Die weltweit wichtigste Fotoausstellung macht wieder in Dortmund Station: Bereits zum sechsten Mal ist die World Press Photo Ausstellung im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen – als einer der ersten Präsentationsorte weltweit für …
Die weltweit geachtete World Press Photo-Ausstellung ist erneut im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen
„Einfach frei?!“: Ein Theaterstück lässt die Teilnehmerinnen auch im wahren Leben ihre Stimme entdecken
Endspurt für „Einfach frei?!“, einem integrativen Theaterprojekt an dem 30 Laiendarstellerinnen mitwirken. Es ist eine gemischte Truppe aus Migrantinnen und gebürtigen Dortmunderinnen. Mehr noch: Die Frauen aus 15 Ländern haben das Stück rund um das …
FOTOSTRECKE Mittelalterliches Phantasie-Spectaculum im Dortmunder Fredenbaum lockte tausende BesucherInnen an
Das Mittelalterliche Phantasie-Spectaculum lockte wieder tausende Mittelalterfans in den Fredenbaumpark. Ob Bogenschießen oder Piratenbands – den Besucherinnen und Besuchern jedes Alters wurde ein buntes Programm geboten getreu nach dem Motto: „Nicht authentisch sondern phantastisch“.
Frühjahrsbelebung setzt sich fort: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,4 Prozent – Rund 2.000 Arbeitslose weniger als 2016
Die Arbeitslosigkeit in Dortmund ist – trotz gestiegener Einwohner- und Flüchtlingszahlen auf dem Arbeitsmarkt – weiter gesunken. Im April waren 34.859 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt aktuell bei 11,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat …
Peng! Kollektiv und Schauspiel Dortmund starten im Namen der CDU eine Petition für den Exportstopp von Kleinwaffen
Getarnt als christliche Wählerbasis der CDU startet das Peng! Kollektiv eine Petition, die Bundeskanzlerin Merkel dazu auffordert, sich für einen Exportstopp von Kleinwaffen einzusetzen. Die Petition wurde am ersten Tag über 500 mal unterzeichnet und …
„Türkei. Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft“: Ein Problem auch für das Zusammenleben hierzulande?
„Das ist die Türkei, hier ist alles möglich“ – so lautete die Prämisse, unter der sich Jürgen Gottschlich, seit mehr als 20 Jahren Korrespondent in Istanbul, seinem Gastland immer genähert hat. Doch er wurde wie …
Aus humanitären Gründen möchte die Feuerwehr Dortmund ein ausrangiertes Löschfahrzeug nach Mazedonien spenden
Die Stadt Dortmund pflegt seit Jahren u.a. über die mazedonisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Husen gute Beziehungen zur Gemeinde Resen in Mazedonien. Im Rahmen dieser Verbindung will Dortmund nun die örtliche Feuerwehr in Mazedonien mit einem ausgemusterten …
„So klingt nur Dortmund“: Konzerthaus stellt neues Programm vor – Konzertante Opernaufführungen als Schwerpunkt
Von Joachim vom Brocke „So klingt nur Dortmund“ – so benannt ist der Start in die Programm-Saison 2017/2018 des Konzerthauses. Für Intendant Benedikt Stampa, der im nächsten Jahr das Haus verlassen wird, eine selbstverständliche, treffende …
Große Ausbeute: Mitglieder der Christuskirche haben eine Müllaktion im Hafenquartier der Nordstadt gemacht
Am 1. Mai hat die Christuskirche mehr als zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mobilisiert, um im Hafenviertel, zwischen Mallinckrodt-, Uhland-, Treibstaße und Sunderweg weggeworfenen Müll aus Beten, Sträuchern und Gehwegen zu entfernen. Zwei Schränke, eine Matratze, …
Ian Late und Jann Tholen in der Pauluskirche: Melancholischer Folk trifft in der Nordstadt auf verträumten Indie-Pop
Von Leonie Krzistetzko In der Pauluskirche in der Nordstadt wird es am Donnerstag, 4. Mai, melancholisch. Dann tritt der Berliner Singer-Songwriter Ian Late mit seiner Band an der Schützenstraße auf. Sein musikalischer Support ist der Dortmunder Newcomer …
5,3 Milliarden Euro teure Emscher-Renaturierung begann vor 25 Jahren: Neues Pumpwerk am Nettebachtal ist fertig
Von Leopold Achilles Seit 1951 steht nun schon das Pumpwerk am Nettebachtal und erfüllt seinen Job zuverlässig. Auch 66 Jahre später läuft es noch – dennoch wird es bald von neuer Technik abgelöst. Wir haben uns das moderne …
Kein Buch mit sieben Siegeln in der Nordstadt: Der neue Chef in der Litfass-Buchhandlung ist ein Kollege
Von Susanne Schulte In der Buchhandlung Litfass hat ein neues Kapitel angefangen: Im 35. Jahr nach der Gründung verkaufte Wolfgang Thönes das Unternehmen – an seine MitarbeiterInnen. Nun ist die Firma eine GmbH, als Geschäftsführer …
Demonstrationen zum 1. Mai in Dortmund blieben trotz des Nazi-Aufmarschs in Lütgendortmund friedlich
Mit der traditionellen Mai-Demo und anschließenden Familienfest beging der DGB Dortmund seine traditionelle Mai-Feier. Rund 2000 Menschen nahmen an der Demo vom Platz der Alten Synagoge teil. Nochmals mehr Menschen fanden sich trotz des schlechten …
UPDATE: ICE nach Berlin springt im Hauptbahnhof Dortmund aus den Gleisen – Fernverkehr bleibt stark beeinträchtigt
Betriebsunfall in Dortmund: Der hintere Teil von ICE 945 von Düsseldorf auf dem Weg nach Berlin ist am Montag um 18.50 Uhr bei der Einfahrt in den Dortmunder Hauptbahnhof aus dem Gleis gesprungen. Drei von sieben Zugteilen …
Vier Tage gehen zu Ende: Atmosphäre wie einem Kurpark beim zweiten Bierfestival rund um’s Dortmunder U
Von Joachim vom Brocke Fast sah es so aus wie einst in einem Kurpark: Bummeln und dabei gemütlich aus dem Stößchen trinken und genießen. Die zweite Auflage des Festivals der Dortmunder Bierkultur vor dem U …