Kontroverse Debatte im Rat um einen neuen Leitfaden für klimaneutrales Bauen

CDU und FDP/BL rücken vom Ziel der Klimaneutralität bis 2035 ab

Der Rat der Stadt Dortmund hat den nächsten Baustein zur gesamtstädtischen Klimaneutralität beschlossen. Das 2021 beschlossene Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 und seine Maßnahmenempfehlungen verfolgen das ambitionierte Ziel, in Dortmund die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Nun …

Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände hat einen neuen Vorstand

Weiterhin wird auf Vernetzung, Gleichstellung und Frauenpower gesetzt

Nach drei Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit verabschiedeten sich Ursula Bobitka, Gerlinde Mowwe, Antje Griesbach sowie weitere Mitglieder des bisherigen Vorstands, der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, aus ihren Ämtern. Sie wurden mit herzlichem Dank für ihre …

Endlich ist ein Ende des Leerstands in Sicht: Neue Geschäfte für das Einkaufszentrum in Eving

Seit mehr als drei Jahren steht der ehemalige „REAL“ leer

Gute Nachrichten nach langer Wartezeit und Leerstand: In das ehemalige Real-Gebäude in Dortmund-Eving sollen künftig wieder neue Läden einziehen, berichtet  Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens. Unter anderem sollen dort eine Rewe- und eine Aldi-Filiale einziehen. Zudem …

Horst Hanke-Lindemann erhält den City-Ring 2025 für sein Engagement in der freien Kulturszene

Dortmunder Kaufleute honorieren den „Vater“ des Geierabends

Gründer des Fletch Bizzels, Initiator der Theaternacht, „Vater“ des Geierabends sowie des Kleinkunst-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“, das ist Horst Hanke-Lindemann. Im kommenden Jahr wird er zudem Träger des City-Rings 2025. Im Januar wird er für sein unermüdliches …

So sollen Schulen in besonders herausfordernden Lagen vom Startchancen-Programm profitieren

Mehr Personal, mehr Geld und eine ansprechende Lernumgebung

Der Verwaltungsvorstand hat die Umsetzung des Startchancen-Programms, für Schulen in herausfordernden Lagen empfohlen. Ziel des Programms ist es, Bildungs- und Teilhabechancen von Schüler:innen zu fördern. Im Fokus stehen der Erwerb von Basiskompetenzen in den Fächern …

Küpfer- oder Treibstraße? Der Streit um den Standort des Drogenkonsumraum ist entbrannt

Scharfe Kritik von SPD, Grünen und Linke+ am Vorgehen der CDU-Fraktion

Auch wenn die Stadtverwaltung offiziell ihre Pläne für den neuen Standort für den Drogenkonsumraum in der Küpferstraße und seine möglichen Satelliten an der westlichen bzw. nördlichen Innenstadt nicht vorgestellt hat, ist die Diskussion darum schon …

Die FDP Dortmund stellt die Ratsliste und Michael Kauch als Oberbürgermeister-Kandidaten auf

Die Kandidierendenliste für die Kommunalwahl ist verjüngt worden

Die Dortmunder FDP hat ihre Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Nachdem die Partei bereits vor zwei Jahren eine Verjüngung an der Parteispitze vorgenommen hatte, zeigt sich dies nun auch bei der Ratsliste. „Wir haben …

Rechtsradikaler Klartext: Die AfD nominiert Matthias Helferich erneut als Direktkandidat

Fraktionschef Heiner Garbe tritt im zweiten Dortmunder Wahlkreis an

Von Rainer Roeser Holprig startet die AfD in den Wahlkampf. Die Partei, die wieder und wieder ein Ende der Ampel gefordert hatte, war, zumal in Nordrhein-Westfalen, tatsächlich organisatorisch nicht vorbereitet auf deren rasches Ende. Verschärfend …

Gesund essen für das Klima: Dortmund gewinnt Förderzuschlag mit Ernährungswende-Projekt

Durch Änderung im Ernährungsverhalten weniger Treibhausgase erzeugen

Die Stadt Dortmund und Partner:innen erhielten gemeinsam den Förderbescheid des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL). Das Projekt, das den Zuschlag bekommen hat heißt: „FoodConnectRuhr: Der Pott kocht regional, gesund, nachhaltig – und für alle!“. …

DJV-Journalistentag 2024: Expert:innen diskutieren Fragen von Macht und Verantwortung

Großer journalistischer Branchentreff am 23. November 2024 in Dortmund

Zum Journalistentag 2024 erwartet der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) über 500 Medienschaffende. Unter dem Motto „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“ diskutieren auf der Konferenz Expert:innen aus Journalismus, Wissenschaft und Politik mit dem fachkundigen Publikum. …

Dortmund wird 2027 Austragungsort der Landesspiele der Special Olympics NRW

Sportliches Ereignis setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe

Die sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) werden im Jahr 2027 in Dortmund ausgetragen. Zur Verkündung dieser Neuigkeit fanden sich im Dortmunder Rathaus Bürgermeister Norbert Schilff, Sophie Rensmann (Tennis-Spielerin und stellvertretende Athleten-Sprecherin SONRW), Henrike …

Geschichtsverein erhält historisches Schild des Gesundheitshauses der Zeche Minister Stein

Ein besonderes Stück Evinger Geschichte zugänglich für die Öffentlichkeit

Ulrich Schäper fand nach dem Tod seiner Eltern bei der Haushaltsauflösung das historische Schild des ehemaligen Gesundheitshauses der Zeche Minister Stein. Sein Vater Dr. Günther Schäper war von 1951 bis 1982 als Werksarzt im Gesundheitsamt …

Polizei-Aktionstag in der Innenstadt: Schwerpunkt war die Bekämpfung der Messerkriminalität 

Medienvertreter:innen begleiteten die Polizei am Freitagabend im Einsatz

Pressevertreter:innen hatten am Freitagabend (15. November 2024) die Möglichkeit die Polizei bei einem Schwerpunkteinsatz in der Dortmunder City zu begleiten. Hintergrund war ein gemeinsamer Aktionstag des Polizeipräsidiums und der Bundespolizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität in …

Auf Schloss Bodelschwingh beginnt am ersten Adventswochenende der Weihnachtsflair-Markt

Im winterlichen Park gibt es viele weihnachtliche Aussteller:innen

Wie alle Jahre wieder, findet auch in diesem Jahr der bezaubernde Weihnachtsmarkt auf Schloss Bodelschwingh statt. Am ersten Adventswochenende (28. November bis 1. Dezember 2024) verwandelt sich der Schlosspark in eine winterlich-märchenhafte Erlebniswelt. Die Weihnachtsflair …