie. Hier …

Der Förderpreis geht in diesem Jahr an das Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten

Die Stadt Dortmund verleiht Preis an junge Künstler:innen

In der Sparte „Bildende Kunst und Design“ des Förderpreises für junge Künstler:innen gewannen Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten. Das Duo will das Preisgeld von 15.000 Euro für die Weiterentwicklung seiner bisherigen Formate nutzen. „Der …

FH-Film „Die erste Bahn“: Gero Brötz‘ Masterarbeit inszeniert Roman eines Dortmunder Autors

Am 28. September 2024 feiert der Film Premiere im Kino Lünen

Mit seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Film an der Fachhochschule Dortmund bringt Gero Brötz den Roman „Die erste Bahn“ des Dortmunder Autors Markus Veith auf die Leinwand. Für die Dreharbeiten wurde sogar die U-Bahn-Station „Saarlandstraße“ im …

Probealarm in Dortmund: 34 Sirenen und hunderttausende Handy ertönen um 11 Uhr

Am 12. September 2024 ist wieder bundesweiter Warntag

Die 34 Sirenen im Stadtgebiet werden von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund ausgelöst. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr am 12. September 2024. Es werden verschieden Töne erklingen außerdem bekommen Bürger:innen Push-Benachrichtigungen und einem Warntext …

Noch bis Jahresende gibt es 100 Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit in Dortmund

„Netzwerk Nachhaltigkeit“ stellt das Programm für das zweite Halbjahr vor

Die Stadt Dortmund hat mit verschieden Organisationen ein Aktionsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit erstellt. Das Sdg-Programm – Sdg steht für die „Sustainable Development Goals“, die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Für das zweite Halbjahr gibt es knapp 100 Termine …

Neue Sonderausstellung auf Phoenix-West: Die „Wunderwelt Ozean – ein immersiver Tauchgang“

Vom 28. September bis 5. Januar im Kunstzentrum „Phoenix des Lumières“

Die Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean“ lädt zu einem Tauchgang in die fesselnde Welt der Meere ein. Das Kunstzentrum Phoenix des Lumières zeigt, parallel zur Ausstellung „Dalí: Das endlose Rätsel“, vom 28. September 2024 bis 5. Januar …

„Es muss sprudeln!“: Spendenaktion für die Rettung des Kaiserbrunnens im Kaiserviertel

Veranstaltungsreihe zum Thema Wasser soll Spenden einbringen

Der Kaiserbrunnen-Platz ist seit jeher ein Treffpunkt für Bürger:innen aus Dortmund. Der namengebende Kaiserbrunnen ist in die Jahre gekommen und wurde beschädigt, Trinkwasser gibt es auch schon lange nicht mehr. Dies möchte der Verein Kunst …

Stadt Dortmund erhält 19,5 Mio. Euro Förderung für den Deusenberg und den Grünen Ring

Des Lande NRW hat sein Städtebauförderprogramm 2024 veröffentlicht:

Das Amt für Stadterneuerung der Stadt Dortmund hat im Zuge der Städtebauförderung insgesamt rund 19,5 Mio. Euro Fördergelder für die Entwicklung des neuen „Grünen Rings“ auf der Westfalenhütte und für die Aufwertung des Deusenbergs akquiriert. …

Eine engagierte Diskussion über Demokratie, Gewerkschaften, Rassismus und soziale Medien

37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ zu Gast in in der Park-Akademie:

„Engagement für Demokratie“: Unter diesem Motto stand das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Park-Akademie im Westfalenpark, organisiert von Planerladen und der Auslandsgesellschaft Dortmund. Im Mittelpunkt standen Gewerkschaften, Schulen, Rassismus und Informationsbeschaffung über Social …

Druck auf dem Wohnungsmarkt nimmt weiter zu: Bevölkerung wächst, Neubauzahlen brechen ein

Wohnungsmarktbericht 2024: Öffentlich gefördertes Bauen wird beliebter

Der Wohnungsmarkt in Dortmund ist stark angespannt und die Lage spitzt sich weiter zu – vor allem im preisgünstigen Segment. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Wohnungsmarktberichtes 2024, den die Stadt Dortmund auf Basis …