Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist der Grundstein für das neue Zentrum für Logistik und IT (kurz ZLI) auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund gelegt worden. Das ZLI wird den Rahmen für die vom …
Schlagwort: Dortmund
Das Ziel ist Schutz der Wohnbevölkerung vor Getrifizierung
Gegen Verdrängung aus Wohnvierteln: Stadt will erstmals Soziale Erhaltungssatzungen prüfen
In aufstrebenden Stadtteilen können die Mieten nach Immobilien-Modernisierungen stark steigen. Der angestammten Wohnbevölkerung droht dann Verdrängung. Zum Schutz davor will die Stadt jetzt den Erlass Sozialer Erhaltungssatzungen prüfen. Prüfung, wo soziale Erhaltungssatzungen rechtlich möglich und …
Scharfe Kritik der Initiative „Neue Werk Union“ an Investor und Stadt
Auf dem ehemaligen HSP-Areal werden stadtbildprägende Gebäude abgerissen
Während die Stadt Dortmund bei den Planungen für Unterdorstfeld und Union-West „vorerst die Pausetaste drückt“, schafft die Thelen-Gruppe auf dem ehemaligen Areal von Hoesch Spundwand (HSP) Fakten. Mehrere städtebaulich prägende Gebäude, die ursprünglich erhalten bleiben …
Ballett-Intendant Xin Peng Wang ist seit über 20 Jahren in Dortmund
Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für den Ballett-Chef
Xin Peng Wang, Ballett-Intendant am Theater Dortmund, ist am Freitag, 24. Mai, für seine Verdienste um die Stadt Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal mit der städtischen Ehrennadel ausgezeichnet worden. International besonders hohe Anerkennung und eine …
AOK-Gesundheitsbericht: Erkältungswellen sorgten für hohe Fehlzeiten
Krankenstand in Dortmund auf Rekordhoch
Der Krankenstand in Dortmund lag im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen bei den rund 72.000 bei der AOK …
Deutsch-Chinesische Kulturarbeit in der Auslandsgesellschaft
SERIE (2) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: Ein Interview mit Christa Frommknecht
Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
Demo mit anschließender Menschenkette „als Brandmauer gegen die AfD“
Vor der Europawahl am 9. Juni setzten 3.500 Menschen erneut ein Zeichen gegen Rechts
Anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 fand in Dortmund eine Demonstration gegen die AfD und für eine demokratische Stadtgesellschaft statt. Nachdem die Teilnehmenden über den Wall marschierten, bildeten sie zum Schluss der Demonstration eine …
SERIE (1) - Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz.
75 Jahre Auslandsgesellschaft: Die Welt für Dortmund: Stadt und e.V. als produktive Symbiose
Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
Akos Doma stellt seinen neuen Roman im Literaturhaus Dortmund vor
Eine literarische Reise durch Italien voller spannender und unerwarteter Wendungen
Der Autor Akos Doma ist zu Gast im Literaturhaus Dortmund. Er liest einen Teil aus seinem neuen Roman „Das Haus in Limone“ vor und möchte danach mit den Besucher:innen darüber ins Gespräch kommen. Dann haben …
Nutzung als Kita oder Verwaltungsgebäude soll geprüft werden
Grünes Licht für Neubau der Kreuz-Grundschule – der Altbau soll künftig anders genutzt werden
Der Rat hat grünes Licht für den Neubau der Kreuz-Grundschule gegeben. Er soll im rückwärtigen Bereich entstehen und der Altbau bis zur Fertigstellung genutzt werden. Die Kosten für den Neubau in U-Form entsprechend der Schulbaurichtlinie …
Von Juni und August kommt wieder Festivalstimmung mitten in der City auf
Die Sonne, Slams und viele Bands locken die Menschen in Dortmund zum „Sommer am U“
Mit jährlich bis zu 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight mitten in der Stadt. Musik von Indie über Kindersongs bis Pop, Lesungen oder DJ-Set locken vom 2. Juni bis 30. August …
Keine Befristung mehr: Das Land stimmt einer Dauerförderung zu
Das Ende der jahrelangen Salami-Taktik: Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert
In den vergangenen Jahren ist die Schulsozialarbeit immer wichtiger geworden. Nun ist sie dank einer Zusage des Landes dauerhaft und unbefristet gesichert – auch in Dortmund. Es handelt sich um 91 Stellen (vollzeitverrechnet), die zur …
Vor allem ein Standort sorgt für 50 Prozent der Strafen:
Die Stellplätze für Casharing sind auch ein Konjunkturprogramm für Abschleppfirmen
Mit dem Vertrag mit dem Carsharing-Anbieter „cambio“ wollte die Stadt Dortmund 2022 den Mobilitäts-Mix verbessern und einen Beitrag dazu leisten, um nach dem Rückzug des langjährigen Anbieters „greenwheels“ dennoch Menschen zu bewegen, auf ein eigenes …
Rechnungen aus den Vorjahren kann man noch nachträglich abrechnen
Geld für Pflege nicht verfallen lassen: Jetzt noch Entlastungsleistungen aus 2023 bis Juni nutzen
Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, das ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen …
Samstag soll es eine Menschenkette als „Brandmauer“ geben
Erneute Demo für die Demokratie und gegen die AfD: „Es ist 5 vor 12 – wir haben die Wahl“
Der 23. Mai ist der inoffizielle Tag der Demokratie in Deutschland. An diesen Tag – heute vor 75 Jahren – wurde das Grundgesetz verabschiedet. Elementare Grund- und Menschenrechte wurden hier geregelt. Die Würde des Menschen, …