Vertical Farming, Recycling von Stahlbeton, Analogkäse oder Batterien der Zukunft – das sind nur einige der Themen, mit denen sich Studienanfänger:innen der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) der TU Dortmund in diesem Semester auseinandergesetzt haben. …
Schlagwort: Dortmund
SPD und Grüne haben einen gemeinsamen Antrag vorgelegt
Bezahlkarte für Geflüchtete: Eine Mehrheit im Stadtrat ist gegen die Einführung in Dortmund
Eine Bezahlkarte, mit der Geflüchtete nur einen bestimmten Betrag im Monat abheben können und nur für Transaktionen im Inland gedacht ist – Der Landtag NRW beschloss im Dezember letzten Jahres die Einführung eines solchen Bezahlsystems. …
Die Aktion findet vom 31. Januar bis 2. Februar in der Innenstadt statt
Eine Kunst- und Protestaktion für kostenlose und durchgängig zugängliche Toiletten in Dortmund
„Schlafen statt Strafen“ organisiert in der Dortmunder Innenstadt eine Kunst- und Protestaktion um auf die Notwendigkeit kostenloser und durchgängig zugänglicher Toiletten hinzuweisen. Die Initiative und weitere Hilfsorganisationen wie bodo e.V. kritisieren seit langem nicht ausreichende …
Im Winter erhöht sich das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte
Tipps bei Schimmelbefall in Innenräumen: Was Betroffene bei einem Fund unternehmen sollten
Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen. Doch durch das runter drehen der Thermostate an Heizungen steigt das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte. Besonders gefährdet sind schlecht gedämmte Räume. „Hinter einem Schrank …
Am Recyclinghof Marten werden die Geräte in Empfang genommen
Ein Pilotprojekt möchte ab Februar mehr Elektroaltgeräten ein zweites Leben schenken
Ob Mikrowelle, Laptop oder Tablet: Die EDG wird, gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Christlichen Jugenddorf-Werks Deutschland e.V. (CJD), in einem Pilotprojekt ab dem 1. Februar 2025 gezielt Elektrogeräte am Recyclinghof Marten entgegennehmen. Die Geräte sollen …
26 Organisationen rufen zum Protest gegen die Pläne von CDU/CSU auf
Demo am Donnerstag: „Für eine solidarische Gesellschaft. Stoppt die AfD und ihre Helfer:innen“
26 Organisationen rufen für Donnerstag (30. Januar 2025) zu einer Demonstration gegen Rechts auf. Anlass sind Pläne der CDU/CSU, Anträge und Gesetzentwürfe gegen Geflüchtete gemeinsam mit der AfD zu beschließen. Die Demonstration beginnt um 18 …
Seit 70 Jahren investiert die Stadt Dortmund in ihre Künstler:innen
Ausstellung im Superraum: 33 Dortmunder Kunstwerke zum Anschauen und Ausleihen
Die Dortmunder Kunstszene präsentiert sich bis 15. Februar 2025 mit einer Ausstellung im Superraum an der Brückstraße. Zusehen sind hier 33 Werke von 25 Dortmunder Künstler:innen, angekauft von der Stadt Dortmund. Damit ist die Sammlung …
Zum Jahrestag der Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz
Gedenkveranstaltung und Warnung zugleich: „Die Zunahme des Antisemitismus ist gefährlich“
In Kooperation vom Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Volkshochschule, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Auslandsgesellschaft.de und ADIRA fand am vergangenen Montag im Kunst- und Kulturmuseum das in Dortmund alljährliche Gedenken der Befreiung vom Konzentrationslager …
Die Betrugsmasche „Quishing“ ist auch in Dortmund angekommen
Gefälschte QR-Codes an Parkscheinautomaten: Die Polizei sucht Zeug:innen von Manipulationen
Stadt Dortmund und Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche: Auf einigen Parkscheinautomaten wurden Aufkleber mit falschen QRCodes aufgeklebt. Wer diese scannt, wird auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet. Einem Kontrolleur des Tiefbauamts sind die gefälschten Sticker …
Baubeginn frühestens 2029 - Fertigstellung frühestens 2031
Frust in der Nordstadt: Die Neugestaltung der Münsterstraße wird zu einem Dekadenprojekt
Wenn es um stadtplanerische Themen geht, brauchen alle Beteiligten viel Geduld. Denn alle Planungen haben eins gemeinsam: Es geht nur sehr langsam voran. Davon konnte sich jetzt auch die Bezirksvertretung der Nordstadt ein Bild machen. …
Umsonstladen ist auch Leihladen: Müssen alle immer alles selbst besitzen?
Bei FRIDA am Nordmarkt kann man Hilfsmittel ab sofort kostenlos leihen statt teuer kaufen
„Sharing ist Caring, Teilen ist Fürsorge“ – diesen Slogan lebt das Team von FRIDA am Nordmarkt seit nunmehr fünf Jahren. Der Umsonstladen in dem sich jede:r mitnehmen kann, was er oder sie benötigt, hat sein …
Zehn Bewerber:innen im ersten und sieben im zweiten Wahlkreis
Bundestagswahl: Der Kreiswahlausschuss hat über Direktkandidierende in Dortmund entschieden
Der Dortmunder Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. Januar 2025 entschieden, welche Direktkandidat:innen bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 antreten dürfen. Die Reihenfolgen werden danach festgelegt, wann der Kreiswahlvorschlag eingegangen ist. Genannt wird …
Außerhalb von Dortmund laufen bereits erste Warnstreiks
Tarifverhandlungen gestartet: ver.di fordert deutlich höhere Löhne im öffentlichen Dienst
Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di (Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) und den Arbeitgeber:innen von Bund und Kommunen haben begonnen. Die Forderungen sind bessere Löhne und angepasste Arbeitsbedingungen, die den öffentlichen Dienst attraktiver gestalten und entlasten sollen. …
Keine Erkenntnisse auf einen gewaltsamen oder Kältetod gefunden
Weiterer Todesfall in Dortmund: Obdachloser Mann leblos am Hauptbahnhof aufgefunden
Ein weiterer toter Wohnungsloser wurde am heutigen Montagmorgen (27. Januar 2025) am Hauptbahnhof Dortmund entdeckt. Die Polizei fand den leblosen Körper gegen 8.27 Uhr im Bereich des Taxistandes und des Bäckers Kamps. Es handelt sich …
Engel für „Radfahrgruppe für Frauen“ und Dieter Schmidt
Neujahrsempfang im DKH: Bürgerschaftliches Engagement für die Nordstadt ausgezeichnet
Wer die Nordstadt kennt, weiß wie wichtig interkulturelle Toleranz und Offenheit für das Zusammenleben sind. Dafür setzen sich viele Menschen in unterschiedlichen Initiativen, Projekten und Vereinen ein. Im Keuning-Haus läuft vieles davon zusammen. Beim diesjährigen …