Graffiti-Künstler verbreitet antisemitische und islamistische Inhalte auf Dortmunds Straßen

Staatsanwaltschaft ermittelt erfolglos wegen Volksverhetzung

Ein Hakenkreuz im Davidstern: Mit diesem Graffiti zog ein Dortmunder Künstler Anfang des Jahres die mediale Aufmerksamkeit auf sich. Auf Instagram verbreitet er seine Werke weiter, postet antisemitische und islamistische Inhalte. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln …

Eines der größten Gartenfestivals der Welt: Die IGA kommt im April 2027 in die Metropole Ruhr

Die AWO Westliches Westfalen schließt sich dem Dekadenprojekt an:

Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 kommt in die Metropole Ruhr. Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ zeigt das Gartenfestival von April bis Oktober 2027, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Durch die Beteiligung …

Es gibt wieder einen Kirchentag „Mensch – Tier – Schöpfung“ in der Pauluskirche in Dortmund

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht hält den Hauptvortrag

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, renommierter Evolutionsbiologe, Biosystematiker und Wissenschaftshistoriker aus Hamburg, wird den Hauptvortrag auf dem Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung halten. Der Vortrag findet am Freitagabend, 27. September 2024 um 19.30 Uhr, in der Pauluskirche in Dortmund …

Die Verbraucherzentrale NRW warnt zum Start der Heizsaison vor betrügerischen Internetseiten

Fake-Onlineshops locken mit günstigem Heizöl

Mit Start der Heizsaison warnt die Verbraucherzentrale NRW vor betrügerischen Internetseiten, die günstig Heizöl- und Brennholz anbieten. Eine Verbraucherin meldete sich bei der Verbraucherzentrale, nachdem sie beinahe Opfer einer betrügerischen Website geworden wäre. „Es ist …

Rechtsextremismus: Die Akten im Strafverfahren gegen die „Combat 18“-Anführer liegen vor

Das Landgericht Dortmund plant nun die Hauptverhandlung

Die Akten liegen jetzt auf dem Tisch: Im Fall der vier Mitglieder und Mitorganisatoren der rechtsextremistischen Gruppierung „Combat 18 Deutschland“ plant das Landgericht Dortmund nun die Hauptverhandlung. Die Gruppe ist bereits seit Oktober 2020 verboten, …

Die Kompliz:innenschaft veranstaltet das vierte „0+1 Festival für Diversität und Komplexität“

Austausch über politisches Zeitgeschehen im Festivalkontext

Einen Raum, um über Emotionen im Bezug auf politische Ereignisse zu reden. Vor diesem Hintergrund organisiert das Bündnis Kompliz:innenschaft zum vierten Mal das „0+1 Festival“. Vom 4. bis zum 26. Oktober 2024 gibt es verteilt …

„Pride matters – Liebe ist alternativlos“: Der 26. CSD zieht mit „Partydemo“ durch Dortmund

2.500 Menschen demonstrierten für Gleichberechtigung und freie Liebe

„Mono- oder Polygam – Liebe ist für alle da“: Diese und andere Demonstrationssprüche waren am Samstag (14. September 2024) beim 26. CSD in Dortmund auf dem Demonstrationszug durch die Innenstadt zu vernehmen. Unter dem Motto …

Das Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“ lädt zum Feiern und Austausch mit Roma-Familien ein

Musik und Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Dortmunder Nordmarkt:

Im Rahmen des Roma-Kulturfestivals „Djelem, Djelem“ fand auch wieder ein großes Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt statt. Der Romano Than e.V. lud erneut zum Feiern und zum Austausch gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien in der …

Engagement: Die Nordstadtblogger-Redaktion gewinnt den Dortmunder Heimat-Preis 2024

Rekord: 32 Ehrenamts-Projekte haben sich um die Auszeichnung beworben

Das Projekt „Nordstadt-Geschichte(n)“ und weitere heimatgeschichtliche Berichte und Serien der Nordstadtblogger-Redaktion sind mit dem Dortmunder Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Insgesamt haben sich 32 Dortmunder Projekte für den Preis beworben – so viele wie noch nie …

Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg

Austausch und Ausbau des Projekts für Senior:innen

Bei einem gemeinsamen Austausch-Treffen in der Cafeteria des Bruder-Jordan-Hauses in der Melanchthonstraße wurde über den Erfolg des Projektes „Begegnung VorOrt“ gesprochen. Präsentationen und Bilder vermittelten einen Einblick in die geleistet Arbeit. Das Fazit der Veranstaltung: …

Die Stadt Dortmund vergibt erstmals einen Preis zur Anerkennung der Clubkultur

Neue Auszeichnung: Welcher Club ist der Beste?

Die Stadt Dortmund sucht Dortmunds besten Club. Mit dem neuen „Clubpreis 2024/25“ soll die kreative Clubkultur der Stadt Anerkennung und Unterstützung bekommen. Das Clubleben ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft. Der Clubpreis wird …

Zu wenig Geld für 156 katholische Kitas – Geschäftsführer kündigt Sparmaßnahmen an

Thorsten Herrmann informiert die Eltern über Einsparmaßnahmen

In den 156 Einrichtungen der „Katholischen Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH“ und der „Katholischen Kindertageseinrichtungen Ruhr Mark gGmbH“ mit Sitz in Dortmund fehlen finanzielle Mittel. Daher werden die Stunden der Fach- und Ergänzungskräfte in Richtung der …

887 Werke in der Artventure-App – nicht einmal die Hälfte auf der Website der Stadt. Wie geht das?

SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Wer hat den Überblick?

Skulpturen, Denkmäler, Brunnen, Street-Art – was gehört eigentlich zur Kunst im öffentlichen Raum? Verschiedene Formate bemühen sich einen Überblick zu bieten: u.a. die Website der Stadt Dortmund und die App Artventure App. In der App …