Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich unverändert in einer guten Verfassung. Mit 34.043 Arbeitslosen wurde im November der in diesem Jahr niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit erreicht. „Es gelingt immer besser, noch mehr arbeitslosen Menschen eine Perspektive …
Rund 7.500 Stellen stehen in Dortmund zur Besetzung offen – Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,2 Prozent
In Dortmund gibt es im September 760 Arbeitslose weniger – Die Arbeitslosenquote liegt bei aktuell 11,6 Prozent
Der positive Trend aus dem Vormonat hat sich im September nicht nur bestätigt, sondern weiter verstärkt. „Wir haben rund 760 Arbeitslose weniger als im August. Zudem konnten deutlich mehr Menschen eine Beschäftigung auf dem ersten …
Jeden Tag ein Lächeln schenken: Jobcenter Dortmund qualifiziert AlltagsbegleiterInnen für SeniorInnen
Freude an der Arbeit, Wertschätzung zu erfahren und das Gefühl einen wichtigen Beitrag zu leisten, das sind Faktoren, die Menschen bei der Arbeit motivieren und antreiben. Genau das können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Dortmund …
Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt
Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …
„Aktiv statt passiv“ wirkt offenbar in Dortmund: Jobperspektive für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge
Um Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose ging es bei dem Besuch von Nordrhein-Westfalens Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Rainer Schmeltzer, in Dortmund. Besuch bei der Interessengemeinschaft Sozialgewerblicher Beschäftigungsinitiativen e.V. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Dortmund, Frank …
SERIE Arbeit und Ausbildung (10): Es gibt für alles eine Lösung – Soziale Arbeit vor Ort stärkt KundInnen im Jobcenter
Nicht immer dreht sich bei dem Thema Arbeitslosigkeit alles nur um die Aspekte Alter, Bildung oder Herkunft. Oft gibt es ganz andere Faktoren, die einer Arbeitsaufnahme im Wege stehen können. Was passiert etwa, wenn ein …
Arbeitslosenquote liegt im Juli 2016 bei 11,9 Prozent – Flüchtlinge tauchen zunehmend in der Statistik auf
Mit der einsetzenden Sommerpause bzw. den Schulferien hat die Zahl der arbeitslosen Menschen im Juli in Dortmund ganz leicht zugenommen. Diese Entwicklung sei in jedem Fall saisontypisch, Jüngere hätten die Schule beendet oder die Berufsausbildung …
Noch keine Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 11,8 Prozent
„Der Dortmunder Arbeitsmarkt hält auch im Juni sein gutes Niveau. Noch einmal geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Mit der besten Juni-Arbeitslosenquote seit 1993 von aktuell 11,8 Prozent und weiter steigender Beschäftigung sind die Rahmendaten auch …
Im Mai waren 556 Personen weniger ohne Job als im April: Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 11,9 Prozent
Die Arbeitslosigkeit ist im Mai noch einmal gesunken .Beinahe alle Personengruppen konnten vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren, insbesondere ist aber die Langzeitarbeitslosigkeit spürbar zurückgegangen. Die Nachfrage der Unternehmen nach Mitarbeitern fällt nach wie vor sehr …
Nordstadt: Gerda Kieninger informiert sich über die berufliche und soziale Integration junger arbeitsloser Menschen
In der Kreativwerkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen steht Gerda Kieninger vor einem Fahrrad, dessen Rahmen komplett mit Häkelarbeiten verziert ist. „Damit es im Winter nicht friert“, ruft jemand scherzhaft der SPD-Landtagsabgeordneten zu. Daneben auf …
Die Frühjahrsbelebung fällt deutlicher aus: Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,2 Prozent
Die Frühjahrsbelebung zeigt sich im April recht deutlich. „Wir zählen gut 500 Arbeitslose weniger als noch im März. Das ist eine gute Entwicklung für Dortmund. Hinter dieser Zahl steckt eine hohe Dynamik des regionalen Arbeitsmarktes …
Rat Dortmund entscheidet über Jobperspektiven für Langzeitarbeitslose – AfD und FDP sind dagegen
Der Rat entscheidet am Donnerstag über die Weiterführung der kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie bis zum Jahr 2020 (KAS 2020). In einer gemeinsamen Sitzung von Wirtschafts- sowie Arbeits- und Sozialausschuss wurde die Strategie diskutiert, mit der vor allem …
Nur ein leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März – Arbeitslosenquote liegt in Dortmund bei 12,4 Prozent
Von Joachim vom Brocke Nur einen ganz leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit meldet die Agentur für Arbeit im März: um gut 200 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 12,5 auf 12,4 Prozent. Insgesamt sind 37 316 Personen …
Neue kommunale Arbeitsmarktstrategie für Dortmund: Ziel ist für 2020 eine Arbeitslosenquote von unter zehn Prozent
Die Stadt Dortmund möchte mit ihrer Kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie (KAS) dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit in der Stadt Dortmund bis zum Jahr 2020 unter zehn Prozent zu drücken. Im Februar 2015 lag sie in Dortmund bei 12,5 Prozent. …
Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent – Der Anteil der Flüchtlinge und EU-Bürger steigt deutlich an
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in Dortmund geringfügig angestiegen. Es gab 102 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+0,3 Prozent). Allerdings liegt die Arbeitslosenquote mit 12,5 Prozent noch zwei Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach …