Eine Delegation aus 19 Dortmunder:innen hat die ukrainische Stadt Schytomyr besucht. Die Stadt Dortmund plant, Schytomyr als nächste Städtepartnerin zu gewinnen und unterstützt sie bereits intensiv. Teilnahme an einer Gedenkfeier für im russischen Angriffskrieg verstorbene …
Schlagwort: Dortmund
Das Getränkepfand für die Becher kann auch gespendet werden
Bechern für den guten Zweck: In Fan-Zonen wird im Dortmund-Getränkebecher ausgeschenkt
Während der UEFA EURO 2024 gibt es einen eigens gestalteten Dortmunder Fußball-Getränkebecher. Das bunte 0,5-Liter-Gefäß im Dortmund- und Fußball-Design wird auf der Fan Zone Friedensplatz, dem Public Viewing im Westfalenpark und an den Fan-Meeting-Points ausgegeben. …
EURO 2024 Festival: Public Viewing im Grünen oder in der City
Fanfeste: Die „Fantastischen Vier“ und Clueso treten kostenlos im Westfalenpark auf
Eröffnung der Fanzonen in Dortmund – zum Eröffnungsspiel der EURO2024 mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland wurden auch die Dortmunder Fanzonen auf dem Friedensplatz und im Westfalenpark eröffnet. Dort kann man nicht nur die Fußballspiele …
In die zukünftigen Stadtteilbilbliothek zieht vorübergehend die VHS ein
Zugewanderte Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam am neuen VHS-Standort im Norden
Zugewanderte Schüler:innen mit unterschiedlicher Vorbildung lernen am neuen VHS-Standort an der Münsterstraße seit April zusammen. Sie alle warten auf einen Schulplatz in Dortmund. Am Freitag, 14. Juni, wurde der Lernort offiziell eingeweiht. Kinder und Jugendliche …
Die Gebäude sind weitgehend im Originalzustand erhalten geblieben
Der Evinger Geschichtsverein begibt sich auf Spurensuche in der Straße „An den Stahlhäusern“
Der Evinger Geschichtsverein geht im Juni auf historische Spurensuche. Dabei stehen Evinger Häuser in der Straße „An den Stahlhäusern“ im Mittelpunkt. Die 1929 aus Stahl errichteten Häuser gaben der Straße ihren Namen, „aber es ist …
Neue Ideen bringen die Nordstadt von Dortmund zum Strahlen
Ausgezeichnet: Das sind die Preisträger:innen des Unternehmenswettbewerbs „Nordstern 2023“
Knapp 100 Bewerbungen, elf Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen. Das sind die Zahlen des „Nordstern 2023“ Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt der „Betreuungsservice NRW“ mit Inhaberin Ilka Mildner. Starke Geschäftsideen für den Wirtschaftsstandort Dortmunder Norden Vertreter:innen aus …
Lehrer:innen zeigten sich bestürzt - nun wurde der Ort kurzfristig geändert
Enquete-Kommission inklusive AfD-Vertreter sollte in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen
Die im September 2023 eingesetzte Enquetekommission I „Chancengleichheit in der Bildung“ des Landtags NRW sollte am Freitag (14. Juni 2024) in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen – mit dabei u.a. Carlo Clemens, AfD-Abgeordneter, Kommissionsmitglied und ehemaliger JA-Bundesvorsitzender. …
Bunte Oase an der Reinoldikirche lädt bis September zur Auszeit ein
Parcours im Paradiesgarten macht Nachhaltigkeit in der EURO-Host-City Dortmund erlebbar
Der Paradiesgarten in der City ist eröffnet. In diesem Jahr können die Gäste sich vor der Reinoldikirche nicht nur entspannen, sondern beim Nachhaltigkeitsparcours auch Interessantes über den Umweltschutz lernen. Ruheoase im Trubel zwischen City und …
Neues Angebot beim Erwachsenenhospizdienst Dunkelbunt:
Telefonische Beratung zu Tod und Sterben für Schwersterkrankte aus der LSBTIQ-Community
Menschen, die in ihrer letzten Lebensphase sind und deren Angehörige Beistand brauchen, finden diesen beim Erwachsenenhospizdienst Dunkelbunt. Dabei stehen die ehrenamtliche Begleitung in den letzten Wochen oder Tagen und die Erfüllung letzter Wünsche im Mittelpunkt. …
Protestmarsch sollte auf die Missstände in Kitas aufmerksam machen
Demonstrierende fordern eine bessere Finanzierung in den sozialen Bereichen in NRW
Unter dem Motto „Black Week, gehen in NRW bald die Lichter aus? Gegen den Ausverkauf unserer sozialen Landschaft – für die Zukunft unserer Kinder“ fand in Dortmund eine Demonstration statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, …
Freitag gibt's ein Filmgespräch mit Regisseurin Nahid Persson Sarvestani
„Der Sohn des Mullahs“: Die tragische Geschichte von Roohollah Zam im sweetSixteen-Kino
„Der Sohn des Mullahs“ erzählt die Geschichte von Roohollah Zam, einem der vielen Journalisten, die versuchen, die Wahrheit über den Missbrauch, die Korruption und Brutalität innerhalb der iranischen Regierung aufzudecken. Es ist nicht nur eine …
Jahresbilanz der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW:
In Dortmund konnten rund 275.000 Euro für die Verbraucher:innen eingespart werden
Stimmt meine Heizkostenabrechnung? Hat der Energieversorger die Abschläge für Strom und Gas korrekt berechnet? Was tun, wenn ich eine hohe Nachzahlung nicht begleichen kann? Fragen und Probleme rund um die Energiekrise prägten 2023 die Arbeit …
Über den europaweiten Rechtsruck und die Politik in Deutschland
SERIE (6) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: 2024 ist das Jahr der Wahlen
Am 28. März 1949 fand im Hörsaal der Kinderklinik die Gründungsversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – der heutigen Auslandsgesellschaft.de statt. Dabei waren damals der Oberstudiendirektor, der Präsident der IHK, ein Vertreter des DGB …
Die Programmhefte für das zweite Halbjahr 2024 liegen aus
Neue Kurse im Wilhelm-Hansmann-Haus und in den anderen städtischen Begegnungszentren
Das Programm des Wilhelm-Hansmann-Hauses und der städtischen Begegnungszentren für die zweite Jahreshälfte 2024 ist erschienen. Die Programmhefte mit den Angeboten der offenen Seniorenarbeit liegen druckfrisch an allen Standorten aus. Angebote in sechs Begegnungszentren und im …
2000 Kinder und Jugendliche haben 2023 Angebote wahrgenommen
NRW-Ministerin Josefine Paul besucht die Nordstadtliga – und trainierte auch gleich mit
Prominenter Besuch an der Burgholzstraße: Auf Einladung von Projekt-Koordinator Mirza Demirović besuchte NRW-Ministerin Josefine Paul ein freies Training der Nordstadtliga, um mit den Projektmitarbeitenden und den Nachwuchs-Kicker:innen ins Gespräch zu kommen. Als ehemals erfolgreiche Amateur-Fußballerin …