Das Stadion Rote Erde, Heimspielstätte der Drittligafußballer sowie der Fußballfrauen von Borussia Dortmund und Bundesleistungsstützpunkt der Leichtathletik, erhält wesentliche Aufwertungen. Bis zum Frühjahr 2022 soll die für Drittligafußball verpflichtende Rasenheizung und damit verbunden ein neues …
Schlagwort: Borussia Dortmund (BVB)
DSW21 und der BVB schicken schwarzgelbe Legendenbahn auf die Strecke
Dortmund anno 1990
Dortmund anno 1990. Flemming Povlsen wechselt von PSV Eindhoven zum BVB und trägt fortan verschiedene Rückennummern. Die Firma DUEWAG liefert den Stadtbahnwagen vom Typ B6 mit der für alle Zeiten unveränderlichen Nummer 320-2 an DSW21 …
Pokal-Fieber in den AWO-Werkstätten: Borussia Dortmund stellte die DFB-Trophäe in Lindenhorst aus
Weil die BVB-Fans dieses Jahr nicht zum Pokal-Gucken an den Borsigplatz kommen konnten, kommt jetzt der DFB-Pokal zu den Menschen. Zu den Einrichtungen und Vereinen, denen Borussia anbot, die Trophäe in ihren Räumen zu zeigen, …
Sommer, Sonne, Urlaub: Kurz vor den Sommerferien lockt der Dortmunder Flughafen mit vielen neuen Reisezielen
Von Thea Ressemann Die Sonne scheint und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das Team des Dortmund Airport freut sich deswegen positive Nachrichten für alle Urlaubswilligen zu übermitteln: Nachdem die Airlines ihr Angebot wegen Corona …
„Entscheidend ist auffe Couch!“ Während Vorfreude auf DFB-Pokalfinale steigt, appellieren Stadt und Polizei an die Fans
Das DFB-Pokalfinale steht vor der Tür. Am Donnerstag trifft der BVB in Berlin um 20.45 Uhr auf RB Leipzig – Highlight zum Saisonende. Die schwarzgelben Fans werden mit ihrer Mannschaft mitfiebern. Für die ist entscheidend …
Meisterfeier am Borsigplatz: Neues Graffito hält die lange BVB-Geschichte des Nordstadt-Quartiers lebendig
Von Joachim vom Brocke Noch ein kleines Stück BVB-gelber geworden ist der Borsigplatz in der Nordstadt. Die „Bretterwand“ aus Spanplatten, die den Eingangsbereich zum ehemaligen Edeka-Markt verdeckte, war den Akteuren des Runden Tischs schon lange …
Projekt „Zweitzeugen“ vermittelt historisches Wissen in den Lernzentren der großen Fußballstadien
Anpfiff für das Projekt „Zweitzeugen im Fußball“. Seit Mitte August bringt der Zweitzeugen e.V. sein außerschulisches Bildungsangebot auf die Fußballbühne und feierte seine Premiere im BVB-Lernzentrum. In den kommenden Jahren werden hier Kinder und Jugendliche …
Haben Sie schon mal etwas von Kinderdemenz gehört? In Dortmund startet eine Info-Kampagne zum Thema
Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ und die Wall GmbH unterstützen die NCL-Stiftung bei einer Informationskampagne, um auf die Erkrankung Kinderdemenz NCL aufmerksam zu machen. Hierzu werden im Juni an vielen Standorten in Dortmund Plakate zu sehen …
Revierderby mit Anstand und Abstand genießen: Stadt und Polizei bereiten sich auf erstes Geisterspiel vor
Im Vorfeld des Revierderbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am kommenden Samstag (16. Mai 2020), das als Geisterspiel ohne Zuschauer*innen auf den Tribünen des Signal-Iduna-Parks stattfinden wird, appellieren Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Polizeipräsident Gregor …
Zweite Osterhasenrallye in der Nordstadt mit Überraschungen für 340 Kinder aus Dortmund war voller Erfolg
Im April organisierte der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ auf der Heroldwiese in der Straße Oestermärsch nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr die zweite Osterhasenrallye. „Diesmal wurden die Erwartungen übertroffen, mit so viel Beteiligung hatten …