Großes Interesse gab es an der Sitzung des Jugendforums Nordstadt. Über 20 Jugendliche folgten der Einladung des Jugendforums Nordstadt im Jugendtreffpunkt Stollenpark. Die Jugendforum-Sitzung wurde erstmals vom Jugendsprecher Zana Yekta moderiert. Integrationsratswahl: Mehr Menschen können …
Integrationsratswahl: Viel Besuch beim Jugendforum Nordstadt
Malerei und Skulptur im Atelierhaus Westfalenhütte. Ausstellung von Yuta Streger
Am Sonntag, den 06 April eröffnet im Atelierhaus Westfalenhütte in der Freizeitstraße 2 die Ausstellung, der in Frankreich lebenden Künstlerin Yuta Streger. Zu sehen gibt es Malerei und Skulptur. Resonances heißt die Ausstellung der Künstlerin. …
Netzwerk IdEE Nordstadt erkundet die Uhlandstraße
Im Quartier Uhlandstraße soll der nächste Rundgang stattfinden. Archivfoto: empirica Auf vielfachen Wunsches und aufgrund der guten Erfahrung des letzten Spaziergangs lädt das Beratungsnetzwerk IDEE-Nordstadt am Mittwoch, den 9. April, ab 18 Uhr zum zweiten Quartiersspaziergang …
Frühstückscafé im Familienzentrum an der Stollenstraße ist Selbstläufer. Angebot für Eltern aus der Nordstadt
Sehr lecker sieht das aus, was da auf den Tischen im FABIDO Familienzentrum in der Stollenstraße zusammengetragen worden ist. Spezialitäten aus aller Herren, in diesem Falle, aller Damen Länder. Gut zwanzig Frauen sitzen an den …
Handlungsbedarf gegen Spanner und Saufgelage am Nordbad
Für Diskussionsstoff sorgte die SPD mit zwei Anträgen in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Sie kritisiert scharf die Untätigkeit der Verwaltung in Bezug auf die Gestaltung des Nordbad-Außengeländes. Anträge seit September 2011 unbearbeitet Bereits am 28. September …
Integrationsratswahl: Wahlvorschläge bis zum 7. April einreichen
Der Integrationsrat wird am 25. Mai 2014 gewählt und vertritt die Interessen der Dortmunderinnen und Dortmunder, die einen Migrationshintergrund haben. Die Wahl findet zeitgleich mit den Europa- und Kommunalwahlen statt. Der Integrationsrat berät bei integrationspolitischen …
“Jugend.Macht.Pottwahl.”: Kreativtag im Fritz-Henssler-Haus – Wir bringen Spaß in den Kommunalwahlkampf
Im Rahmen der Jugendwähler/innen–Aktion „Jugend.Macht.Pottwahl.“ findet am 5. April 2014 findet im Fritz-Henßler-Haus ein Kreativtag statt. Dabei geht es um die Kommunalwahl. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen mit verschiedenen Künstlern, ihre Forderungen und Ideen …
Celtic Voyager – Bester Irish Folk in der Pauluskirche
Mit ihrer Rezeptur aus populärem Irish Folk und mittelalterlichen Klängen gepaart mit Elementen aus Rock und Pop, ist es den sechs Ruhrgebietsmusikern mit ihrer Band Celtic Voyager gelungen, erfolgreich durch Deutschland zu touren. Am Freitag, …
Feuer an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt – zum Glück brannten dort nur Müllcontainer
Schreck in der Abendstunde: „Feuer an der Anne-Frank-Schule“ lauteten die Notrufe, die am Mittwoch gegen 19 Uhr bei Feuerwehr und Polizei eingehen. Eine dicke schwarze Rauchsäule weiß von weit her auf den Brand in der …
Vortrag von Heimo Schwilk „Ernst Jünger und der Erste Weltkrieg“ in der Steinwache
In der Steinwache, Steinstraße 50, hält Heimo Schwilk am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, einen Vortrag über „Ernst Jünger und der Erste Weltkrieg“. Heimo Schwilk hat die Feldpostbriefe Jüngers aus dem Ersten Weltkrieg publiziert Ernst …
„BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“: Blockadebündnis lädt am 6. April zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus ein
Das neu gegründete Bündnis „BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“ lädt am Sonntag, den 6. April, zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus. Dort will sich das Bündnis erstmals öffentlich vorstellen und mit Interessierten über die Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 1. …
Vom ersten „Werktag” bis zum Nachtflohmarkt – die Höhepunkte im ehemaligen Straßenbahn-Depot im April
Von Joachim vom Brocke Ausstellungen, Schauspiele, ein Tanzstück stehen im Mittelpunkt des Programms für den Monat April im Depot an der Immermannstraße 29. Noch bis zum 6. April ist die Ausstellung „Aus Künstlersicht“ – über das Atelier …
Wenn Käse auf Rosine trifft: Rosinenblues von Rolf Dennemann im Theater im Depot
Von Rainer Wanzelius Es war, wenn er sich richtig erinnert, eine Tante vom Lande, die ihn, den Autor, als er noch klein war, mit Rosinenstuten fütterte. Der Rosinenstuten war mit Käse belegt. Das schmeckte, hatte …
Eine Stadt für Toleranz – Ausstellung für Fassadengestaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Für das Kulturrucksackprojekt „Eine Stadt für Toleranz“ haben sich die Dortmunder Künstlerin und Designerin Susanne Lilienfeldt, Dr. Stefan Mühlhofer und Markus Günnewig vom Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund zusammengetan, um sich …
Aktualisierung wegen Programmänderungen: Auslandsgesellschaft NRW – Musik, Lesung und Diskussionen
Höhepunkte im April-Programm der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 48) ist ein Konzert mit Felix Leopold, einem Liederpoet aus Thessaloniki am 4. April sowie die deutsch-türkische Lesung „Blumen für Otelo“ am 12. April im Theater Dortmund. Regelmäßiger Stammtisch …