In Dortmund tut sich ein neues millionenschweres Haushaltsloch auf. Der Grund: Das Land macht sich bei der Finanzierung von Flüchtlingen einen schlanken Fuß – zumindest bei denen aus angeblich sicheren Herkunftsländern. Für Menschen aus diesen …
UPDATE: Land lässt Kommunen auf den Kosten von Flüchtlingen aus angeblich sicheren Herkunftsländern sitzen
Viele Dortmunder Wochenmärkte nicht mehr kostendeckend: Gebühren sollen daher ab dem 1.Juli 2017 erhöht werden
Kommando zurück: Die Bezirksvertretungen sollen sich nicht mehr an der Finanzierung von nicht mehr rentablen Wochenmärkten beteiligen, um diese zu erhalten und eine Erhöhung der Gebühren zu vermeiden. Entsprechender Unmut bei den BezirksvertreterInnen hat dazu …
Razzien bei Mitgliedern der Dortmunder Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ – Innenminister strebt ein Verbot an
Das Innenministerium hat der Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ den Kampf angesagt: „Das sind keine Fans, das sind Gewalttäter und Gewaltjunkies, die den Fußball missbrauchen, um ihren gewalttätigen Phantasien nachzukommen. Das darf in der Gesellschaft keinen Platz haben“, sagte …
Speed-Dating mit den Landtagskandidaten: Jugendforum Nordstadt lud zur Diskussion und zum Kennenlernen ein
Am 14. Mai stehen die NRW-Landtagswahlen an. Dieses wichtige politische Datum in NRW wurde vom Jugendforum Nordstadt zum Anlass genommen, bei einem Speed-Dating sechs LandtagskandidatInnen kennen zu lernen sowie einen Austausch zwischen Jugendlichen und Politikern …
„Deine Zukunft – Nach der Schule“ in Dortmund: Am 16. Mai gibt es die erste Ausbildungsmesse in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke „Deine Zukunft – Nach der Schule!“ – Zum ersten Mal gibt es am Dienstag, 16. Mai, von 13 bis 18 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus eine Ausbildungsmesse in der Nordstadt. Angesprochen sind SchülerInnen …
Musik-Stammtisch im „domicil“ informiert über Fördermöglichkeiten – „One Oak Live“ spielt
Beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros stellt sich diesmal der Dortmunder Jazzclub domicil vor, der neuerdings auch Gastgeber des Stammtischs ist: Am Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr treffen sich aktive Musiker und alle, die beruflich mit …
Schriftsteller und PEN-Vorstand Heinrich Peuckmann erinnert sich lyrisch an seinen Start vor 40 Jahren im Henßler-Haus
Von Joachim vom Brocke „Nicht die Macht der Steine“ heißt der neue, dritte Lyrikband des Schriftstellers Heinrich Peuckmann. Er ist soeben im renommierten Aschendorf-Verlag (Münster) erschienen. Darin erinnert sich Peuckmann an Menschen, die ihn ein …
Impressionen vom gut besuchten Stadtfest in der Dortmunder City – Das twittert die Online-Welt von #DORTBUNT
Die zweite Auflage des City-Stadtfestes DORTBUNT! in Dortmund ist in vollem Gange: Diesmal noch größer, mehr Programm, mehr Aktionen. Auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City warten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. …
Großer Andrang: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet
Der Dortmunder Fotograf Simon Bierwald hat die Eröffnung der Ausstellung im Kulturort Depot Dortmund für uns fotografiert. Zur Eröffnung sprachen Claudia Schenk (Depot), Bürgermeisterin Birgit Jörder, Sponsor Peter Flossbach (DEW21) sowie Suzan van den Berg …
Litfass machte Appetit auf Bücher und Buletten in der Nordstadt: Krimi-Lesung nach geglücktem Eigentümerwechsel
Von Susanne Schulte Die Bücher mussten den Buletten weichen. Zur kleinen Eigentümer-Wechsel-Feier in der Buchhandlung Litfass gab es nicht nur Kriminelles zu hören, sondern auch vieles Kulinarisches zu schmecken: Suppen und Salate, Kuchen und Käse, …
Frauenhaus Dortmund erhält 2000 Euro: Gemeinsame Spende von „spenDobel“ und den „Soroptimisten International“
Von Leopold Achilles Für die Möblierung einer neuen Familienwohnung des Frauenhauses Dortmund, haben die „Soroptimisten International“ gemeinsam mit dem Dortmunder Spendenparlament „spenDObel“ 2000 Euro gespendet. Neue Vier-Zimmer-Wohnung für Klientinnen mit ihren Kindern ausgestattet Die neue Vier-Zimmer-Wohnung …
Indie und Folk in der Nordstadt: Ian Late und Jann Tholen gaben ein dreistündiges Konzert in der Pauluskirche
Von Leonie Krzistetzko „Mit der Pauluskirche gehen wir seit Jahren neue Wege. Dazu gehören unsere philosophischen Abende, aber vor allem auch unsere musikalischen Veranstaltungen mit vielen tollen Bands“, sagte Friedrich Laker, Pfarrer der Pauluskirche in …
„Soziale Stadt 2017“: PSD Bank fördert Aktionen in Dortmund mit 50.000 Euro – Bewerbungen sind ab sofort möglich
Von Joachim vom Brocke „Der Preis der PSD-Bank ist wie gemacht für Projekte in unserer Stadt“, freute sich OB Ullrich Sierau bei der Vorstellung des mit insgesamt 50 000 Euro dotierten erneuten Förderpreises „Soziale Stadt …
Diane Jägers: „Wie lange wollen wir Feinden der Demokratie noch die die rechte und die linke Wange hinhalten?“
Schlappe vor Gericht: Die „Nazi-Kiez-Dorstfeld“-Plakate der rechtsradikalen Splitterpartei „Die Rechte“ dürfen hängen bleiben. Sie stellen laut dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Wahlwerbung dar und dürfen demnach hängen bleiben. Verwaltungsgericht kippt die städtische Verfügung zum Abhängen der Plakate …
Handyladen im WEZ an der Bornstraße ausgeraubt – Geräte und Bargeld im Wert von rund 30.000 Euro erbeutet
Zwei bislang unbekannte Täter haben gestrigen Donnerstagabend (4.5.) einen Telefonshop im Westfalen-Einkaufszentrum (WEZ) an der Bornstraße in Dortmund überfallen. Räuber erbeuteten 40 bis 50 Mobiltelefone sowie Bargeld Gegen 18.55 Uhr betraten zwei maskierte Männer das Geschäft …