„Talk im DKH“ geht weiter: Der Sozialwissenschaftler Heinz Bude und der Kabarettist Fatih Çevikkollu sind zu Gast

Die Reihe „Talk im DKH“ geht mit spannenden Gästen weiter: Am Freitag, 8. September 2017, kommt Heinz Bude ins Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50). Der Professor für Soziologie an der Universität Kassel ist einer der gefragtesten Sozialwissenschaftler …

KOMMENTAR zu „Talk im DKH“: (K)Eine Bühne für politische Brandbeschleuniger und türkische Wutbürger in der Nordstadt

Ein Kommentar von Alexander Völkel Kaum ein Thema beschäftigt die Türken und Deutschtürken derzeit mehr als das Ergebnis des Verfassungsreferendums: Ist die Zustimmung der in Dortmund lebenden Türken ein Beleg für gescheiterte Integration? Oder hat …

Der „Talk im DKH“ widmet sich dem Türkei-Referendum und seinen Folgen für das Zusammenleben in Deutschland

Der nächste „Talk im DKH“ thematisiert das Türkei-Referendum und seine Folgen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. Mai, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, statt. Lokalpolitikerin Fatma Karacakurtoglu und der Blogger Bilgili Üretmen zu Gast Kaum ein …

25 Jahre SPNP – Die Nordstadt leidet unter einem Paradoxon: Es gibt viele Probleme, WEIL man hier erfolgreich arbeitet

Das „Sozialpädagogische Nordstadt-Programm“ – kurz „SPNP“ – besteht seit 25 Jahren. Was steht hinter dem sperrigen Namen, was sind die Erfolge und was die künftigen Herausforderungen? Wir haben der Jubiläumsfeier im Dietrich-Keuning-Haus einen Besuch abgestattet. …

Volles Haus beim nachgeholten „Talk im DKH“ mit dem bekannten Islamkritiker Hamed Abdel-Samad in Dortmund

Von Clemens Schröer (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Endlich war es so weit: Der international bekannte Politikwissenschaftler und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad zu Gast bei Aladin El-Mafaalanis „Talk im DKH“ in Dortmund. Vor einem guten halben …

Spannender „Talk im DKH“: Das Streitgespräch widmet sich dem Thema „Deutschland – eine gespaltene Nation?“

Von Claus Stille Mit „Talk im DKH“ folgt das Dietrich-Keuning-Haus seinem gesellschaftspolitischen Auftrag und nimmt die Themenbereiche Politik und Gesellschaft noch stärker in den Fokus. Als Moderator fungiert Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Sechsmal im Jahr …

Nächster „Talk im DKH“ zu einem kontroversen Thema: „Deutschland – eine gespaltene Nation?“

„Deutschland – eine gespaltene Nation?“ ist das kontroverse Thema beim dritten „Talk im DKH“. Moderator Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani hat die beiden renommierten Politikwissenschaftlern Prof. Christoph Butterwegge (Uni Köln) und Prof. Werner Patzelt (Uni Dresden) eingeladen. Kontroverse Debatte …

„Talk im DKH“ zum Thema „Generation Allah – Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen“

Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Wird eine ultrakonservative Auslegung der Religion gerade bei Jugendlichen attraktiv? Und was kann man gegen religiösen Extremismus tun? Fragen wie diese erörtert der Psychologe und Bestsellerautor Ahmad Mansour …

Von Dunja Hayali bis Hamed Abdel-Samad: Die neue Reihe „Talk im DKH“ wartet mit großen und streitbaren Namen auf

Das Dietrich-Keuning-Haus will sich noch intensiver den Feldern Politik und Gesellschaft widmen. Bei der neuen Reihe „Talk im DKH“ sollen interessante Gäste zu Wort und ins Gespräch mit den Gästen kommen: Den Auftakt macht am …

Vortrag mit Diskussion bei der AWO in der Nordstadt: „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“

Das Interkulturelle Zentrum (IKUZ) in der Nordstadt hat Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani von der Fachhochschule Münster zu einem Vortrag eingeladen. „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“ ist das Thema. Chancen der Einwanderungsgesellschaft Was bedeutet es, ein Einwanderungsland …