Neonazi-Aufmarsch zog am Samstag von der Innenstadt zum Wilhelmplatz in Dorstfeld

Untergetauchter Neonazi sprach auf rechtsextremer Versammlung

Mehrere Stunden zog am Samstagmittag (14. Dezember) eine rechtsextreme Demonstration mit dem Motto „Lügen haben kurze Beine – Gregor Lange zeig uns deine!“ durch Dortmund. Kritisiert wurden die Polizeispitze und ihre Maßnahmen gegen die Szene. …

Die Stadt Dortmund hindert ein bekanntes Neonazi-Ratsmitglied an einer Auslandsreise

Juristisches Urteil „als wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus“

Klatsche für Ratsmitglied Matthias Deyda: Wegen seiner geplanten Teilnahme an einer rechtsextremen Veranstaltung in Budapest (Ungarn) hat die Stadt Dortmund den Staatsschutz-bekannten Neonazi-Politiker an der Ausreise nach Ungarn gehindert. Die erlassene Ordnungsverfügung beschränkt kurzfristig seinen …

Neonazis gründen den NPD-Kreisverband unter dem Namen „Heimat Dortmund“ neu

Die Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ ist vor Ort Geschichte:

Ist es eine neue Stufe der Zusammenarbeit oder ein weitere Zeichen des Niedergangs? Die Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ hat sich als neuer NPD-Kreisverband gegründet. Der Name: „Heimat Dortmund“. Bei der Partei „Die Rechte“ selbst tat sich …

„Bringin‘ it down“: 240 Antifaschist:innen demonstrierten gegen den „Mythos Nazi-Kiez“

Die Neonazi-Kundgebung in Dorstfeld fand deutlich weniger Anklang

Rund 240 Antifaschist:innen zogen am Samstag (27. August 2022) anlässlich des zehnten Jahrestags des Kameradschaftsverbots des „Nationalen Widerstand Dortmund“ von der Reinoldikirche über den Westenhellweg nach Dortmund-Dorstfeld. Ihr erklärtes Ziel: Dem Mythos „Nazi-Kiez“ entschlossen entgegentreten. Als Reaktion …

„BlockaDO“ und Neonazis veranstalteten Kundgebungen in der City von Dortmund

Zehnter Jahrestag des Verbots der rechtsextremen Vereinigung „NW DO“:

Vor zehn Jahren – am 23. August 2012 – entschied der damalige NRW-Innenminister Ralf Jäger  den „Nationalen Widerstand Dortmund (NW DO)“ , die „Kameradschaft Aachener Land“ und die „Kameradschaft Hamm“ zu verbieten. Gegen das Verbot protestiert die …

„Nationaler Widerstand Dortmund“ wurde vor zehn Jahren verboten: Antifa ruft zur Demo auf

Außerdem gibt es wieder ein Demokratie-Festival in Dorstfeld

Am 23. August 2022 jährt sich das Verbot der Neonazi-Kameradschaft „Nationaler Widerstand Dortmund“ (NWDO) zum zehnten Mal. Die „Autonome Antifa 170“ nimmt das zum Anlass, am 27. August 2022 unter dem Motto „Bringin‘ it down …

Demos am 1. Mai in Dortmund: Rechtsextreme und Anarchisten mobilisierten am Tag der Arbeit

1100 Menschen nahmen allein am „Anarchistischen 1. Mai“ teil

Neben der traditionellen Demo und Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, zu der wir gesondert berichten, gab es an diesem ersten Mai 2022 eine Demo der Initiative „Anarchistischer 1. Mai in Dortmund“ und der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“. …

Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor – rund 200 Teilnehmende bei Neonazi-Aufmarsch erwartet

Umfangreiche Versammlungslage in Dortmund am 1. Mai 2022

Die Polizei Dortmund bereitet sich auf einen Großeinsatz am 1. Mai 2022 vor. Für den kommenden Sonntag liegen laut Behörde mehrere Versammlungsanmeldungen für das Dortmunder Stadtgebiet vor – mit Schwerpunkt in der Innenstadt. Neben der …

Die Nibelungenkämpfer: Die Rolle des Kampfsports für den Rechtsextremismus

Serie „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 5 von 10):

Seit einigen Jahren propagieren militante Neonazis öffentlich die Vorbereitung auf den Tag X, jenen Tag, an dem die demokratischen Institutionen gestürzt werden sollen. Hierfür nehmen sie an Wehrsportübungen teil, horten Waffen und trainieren für den …

Ohne Dortmund nichts los?! – Die Partei „Die Rechte“ und die Neonazi-Szene in NRW

SERIE: „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 2 von 10):

Ein Beitrag der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg für die Bestandsaufnahme von „U-Turn“  Das jahrzehntelange Wirken von organisierten Neonazis in Dortmund hat der Stadt schon seit Längerem den Ruf eingebracht, die aktivste Szene dieser …

„Heldengedenken“ oder „letztes Aufbäumen“? „Trauermarsch“ blieb unter Erwartung der Polizei

500 Nazis trauerten um „SS-Siggi“ - viel Polizei und Gegenprotest

Mit einem „Trauermarsch“ gedachten Neonazis in Dortmund am Samstag (9. Oktober 2021) dem verstorbenen Siegfried Borchardt („SS-Siggi“). Antifaschist:innen sahen in dem Aufmarsch eine Instrumentalisierung und riefen zum Gegenprotest auf. Entlang der Route vom Hauptbahnhof bis nach …

Die Neonazis in Dortmund verlieren ihre bekannteste Galionsfigur: „SS-Siggi“ ist tot

Siegfried Borchardt war über Jahrzehnte das prägende Gesicht der Szene

„Kein Platz für Rechtsextremisten“ hat der „Runde Tisch“ in Dorstfeld vor zwei Wochen auf eine in Regenbogen-Farben lackierte Bank auf dem Wilhelmplatz geschrieben. Es war die Bank, auf der sich Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt gerne mit …

Rund 400 Teilnehmende bei der Antifa-Demo gegen rechtsextreme Strukturen in Dortmund

Neun Jahre nach dem NWDO-Verbot Demo vom Westentor nach Dorstfeld

Die rechte Szene in Dortmund ist durch Wegzüge und Inhaftierung geschwächt. Für Antifa-Gruppen ist das aber kein Grund nachzulassen: Etwa 400 Demonstrant*innen zogen am Sonntag (22. August 2021) mit einer Demonstration unter dem Motto „Bringin‘ …

Antifa-Demo am Sonntag gegen Neonaziszene in Dorstfeld – Montag Kundgebungen von Nazis und BlockaDO

Am kommenden Montag jährt sich das Verbot des Nationalen Widerstands Dortmund (NWDO). Einer Neonazigruppierung, die in Dortmund vor allem durch Gewalt gegenüber Antifaschist*innen und den Menschen aufgefallen ist, die nicht in ihr faschistisches Weltbild passten. …