Ein großes Bündnis fordert die Liberalisierung und Erleichterung von Schwangerschaftsabbrüchen

Reformgesetz trotz Zuspruch nicht zwangsläufig zielführend

Ein Bündnis, bestehend aus 26 Verbänden und Organisationen, hat ein Reformgesetz vorgelegt. Ziel ist die Abschaffung des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch und die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Gefordert wird so eine Entkriminalisierung …

Erneuter Bürgerdialog zu den Zukunftsvorhaben für das nördliche Umfeld des Hauptbahnhofs

Viele Eckpfeiler für die Neugestaltung wurden seit 2017 reduziert

Die Gestaltung des nördlichen Bahnhofsumfelds war und ist eines der ganz großen städtebaulichen Themen in Dortmund. Doch wie bei so vielen „langfristigen Visionen“ – wenn es um Bauen und Planen geht – gibt es eins …

Gleich zwei neue Bodo-Kalender: Lieblingsorte aus Bochum und Dortmund begleiten durch 2025

Verkäufer:innen zeigen schöne Ecken und Geheimtipps in ihrer Stadt

Neben der November-Ausgabe der Bodo, haben viel Verkäufer:innen des Straßenmagazins aktuell ein weiteres Produkt dabei: den Bodo-Jahreskalender. In gleich zwei Editionen zeigen Zwölf Bochumer und Dortmunder Verkäufer:innen ihre „Lieblingsorte“ in ihrer Stadt. Die Kalender für …

„Wir haben nicht (mehr) alle Tassen im Schrank“: Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek

Bibliothek öffnet ihren Tassenschrank und lädt zum Tassen-Tausch ein

Die Mitarbeitenden der Stadt- und Landesbibliothek präsentieren ihre Tassen-Kuriositäten. Sie zeigen Tassen, die ihre Liebe zu Büchern und Comics ausdrücken oder erkennen lassen, was sie für Lieblingstiere haben oder den Gemütszustand ihrer Besitzer:innen verraten. Die Tassen …

Für bessere Gewässerqualität: Nachrüstung und Optimierung der Kläranlage in Dortmund-Deusen

Eine 4. Reinigungsstufe soll Spurenstoffe aus dem Abwasser filtern

Im Rahmen des EU-Projektes „Pharmaceutival Input and Elimination from Local Sources“ („Pills“) baute die Emschergensossenschaft vor 15 Jahren die „Pills“-Anlage am Marienhospital in Gelsenkirchen. Seitdem filtert diese Spurenstoffe aus dem Abwasser. Mit der Anlage sollte …

Erste Infoveranstaltung unter dem Motto „Zukunft gestalten im Pastoralen Raum Dortmund Mitte“

Gemeinden entscheiden über die künftige Nutzung ihrer Gebäude

Durch steigende Kosten und weniger Menschen in den Gemeinden ist für viele katholische Kirchengemeinden absehbar, dass sie künftig weniger Gebäude benötigen werden. Die Kirchengemeinden im Erzbistum Paderborn sind daher aufgerufen Immobilienstrategien zu entwickeln und zu …

Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ startet bald rund um die Uhr zu Einsätzen

Rettungseinsätze ab Januar 2025 nun auch nachts vom Dortmund Airport

In Dortmund durfte der Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ bisher nur bis zum Sonnenuntergang abheben. Gab es nachts Einsätze, bei denen ein Intensivtransport-Hubschrauber erforderlich war, mussten diese aus Greven oder Köln kommen. Ab dem 1. Januar 2025 …

Drei mögliche Zukunfts-Szenarien für das Restaurant Buschmühle im Westfalenpark

Der Rat entscheidet in seiner Dezember-Sitzung über die beste Variante

Wie geht es weiter mit dem Restaurant Buschmühle im Westfalenpark und den dazugehörigen Gebäuden? Vor einer Wiedereröffnung müsste, das in 1959 erbaute Haupthaus, saniert werden. Seit 2020 steht es leer. Ob, wie und ab wann …

Gedenkveranstaltung für getötete Sara D.: Mahnung gegen Gewalt an Frauen in Dortmund

Rund 200 Menschen versammeln sich im Protest gegen Femizide

Am Freitagabend (8. September 2024) haben sich etwa 200 Menschen zu einer Gedenkveranstaltung für die getötete Sara D. versammelt. Die 30-jährige Frau wurde am Montag mutmaßlich von ihrem getrennt lebenden Ehemann durch Messerstiche tödlich verletzt. …

Dorstfeld gedenkt auf dem Wilhelmplatz den jüdischen Opfern der Novemberpogrome

Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam gegen das Vergessen”

Ein Vergehen, das nicht in Vergessenheit geraten darf: Die jährliche Gedenkveranstaltung erinnert an die jüdischen Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. So auch auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld. Es wird ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt  …

Was es beim Online-Shoppen am Black Friday, Cyber Monday und Singles Day zu beachten gibt

Schnäppchen oder Schwindel: Auch Betrüger:innen nutzen die Rabatttage

Bald versprechen Aktionstage wie die Single Days, der Cyber Monday und schließlich der Black Friday wieder zahlreiche Rabatte. Doch was ist dran an den Sonderangeboten? „Nicht hinter jeder reißerischen Werbeaussagen steckt wirklich ein Schnäppchen“, sagt …

Ab Montag größere Einschränkungen auf den Stadtbahnlinien U41, U45, U47 und U49

Arbeiten an Markgrafenstraße, Märkischer Straße und Westfalenpark

DSW21 führt ab dem 11. November umfangreiche Gleisarbeiten in den Stadtbahn-Tunneln zwischen „Markgrafenstraße“ und „Westfalenpark“ bzw. „Markgrafenstraße“ und „Märkische Straße“ durch. Dabei werden insgesamt fünf Weichen und rund 1.900 Meter Gleise erneuert. Die Arbeiten haben …

Mit Beginn der Heizsaison sollten sich Energie-Sparer vor Legionellen im Wasser in acht nehmen 

Absenken der Wassertemperatur steigert die Gefahr einer Infektion

Immer mehr Verbraucher:innen drosseln zum Beginn der Heizsaison ihre Heizung und reduzieren dabei auch die Warmwassertemperatur, um hohe Energiekosten zu vermeiden. Doch wenn die Wassertemperatur zu stark sinkt, steigt die mögliche Vermehrung von Legionellen innerhalb …