Der Ausbildungsmarkt in der Region der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund zeigt sich zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres auf einem guten Niveau. Zum 31. Juli konnte das IHK-Team der Beruflichen Bildung und Fachkräftesicherung insgesamt …
Schlagwort: Dortmund
Die CDU-Fraktion lehnt einen Neubau der Fachhochschule an der Speicherstraße ab
Scharfe Kritik gibt es am Alleingang des Oberbürgermeisters:
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund übt scharfe Kritik am Vorschlag, einen möglichen Neubau der Fachhochschule an der nördlichen Speicherstraße zu realisieren. Diesen Vorschlag hatte OB Thomas Westphal im Gleichklang mit Land und FH …
Sommertief überschattet Arbeitsmarkt – aber das Ausbildungsjahr startet mit vielen Chancen
Die Arbeitslosenquote in Dortmund steigt im Juli 2023 auf 11,6 Prozent
Auch mit Beginn der zweiten Jahreshälfte zeigt sich keine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im Juli um 877 Personen an. Dortmund steht mit dieser Entwicklung allerdings nicht allein da: …
Mit bodo um die Welt: Das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im August 2023
Beiträge aus dem internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen
Eigentlich erzählt das Straßenmagazin „Geschichten von hier“, Reportagen von „um die Ecke“, Interviews mit Persönlichkeiten aus der Region. Die aktuelle Ausgabe ist etwas anders: Im August-Heft reist bodo um die Welt und erzählt Geschichten aus …
Eine Ausbildung in Teilzeit kann eine gute Chance auf eine berufliche Perspektive bieten
Bei der AWO in Dortmund wird das Instrument seit zehn Jahren genutzt:
Ausbildung ist das beste Mittel gegen Arbeits- und Fachkräftemangel. Doch die reguläre Ausbildung kommt nicht für alle potenziellen Azubis in Frage. Weil sie die Erziehungs- oder Pflegeverantwortung nicht mit einer Vollzeitausbildung in Einklang bringen können, …
Das „Juicy Beats“ – Festival im Westfalenpark war 2023 trotz mehrerer Regenschauer ein Erfolg
In Dortmund feierten 44.000 Gäste ausgelassen zu verschiedensten Sounds
Ob „Blaubeere“, „Zitrone“ oder „Wassermelone“ – die sieben fruchtigen Bühnen von Juicy Beats 2023 in Dortmund brachten ihre 44.000 Besucher:innen zum Tanzen, Trällern und zum Torkeln. Während auf der Main Stage „Apfel“ Künstler:innen wie Kraftklub, …
Der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung ist am 17. August 2023
Fans stimmen sich in der Dreifaltigkeitskirche auf die Saison ein
Traditionell am Donnerstag vor dem ersten Bundesligaspieltag findet der ökumenische BVB- Saisoneröffnungsgottesdienst statt. Am 17. August um 19:09 Uhr stimmen sich Fans in der Dreifaltigkeitskirche auf die Saison 2023/ 2024 ein. BVB – Historiker Gerd Kolbe …
Das Konzerthaus präsentiert sein neues Pop-Abo
Der Vorverkauf für die beliebte Reihe für 2023/24 hat begonnen
Das Pop-Abo ist seit 2006 das erste seiner Art in einem klassischen Konzerthaus und brachte schon Künstlerinnen und Künstler wie die Mighty Oaks, Sophie Hunger oder Nouvelle Vague nach Dortmund. In der kommenden Saison geht …
Sommerbesuch von OB Westphal: „Frauenhäuser benötigen eine verlässliche Finanzierung“
Engagierte Unterstützung für Frauen in der landesweit größten Einrichtung
Auf seiner Sommertour hat Oberbürgermeister Thomas Westphal das Dortmunder Frauenhaus besucht und sich vor Ort ein Bild von der Arbeit und ihrer Finanzierung gemacht. Noch bis zum 4. August 2023 kommt der Oberbürgermeister auf seiner …
Mit Farbe und Fantasie: Kreatives Arbeiten im Grünen – WAD im Möllershof eingezogen
„Dezentrale Werkeinheit“ für Menschen mit komplexen Behinderungen:
In vielen Dortmunder Haushalten hängen sie an der Wand oder werden von dort gerne verschickt: Kalender und Postkarten aus den Werkstätten der AWO Dortmund (WAD). Die Motive der Karten sind gestaltet von den Frauen und …
Neue Drehspielgeräte sorgen für frischen Wind am Mehmet-Kubasik-Platz in der Nordstadt
Auszubildende setzen Ideen des „Programms Plätze“ um
Im Rahmen des „Programms Plätze“ des Verwaltungsvorstandes hatte das Grünflächenamt den Auftrag erhalten, den Mehmet-Kubasik-Platz durch den Bau von zwei Drehspielgeräten aufzuwerten. Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgte durch Auszubildende aus der Aus- und Fortbildungsabteilung des …
Denkmal des Monats Juli 2023: Mauerstück als Relikt des ehemaligen Hauptbahnhofes
Relikte einer längst vergessenen Zeit freigelegt und konserviert
In der täglichen Eile fällt ein Relikt des alten Hauptbahnhofes kaum jemandem auf. Die Menschen im Bahnhof suchen nach Informationen zu ihren Zügen auf den Anzeigetafeln und eilen zu ihrem Gleis. Ablenkungen gibt es für …
Eine Online-Petition fordert vom Flughafen: „Keine Privatjets mehr aus Dortmund“
Der Airport soll aus dem Geschäft mit den Privatfliegern aussteigen
„Keine Privatjets mehr aus Dortmund“ lautet eine Petition an den heimischen Airport, die auf der Plattform „WeAct“ von Campact gestartet wurde und schon mehr als 3200 Unterschriften eingesammelt hat. Der Hintergrund: Die Zahl der Privatjet-Flüge …
HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns ist zum neuen Mitglied des Goethe-Instituts gewählt worden
Die Dortmunderin unterstützt das weltweit tätige Kulturinstitut
Mit 158 Instituten in 98 Ländern fördert das Goethe-Institut (GI) die Kenntnis der deutschen Sprache, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein aktuelles Deutschlandbild. 2023 begrüßt das Goethe-Institut neu gewählte Mitglieder in seiner Mitgliederversammlung. …
Es gibt noch über 950 freie Ausbildungsplätze im Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Das Handwerk bietet noch viele Möglichkeiten zum Ausbildungsstart:
Kammerbezirk. Die Auftragsbücher im Handwerk sind voll, aber die Fachkräfte fehlen. Auszubildende werden in nahezu allen Handwerksberufen händeringend gesucht. Ob zum offiziellen Ausbildungsstart am 1. August oder zu einem späteren Zeitpunkt: Bewerber:innen haben derzeit bei …