Die Firmen POCO und Holz Kummer laden in Kooperation mit dem Projekt „Nordwärts“ und in Abstimmung mit weiteren Akteuren vor Ort am Donnerstag, 6. April, zum vierten Treffen der Interessengemeinschaft Bornviertel ein. Die Veranstaltung findet …
„Nordwärts“ im Bornviertel: Viertes Treffen der Interessengemeinschaft will Aktivitäten entwickeln
„Pünktlich“ zur Gedenkfeier: Neonazis beschmieren Grab- und Gedenkstein auf dem Nordfriedhof in Dortmund
Der zu Ehren von zwölf gefallenen Dortmunder Kämpfern gegen den Kapp-Putsch errichtete Gedenkstein auf dem Dortmunder Nordfriedhof wurde von Neonazis mit der Drohung „ROTFRONT ZERSCHLAGEN – FREIKORPS“ beschmiert. Gedenkstein aus der Weimarer Republik gilt als erhaltenswertes Unikat …
Betrüger tricksen mit dem Namen „Verbraucherzentrale“: Die echten Verbraucherschützer warnen jetzt vor dieser Masche
Hochstapler tricksen Ahnungslose mit dem unbescholtenen Namen der „Verbraucherzentrale“ aus. Am Telefon melden sich Anrufer als Mitarbeiter einer Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW. Davor warnen jetzt die echten Dortmunder VerbraucherschützerInnen. Gauner erbeuteten jetzt 4.800 Euro bei …
Bisher größter deutscher Mission Day: Mehr als 1200 TeilnehmerInnen kamen zum Spielevent nach Dortmund
Zum ersten Mission Day in Dortmund kamen am vergangenen Samstag (25.03.2017) mehr als 1200 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Bei Sonnenschein haben die gut gelaunten Ingress-Spieler mit ihren Smartphones die Stadt erkundet. AgentInnen …
Chancen ergreifen: Agentur für Arbeit und Jobcenter Dortmund laden zur Woche der Ausbildung ein
In der „Woche der Ausbildung“ vom 27. bis 31. März bietet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter Dortmund jungen Menschen vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot …
Startschuss für 22. Dortmunder Literaturwettbewerb: Gefragt sind dieses Mal viele Beiträge zum Thema „Helden“
Für den 22. Literaturwettbewerb der Dortmunder Volksbank ist der Startschuss gefallen. Ab sofort können SchülerInnen aller Schulformen und Jahrgangsstufen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Beiträge zum Thema „Helden“ einreichen. Texte können bis 23. Juni …
Verstärkte Präsenz in der Nordstadt: OB Ullrich Sierau eröffnet das Nordmarkt-Büro des Ordnungsamtes
Was lange währt, wird (hoffentlich auch) gut: Nach mehr als zweijähriger Planungs- und Umbauzeit sowie mehrerer Verzögerungen hat der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau in Anwesenheit von Politik und Verwaltung das neue Nordmarktbüro des Ordnungsamtes in den …
„HAYIR“ zum Türkei-Referendum: „Bündnis der Nein-Sager“ demonstriert Samstag in Dortmund – Grüne setzen Zeichen
Während am Montag (27.03.2017) das Wahllokal für das Türkei-Referendum im ehemaligen türkischen Bildungszentrum in der Westhoffstraße öffnet, machen viele Gruppen Stimmung gegen das Referendum. Sie halten die Einführung des Präsidialsystems für den Schritt in die …
Ehemaliges Karstadt-Technikhaus wird abgerissen: In der City von Dortmund entstehen 430 Luxus-Studenten-Apartments
Von Joachim vom Brocke Es ist ein Paukenschlag: Noch in diesem Jahr soll das frühere Karstadt-Technikhaus an der Kampstraße in der Dortmunder City abgerissen werden. Bis September 2019 wird an gleicher Stelle ein siebengeschossiger Neubau mit …
Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel kann in weiten Teilen Dortmunds aufgehoben werden – Restriktionen im Süden
Die seit November 2016 aufgrund des Auftretens von Klassischer Geflügelpest – Vogelgrippe – angeordnete generelle Stallpflicht für Hausgeflügel kann in weiten Teilen der Stadt Dortmund aufgehoben werden. 800 Geflügelhalter waren davon betroffen. An der Stadtgrenze …
Amazon verbaut 27 Millionen Euro und verspricht langfristig mindestens 1000 Jobs – verbesserte Verkehrsanbindung
Spatenstich für ein 27-Millionen-Euro-Projekt auf der Westfalenhütte in der Nordstadt: Der Online-Riese Amazon errichtet dort nach Werne und Rheinberg sein drittes NRW-Logistikzentrum. Bis Ende des Jahres sollen dort mindestens 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Amazon verspricht langfristig …
Der „Dortmunder Jazzsalon“ bringt junge MusikerInnen aus Amiens, Leeds und Dortmund zusammen
Seit mehr als einem Jahr sind die Auslandsgesellschaft NRW und die Deutsch-Britische Gesellschaft der AGNRW, der Verein ProJazz, das Kulturbüro Stadt Dortmund und das domicil bereits in Kontakt, um junge MusikerInnen aus Dortmunds Partnerstädten Amiens …
Neue Broschüre für eigene kreative und soziale Aktivitäten: „Do it yourself – Deine Nordstadt zum Selbermachen!“
„Hand anlegen und selber machen“ lautet der kreative Trend, der seit einigen Jahren auch in der Nordstadt gilt und anhält – und das nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern im gesamten Stadtteil. Seien …
„Wanderers“ haben erneut einen U12-Nationalspieler: Dortmunder fährt zur Baseball-WM in Taiwan
Die Dortmund Wanderers haben erneut einen Nationalspieler in ihren Reihen. Der 11-jährige Jasper Duenbostell konnte sich beim Sichtungstraining des DBV (Deutscher Baseballverband) in der Alterskategorie U12 qualifizieren. Dortmunder wird am WM in Taiwan teilnehmen Damit …
Lions Club Dortmund spendet einen Bronze-Stadtplan zum (Be-) Greifen: Historisches Wallring-Modell im Maßstab 1:800
Von Joachim vom Brocke „Wir haben eine City zum Anfassen“, freute sich Planungsdezernent Ludger Wilde, „ein historisches Wallring-Modell für alle“. An der unteren Kleppingstraße, beim Durchgang zum Marienkirchhof, steht ein Relief-Stadtplan im Maßstab 1:800, der …