Arbeitslosigkeit in Dortmund steigt saisonbedingt auf 12,4 Prozent an – 1904 Arbeitslose mehr als im Vormonat

Die Arbeitslosigkeit ist im Januar in Dortmund saisonbedingt gestiegen.  Es 1904 Arbeitslose mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 12,4 Prozent – allerdings sind das noch immer 0,4 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Insgesamt finden sich  37.416 Dortmunderinnen und Dortmunder …

Die SPD-Politiker Marco Bülow und Volkan Baran fordern: „Dortmund braucht einen sozialen Arbeitsmarkt“

Von Joachim vom Brocke Ein Umdenken des Bundes bei der Arbeitsmarktpolitik fordern der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow und Volkan Baran, SPD-Fraktionsvize im Dortmunder Rat. Beide wollen sich umgehend in den jeweils zuständigen politischen Gremien dafür  einsetzen. …

Jahresbilanz der Agentur für Arbeit: Quote liegt bei 12,5 %: Integration der Neubürger besondere Herausforderung

Von Joachim vom Brocke „Die Entwicklung des Dortmunder Arbeitsmarktes hat unsere Erwartungen übertroffen“. Weitgehend zufrieden mit dem Verlauf des Jahres 2015 ist in ihrem Rückblick Astrid Neese, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit. …

Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im Dezember 2015 auf 11,8 Prozent: Es gibt 35.512 gemeldete Arbeitslose

Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat im Dezember mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit das Jahr 2015 abgeschlossen. Damit bewegt sich Dortmund entgegen dem NRW-Trend. Durch den bislang sehr milden Winter kam es nicht zu Einbrüchen bei …

Die Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt erstmals seit zehn Jahren wieder unter die 12-Prozent-Marke

„Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich auch im November in guter Verfassung. Zum ersten Mal in einem November seit 2005 hat die Arbeitslosenquote in Dortmund die 12 Prozentmarke unterschritten. Auch Langzeitarbeitslose und Jugendliche profitieren von der lebhaften …

Herbst bringt positiven Schwung in den Arbeitsmarkt in Dortmund: 880 Arbeitslose weniger als im August

„Der September hat dem Dortmunder Arbeitsmarkt erwartungsgemäß weiter Aufwind gebracht. Wir haben knapp 900 Arbeitslose weniger als im August. “ so Thomas Keyen, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Dortmund, zur aktuellen Situation auf dem Dortmunder …

DGB-Kritik an Arbeitslosenversicherung: Statt der Arbeitsagentur wartet auf viele Menschen nur Hartz IV

Nur 62 Prozent der Beschäftigten in Dortmund, die 2014 ihren Job verloren, wurden bei Eintritt der Arbeitslosigkeit von der Arbeitslosenversicherung betreut und finanziell unterstützt. DGB sieht die Legitimation der  beitragsbezogenen Arbeitslosenversicherung gefährdet Fast 38 Prozent …

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Sommerpause – Arbeitslosenquote in Dortmund beträgt 12,7 Prozent

„Im Ferienmonat Juli hat die Arbeitslosigkeit in Dortmund erfreulicherweise nur leicht zugenommen. Bemerkbar machen sich aber die Schulabschlüsse und das Ende von Ausbildungsverhältnissen, “ sagt Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund, zur …

12,6 Prozent Arbeitslosenquote: Die Zeichen auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause

Die Zeichen am Dortmunder Arbeitsmarkt stehen bereits auf Sommerpause. Die Arbeitslosigkeit stieg im Juni marginal um 0,1 Prozentpunkte an. Das geht aus dem Arbeitsmarktbericht für Dortmund hervor. Arbeitsagentur sieht weiterhin positive Gesamteinschätzung „Erfahrungsgemäß ist in …

Arbeitslosenquote sinkt auf 12,5 Prozent – Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit rückläufig

„Die Frühjahrsbelebung zeigt sich im Mai erfreulicherweise recht deutlich. Das werte ich als positives Signal, denn in den Sommermonaten wird der Abbau der Arbeitslosigkeit erfahrungsgemäß eine Pause einlegen“, so Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der …

Die Frühjahrsbelebung fällt nur schwach aus: Arbeitslosenquote in Dortmund bleibt bei 12,8 Prozent

„Im April zeigte sich der Arbeitsmarkt uneinheitlich. Während in der Grundsicherung die Arbeitslosigkeit leicht zunahm, führte die anziehende Nachfrage im Bereich der Kurzzeitarbeitslosen zu einem guten Rückgang. Beide Entwicklungen hoben sich weitgehend auf, sodass die …

Die Beschäftigungsquote bei Deutschen und Nicht-Deutschen steigt in Dortmund gleichermaßen

Je länger die Zuwanderungsgeschichte, desto höher die Beschäftigungsquote. Das ist die Quintessenz einer jetzt veröffentlichten Betrachtung von DortmundStatistik. 28.000 Dortmunderinnen und Dortmunder mit einem ausländischen Pass arbeiten Rund 28.000 Dortmunderinnen und Dortmunder mit ausländischem Pass …

Der Arbeitsmarkt im Februar: Die Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt leicht an – Quote liegt unter dem Vorjahr

„Im Februar ist die Arbeitslosigkeit saisonal bedingt noch einmal leicht angestie- gen. Dies war zu erwarten, doch fällt der Anstieg mit 0,3 Prozentpunkten eher gering aus. Auch sind erste Anzeichen konjunktureller Belebung spürbar. Die Stellenmeldungen …